Ontarios beliebtester Süßwasser-Sportfisch

Angesichts der über 400.000 Seen und Flüsse, die etwa ein Fünftel des weltweiten Süßwassers fassen, und einer großen Auswahl an Speisefischen zu jeder Jahreszeit ist es kein Wunder, dass Angler gerne in Ontario angeln.
Jeder Angler hat seine eigenen Lieblingsfische, aber hier sind einige der begehrtesten Fischarten für das Freizeitangeln in Ontario sowie Tipps, wie und wo man sie fangen kann.
Zander/Hecht
Der Zander, auch Hecht genannt, ist an seinen glasigen Augen und seiner olivgrünen Farbe mit gelben und goldenen Reflexen zu erkennen und zählt zu den beliebtesten Speisefischen Ontarios. Es macht Spaß, ihn zu fangen, und er schmeckt hervorragend, egal ob als Mittagessen am Ufer zubereitet oder im Ofen gebacken.
Tipps zum Fangen von Zander
Dank ihres unersättlichen Appetits beißen Zander oft gerne auf Köder an. Eine Ausnahme bilden Kaltfronten oder Tage mit strahlend blauem Himmel, an denen sie möglicherweise nicht mehr beißen.
Diese Art kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, von klaren, tiefen Seen bis hin zu flachen, trüben Flüssen. Sie versammeln sich in der Regel an den Hauptpunkten der Seen, auf felsigen Riffen und am Fuß von Abhängen. In Gewässern lauern Zander gerne am Rand von Tümpeln oder dort, wo Pfähle oder Felsbrocken die Strömung unterbrechen.
Jigs mit einem Minnow oder einem farbigen Twister sind die beste Präsentationsmethode, aber auch ein Spinner im Little-Joe-Stil mit Crawler oder Blutegel eignet sich hervorragend zum Schleppangeln im Sommer. Werfen Sie unbedingt einen Rapala Husky Jerk oder schleppen Sie den Rapala Shad Rap #9, denn beides sind hervorragende Crankbaits.
Zander-Angelhütten
- Pavillon Silver Water Wheel, Lac Seul
- Pavillon Lac Des Mille, Upsala
- Brace Lake Outfitters, Nakina
Hecht
Der Hecht ist ein bedeutender Raubfisch und ein intensiver und ausdauernder Kämpfer, was ihn zu einem der unberechenbarsten und aufregendsten Sportfische Ontarios macht. Angler lieben die Herausforderung, einen Hecht zu fangen, egal ob mit Köder oder Fliege.
Viele Angler halten kleinere Hechte von zwei bis vier Kilogramm (vier bis acht Pfund), und wenn sie richtig ausgenommen werden, sind sie auch ein köstlicher Fisch.
Tipps zum Hechtfang
Der Hecht ist ein Lauerjäger, der im Unkraut oder versunkenem Holz lauert und auf vorbeischwimmende Nahrung wartet. Sobald Nahrung auftaucht, schießt der Hecht hervor und schnappt sie sich mit seinem langen Maul voller nadelspitzer Zähne. Sieht ein Hecht also einen blinkenden Blinker an seinem Versteck vorbeischwimmen, greift er wahrscheinlich den Köder an. Es ist bekannt, dass Hechte einem Köder folgen und ihn direkt am Bootsrand mitnehmen.
Ontario verfügt über einen gesunden Hechtbestand in der gesamten Provinz, der Großteil der Fischereitätigkeit konzentriert sich jedoch auf den Norden. Hechte bevorzugen kaltes, sauberes Wasser und fühlen sich in den nördlichen Seen und Flüssen wohl. Man findet sie in der Nähe von großen Seegraswiesen und umgestürzten Bäumen. Sie patrouillieren auch an Felsriffen und Steinhaufen, in der Hoffnung, einen Weißfisch oder Saugkarpfen zu überraschen.
Das Hechtangeln ist relativ einfach, da Blinker oder Spinner immer Aufmerksamkeit erregen. Der rot-weiße Eppinger Daredevil ist nach wie vor ein beliebter Hechtköder, aber der algenfreie Silver Minnow von Johnson ist ein knapper Zweiter. Der Mepps Musky Killer Spinner ist ein weiterer bewährter Hechtköder, der sich schnell über das Kraut ziehen lässt. Verwenden Sie beim Hechtangeln immer ein Stahlvorfach, da die nadelscharfen Zähne die Angelschnur wie eine Schere durchschneiden können.
Angelhütten für Hechte
- Camp Narrows Lodge, Rainy Lake
- Sunset Lodge, Red Lake
- Hidden River Lodge, Whitefish Lake
- Bear Paw Lodge, Caribou Lake
- Chaudiere Lodge, French River
Muskellunge
Der Muskellunge (Musky), bekannt als der Fisch der 10.000 Würfe, ist unberechenbar, launisch, wählerisch und widerwillig, weshalb es so schwierig ist, ihn zu fangen.
Die meisten Angler werden Ihnen sagen, dass man Muskies nicht angelt, sondern jagt. Und sie liefern selbst dem erfahrensten Angler einen erbitterten Kampf, weshalb sie hoch geschätzt werden. Wer einen riesigen Muskie mit weit aufgerissenem Maul und geblähten Kiemen sieht, sieht einen echten Wasserdrachen.
Muskies sind hübsche Fische mit grün gefleckten Seiten und cremefarbenen Streifen an den Flanken. Größere Muskellunge verlieren in tiefem Wasser einen Großteil ihrer Zeichnung und werden „klare Muskies“ genannt.
Tipps zum Fangen von Muskies
Muskellunge-Forellen kommen in ganz Ontario vor. Es gibt einige kleine Seen mit vielen kleineren Muskies, aber die meisten Angler jagen lieber den großen Exemplaren nach. Muskies in Trophäengröße sind alt, weise und lehnen Köder ab. Doch wenn ein Angler einen 127 Zentimeter langen und 18 Kilogramm schweren Fisch an den Haken bekommt, scheint sich die ganze Ablehnung plötzlich gelohnt zu haben.
Die meisten Muskies werden gefangen, indem man große Köder oder Bucktail-Spinner auf Seegraswiesen oder Riffe wirft. Die Köder können 25 Zentimeter (10 Zoll) oder länger sein, und die Spinner sind genauso lang und schwer, mit großen Einzel- oder Doppelblättern für maximale Wasserbewegung.
Muskies werden von Geräuschen und Vibrationen angezogen und werden aufmerksam, wenn ein großer Köder vorbeifliegt. Doch Interesse bedeutet nicht automatisch, dass sie auch anbeißen; viele Muskies folgen einem Köder bis zum Boot und drehen dann ab. Manche Muskie-Angler führen eine sogenannte „Acht“ aus: Sie drücken die Rutenspitze ins Wasser, um die Aufmerksamkeit des Muskies zu fesseln. Gelingt dieser Trick, ist der Fisch meist schon mit etwa 30 cm Schnur am Haken.
Schleppangeln ist eine weitere beliebte Technik, besonders im Herbst, wenn das Wasser kühler ist. Große Tauchköder wie Jake oder Headlock sind eine beliebte Wahl. Der Trick besteht darin, möglichst viel Wasser abzudecken. Einige der besten Muskies der Saison werden im September, Oktober und November beim Schleppangeln gefangen.
Lesen Sie mehr über das Muskie-Fischen in Ontario.
Muskie-Angelführer und Lodges
- Ben Beatties Angelführer, Lac Seul
- Vermilion Bay Lodge, Eagle Lake
- Memquisit Lodge, Nipissing
Schwarzbarsch
In Ontario gibt es sowohl Schwarzbarsche als auch Forellenbarsche. Das Barschangeln ist bei Anglerneulingen sehr beliebt, und Ontario ist sowohl in Flüssen als auch in Seen mit kapitalen Fischen gesegnet. Beide sind aggressive Fische und spektakuläre Kämpfer; Schwarzbarsche sind jedoch aufgrund ihrer Häufigkeit in der gesamten Provinz generell ein beliebteres Ziel.
Schwarzbarsche sind Muskelprotze und haben viel Temperament. Sie reißen die Schnur von der Rolle und springen in die Luft, wenn sie am Haken hängen. Sie beißen auf Würmer, Kunstköder, Fliegen und die meisten kleinen Köder.
Angeltipps zum Fangen von Schwarzbarschen
Schwarzbarsche sind Freiwasser-Wildfische und vor allem im Sommer und Herbst aktiv.
Schwarzbarsche können in verschiedenen Lebensräumen leben, bevorzugen aber felsige Küsten, Riffe und die Hauptwasserstellen von Seen. Sie gedeihen auch in Flüssen und suchen tiefe Tümpel auf, sind aber auch in relativ schnell fließenden Gewässern zu finden.
Barsche fressen gerne Flusskrebse. Präsentationen wie ein Jig mit einer orangefarbenen oder braunen Made oder einem Schlauch führen zum Erfolg. Das Auswerfen eines Jerkbait, wie dem Rapala X-Rap, an Küsten oder freiliegenden Riffen ist eine effektive Technik, um gezielt Fische anzulocken.
Die effektivste Methode, Schwarzbarsche zu fangen, ist mit Oberflächenködern wie dem Rebel Pop-R oder dem Rapala Skitter Pop. Kaum ein Angelerlebnis ist vergleichbar mit dem Anblick eines Schwarzbarsches, der einen Köder von der Oberfläche schnappt. Ein Oberflächenbiss ist jedes Mal ein atemberaubendes Erlebnis.
Angelhütten für Schwarzbarsche
- Ole Resort, Whitefish Lake
- Kashabowie River Resort, Shebandowan Lake
- Totem Resorts, Lake of the Woods
- Birchland Cottages, Clear Lake
- Lauzon Aviation, Hastie Lake
Bachforelle
Die Bachforelle ist das Kronjuwel der Sportfischerei in Ontario. Sie ist bemerkenswert sportlich mit Spinn- und Fliegenfischergeräten und daher bei Angelfreunden gleichermaßen beliebt. Bachforellen aus Ontario kommen vor allem in kleineren, sauberen und kalten Seen und Flüssen vor und besitzen einen Kampfgeist, den kein Angler vergisst.
In der Provinz befindet sich der Weltrekord für diese Art. Im Juli 1915 fing ein Angler namens Dr. Cook im Nipigon River eine 6,7 Kilogramm (14,8 Pfund) schwere und 78,74 Zentimeter (31 Zoll) lange Bachforelle. Die durchschnittliche Länge einer Bachforelle beträgt 20 bis 22 Zentimeter (8 oder 9 Zoll).
Angeltipps zum Fangen von Bachforellen
Bachforellen leben in einer Vielzahl von Lebensräumen, von kleinen, von Quellen gespeisten Bächen bis hin zu den riesigen Gewässern des Lake Superior. Bachforellen kommen in Seen überraschend gut zurecht, werden aber am häufigsten in Nebenflüssen und Flüssen gefangen.
Die größten Fische kommen normalerweise aus den größten Gewässern. Sowohl der Lake Superior als auch der Lake Nipigon haben riesige Bachforellen. Doch auch Orte wie der Algonquin Park und die Haliburton Highlands haben Seen, in denen gelegentlich kapitale Fische vorkommen.
Das Fangen von Bachforellen mit einer Spinnrute kann großen Spaß machen, da sie mit Begeisterung auf einen Blinker oder Spinner anspringen. Der Mepps Aglia Spinner oder der Panther Martin Black Fury sind beides bewährte Köder für Bachforellen.
Fliegenfischer können sich beim Bachforellenfang auf einige klassische Muster verlassen. Der Muddler Minnow ist eine schwer zu schlagende Fliege und kann an der Oberfläche oder knapp unter Wasser in Flüssen und Bächen gefischt werden. Der Woolly Worm und der Clouser Minnow funktionieren sowohl in Seen als auch in Flüssen gut.
Köderangler können Bachforellen mit Schwimmer, Senkblei, Haken und Wurm fangen.
In vielen Gebieten gelten besondere Vorschriften für Bachforellen. Informieren Sie sich daher unbedingt über die Vorschriften.
Bachforellenhütten
- Blue Fox Camp, Kirkpatrick Lake
- Esnagami Lodge, Thunder Bay
- Miminiska Lodge, Albany River
Seeforelle
In Ontario sind Seeforellen ein sehr beliebter Sportfisch. Sie sind eng mit der Bachforelle verwandt, werden aber deutlich größer. Die Rekord-Seeforelle Ontarios wurde 1952 im Lake Superior gefangen und wog 28,58 Kilogramm (63 Pfund). Die meisten Seeforellen wiegen jedoch durchschnittlich zwischen 1,8 und 3,6 Kilogramm (4 und 8 Pfund).
Seeforellen kommen in allen Großen Seen vor und sind auch in Binnenseen und Flüssen weit verbreitet. Viele halten sie für eine der besten Fische, die man mit Köder oder Fliege fangen kann.
Tipps zum Fangen von Seeforellen
Diese Fische verbringen die meiste Zeit in tiefem Wasser zwischen 12 und 18 Metern (40 bis 60 Fuß), wo ihnen die Temperatur angenehmer ist. Im späten Frühling und frühen Herbst sind die Wassertemperaturen jedoch kühl genug, sodass Seeforellen in flachere Gewässer ziehen.
In dieser Zeit können Angler vom Boot aus im Flachwasser mit Blinkern angeln, und auch Angler vom Ufer aus können ihr Glück versuchen. Seeforellen werden meist in tieferen Gewässern gefangen, entweder mit Schleppblinkern wie dem Williams Wabler oder J-Plugs.
Angler können in tiefem Wasser auch mit Blinkern wie dem Swedish Pimple oder dem Hopkins Smoothie vertikal auf Seeforellen jiggen. Seeforellen sind keine explosiven Kämpfer, aber sie bleiben entschlossen in tieferen Wasserbereichen und nutzen ihre Größe als Vorteil.
Angelhütten für Seeforellen
- Pasha Lake Cabins, Nipigonsee
- Manitou Wetterstation Fishing Lodge, Manitou Lake
Lachs
Lachse gibt es in nahezu jedem Fluss und Bach, der in den Ontariosee, den Huronsee und die Georgian Bay mündet. Viele Menschen reisen von September bis November an, um die Lachswanderungen zu beobachten. Zu den Lachsarten, auf die Angler in Ontario gezielt sind, gehören Buckellachs, Atlantischer Lachs, Silberlachs und Königslachs.
Was die schiere Kraft und die enorme Größe angeht, können es nur wenige Sportfische in Ontario mit dem Königslachs aufnehmen. Diese silbrigen Fische sind außerdem köstlich, sodass ein erfolgreicher Angeltag oft eine feine Mahlzeit beschert.
Königslachse sind in Ontario nicht heimisch. Sie wurden in den 1950er Jahren in den Großen Seen eingeführt, um die Flut der Alewife-Köderfische einzudämmen. Das Experiment funktionierte, und bald entdeckten Angler in allen Großen Seen, was für ein spannender Sportfisch Lachse sind.
Sie können eine beeindruckende Größe erreichen und oft über 10 Kilogramm (20 Pfund) wiegen. In vielen Teilen der Großen Seen, insbesondere im Huronsee und im Oberen See, vermehren sich Lachse und haben sich eingebürgert. Der Lachsfang findet hauptsächlich auf großen Gewässern und vom Boot aus statt.
Angeltipps zum Lachsfang
Im Frühling und Sommer können in den Seen Lachse gefangen werden. Im Herbst ziehen die Lachse zum Laichen in die Flüsse. Hier können Küstenangler mit Ködern und Fliegen, die sie in der Strömung schwingen, diese hervorragenden Fische fangen.
In den meisten Gemeinden mit Lachsfischerei sind Angelcharter verfügbar.
Gefischt wird üblicherweise mit einem Downrigger, einem System, das den Köder auf eine vorgegebene Tiefe absenkt und dort hält. Wenn der Lachs anbeißt, löst sich ein Clip von der Leine, und der Kampf beginnt.
Es gibt verschiedene Techniken zum Lachsfang in Flüssen, darunter das Angeln mit Schwimmern und farbigen Perlen, das Fliegenfischen mit Streamern oder das Werfen von Ködern wie dem Krocodile oder dem Blue Fox Vibrax Spinner. In größeren Flüssen, wo man vom Boot aus angeln kann, kann man mit Schleppangeln mit Wobblern wie dem Rapala -J 13 oder dem Live Target Smelt viele Lachse fangen.
Lachsfischen-Charter
- Lachsfischen am Ontariosee, Ontariosee
- Dwindles Traum, Lake Huron
- Archie's Charters, Lake Superior
Regenbogenforelle/Steelhead
Die Regenbogenforelle (auch Steelhead genannt) ist eine weitere Neuankömmling der Westküste und hat sich mittlerweile in allen Großen Seen eingebürgert. Auch im Landesinneren gibt es eingebürgerte oder wiederaufgestockte Populationen. Der Name „Steelhead“ leitet sich von der nickelähnlichen Färbung der in den Großen Seen lebenden Regenbogenforelle ab.
Regenbogenforellen sind wunderschöne Fische mit einer roten oder rosa Färbung auf der silbernen Seite. Regenbogenforellen sind außerdem harte Kämpfer und springen bekanntermaßen wiederholt, wenn sie am Haken hängen.
Tipps zum Angeln von Regenbogenforellen
Während Angler, die in den Großen Seen auf Lachs oder Seeforelle angeln, gelegentlich auf Steelhead-Forellen stoßen, wird der Großteil des Angelns in den Nebenflüssen betrieben, in denen diese Fische laichen.
Im Frühjahr findet man in den Küstengewässern entlang der Großen Seen große Mengen Steelhead-Forellen. Die meisten Angler verwenden Gummi-Ei-Imitationen oder unter Schwimmern aufgehängte Garnfliegen, um sie zu fangen. Manche Angler lassen Lachseier oder Gummiwürmer über den Grund treiben.
Fliegenfischen ist eine beliebte Methode zum Fangen von Steelhead-Forellen, oft mit farbigen Perlen oder kleinen Nymphen. Regenbogenforellen im Inland reagieren auch gut auf Spinner und Blinker sowie kleine Wobbler wie den Shad Rap (Shad #5). Wenn Eintagsfliegen und andere Insekten schlüpfen, beißen Regenbogenforellen gerne auf Trockenfliegen.
Ressource zum Regenbogenforellenfischen
- Der Franklin Club, Franklin Lake
Barsch
Gelbbarsche sind Schwarmfische und schwimmen meist in großen Gruppen. Sie eignen sich daher hervorragend für Anfänger und Kinder. Außerdem sind sie ein leckerer Speisefisch.
Angeltipps zum Barschfang
Barsche können in unterschiedlichen Temperaturen und Lebensräumen leben und sind daher in der gesamten Provinz weit verbreitet. Der Simcoe-See und der Eriesee sind beliebte Angelziele, um große Barsche zu fangen.
Im Frühling und Frühsommer findet man Barsche in flachen, verkrauteten Bereichen rund um unter Wasser stehendes Holz oder entlang von Docks. Mit zunehmender Geschwindigkeit ziehen die Barsche in tiefere Gewässer.
Locken Sie Barsche mit lebenden oder geschnittenen Ködern wie Würmern, Blutegeln oder Elritzen an.
Ladegeräte und Führungen zum Barschangeln
- Jimmy Riggin' Fish Charters, Eriesee
- Holzangeln, Lake Simcoe
Diese beliebten Fischarten sind nur einige der vielfältigen Angelmöglichkeiten, die Sportangler in Ontario suchen. Erfahren Sie mehr über tolle Angelmöglichkeiten, Angelplätze, Angelvorschriften und natürlich, wie Sie Ihren Angelschein erhalten.
Verwandte Inhalte
Zuletzt aktualisiert: 6. August 2025