Lokale Angelführer und Charter in Ontario

Loch Island Lodge, Dubreville | Mark Melnyk
Beide Anbieter bieten geführte Angeltouren an, wobei Angelführer in der Regel ein persönlicheres und kleineres Erlebnis bieten. Chartertouren hingegen richten sich oft an größere Gruppen und haben oft sogar einen Kapitän und eine Crew an Bord, die zur Unterstützung an Bord sind.
Vom Waten und Angeln auf Flussforellen bis zum Schleppangeln auf Lachs an Bord eines Charterboots auf den Großen Seen: Überlassen Sie die Logistik und Planung den lokalen Guides und Angelchartern, damit Sie sich ganz auf den Fisch konzentrieren können. Weitere Vorteile eines Angelguides sind Insiderwissen über Fischarten und regionale Gewässer sowie das Erlernen neuer Tipps und Techniken.
Bei der Buchung eines Angelcharters sollten Sie die Saison, die Dauer der Tour, den Service und die gewünschte Fischart berücksichtigen. Erkundigen Sie sich auch nach den Stornierungsbedingungen, den Regeln an Bord und den Leistungen und Inklusivleistungen wie Treibstoff und Fischreinigung.
Die meisten Charterbootdienste in Ontario bieten Halbtages- oder Ganztagesausflüge von Ende Mai bis September an. Angelführer bieten oft das ganze Jahr über Angeltouren an. Dies hängt auch von den örtlichen Fischereivorschriften ab.
Ein Schlüsselelement ist die Fischart, die Sie fangen möchten. Anfänger sollten mit dem Angeln auf Barsch, Zander, Hecht oder Forelle beginnen. Fortgeschrittene Angler werden die Herausforderung der Muskies zu schätzen wissen.
Ontarios Guides, Ausrüster und Charterunternehmen bieten eine große Auswahl an Angelausflügen. Entdecken Sie unten eine Auswahl an tollen Optionen nach Standort. Weitere Guides und Charteranbieter in ganz Ontario finden Sie bei der Ontario Sport Fishing Guides Association.
Nord-Ontario
Jeff Gustafson im Freien
Jeff „Gussy“ Gustafson ist ein erfolgreicher Turnierangler der US Bassmasters Series. Wenn er nicht gerade an Angelturnieren teilnimmt, ist er als Angelführer in seinen Heimatgewässern Lake of the Woods, Shoal Lake und Rainy Lake tätig. Jeff ist bestens für das Angeln im offenen Wasser und auf dem Eis ausgerüstet und ein überzeugter Anhänger des Catch-and-Release-Angelns.
Sitz: Kenora
Dave Bennett im Freien
Dave Bennett ist eine feste Größe am Lake of the Woods und kennt sich bestens mit dem riesigen See und den umliegenden Gewässern aus. Sein Guide für verschiedene Arten ist auf Muskie, Barsch und Zander im offenen Wasser spezialisiert und deckt im Winter auch Seeforellen, Felchen und Hechte ab.
Sitz: Kenora
Darcy Cox
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im gezielten Muskie-Fang konzentriert sich Darcy Cox auf die riesigen und schwer zu fassenden Wildfische des Lake of the Woods, des Eagle Lake und des Winnipeg River.
Cox hat seinen Kunden schon oft einige der größten Muskies im Nordwesten Ontarios vermittelt.
Sitz: Kenora
Jayden Symonds
Jayden Symonds bietet Hochseeangeln auf dem Lake of the Woods an, ist jedoch auf luxuriöses Eisfischen spezialisiert und bietet Übernachtungsmöglichkeiten in mobilen Ice Castle-Fischerhäusern mit Annehmlichkeiten wie Kühlschrank, Mikrowelle, Herd, Fernseher und Badezimmer.
Sitz: Kenora
Ben Beattie im Freien
Ben Beattie ist der einzige hauptberufliche Muskie-Guide am Lac Seul. Im Frühjahr ist er als Guide für Zander unterwegs, aber von Juli bis zum ersten Eis holt Beattie die schwere Ausrüstung für die Muskie-Jagd aus. Seine Saison ist schnell ausgebucht.
Sitz: Sioux Lookout
Gord Ellis
Gord Ellis ist spezialisiert auf das Angeln von Bachforellen im berühmten Nipigon-Flusssystem. Seeforellen, Lachse, Hechte und Zander ergänzen das erstklassige Bachforellenfischen. Ob Spinnfischen oder Fliegenfischen – nur wenige Angler kennen die Forellen des Nipigon so gut wie Gord. Er führt seine Angeltouren von der Québec Lodge aus.
Sitz: Thunder Bay
Angeln in Algoma
Adam Vallee ist Turnierangler und Guide für verschiedene Arten, der sich ganzjährig auf die unerschlossenen Forellenbarsche und Schwarzbarsche Nordontarios spezialisiert hat. Sein Fachwissen erstreckt sich auf nahezu alle Wildfischarten, darunter Hecht, Muskie und Bachforelle.
Sitz: Sault Ste. Marie
Tyler Dunn Guiding
Tyler Dunn führt seine Gäste zu großartigen Angelplätzen vom Huronsee bis zum Nipigonsee und überall dazwischen. Als Experte für verschiedene Fischarten kennt er sich bestens mit den vielfältigen Möglichkeiten zum ganzjährigen Trophäenangeln aus – vom Ufer oder vom Boot aus auf Steelhead-Forellen, Forellen, Lachse, Muskys, Barsche und Zander. Außerdem bietet er Kajak- und Eisangeln an.
Sitz: Sault Ste. Marie
Profi-Fischer Frank Clark
Frank Clark bietet individuelle Angelworkshops direkt am Wasser für Angelneulinge an. Dieser Angelführer für verschiedene Arten besucht regelmäßig die städtischen Fischereigebiete in der Innenstadt von Sudbury und die malerischen Gewässer der Georgian Bay.
Sitz: Sudbury
Redwood Sportfishing Charters
Redwood Sportfishing Charters ist auf das Angeln verschiedener Arten spezialisiert und bietet Angelpakete mit Lachs und Bachforelle an. Das Bachforellenangeln findet auf einem privaten See statt, während die Lachs-Chartertouren im Pazifik und Atlantik mit einem 5,5 Meter langen Angelboot im St. Mary's River und im Huronsee durchgeführt werden.
Sitz: Sault Ste. Marie
Affinity Angling
Neil Leduc ist Angelführer für verschiedene Fischarten am Lake Nipigon, am Nipigon River, am Lake Superior und seinen Nebenflüssen sowie an vielen kleineren Seen und Flüssen der Region. Hecht, Zander, Lachs, Forelle und Barsch sind seine Spezialität. Dank seiner langjährigen Erfahrung zählt Affinity Angling zu den flexibelsten und anpassungsfähigsten Angelführern der Region.
Sitz: Nipigon
Archies Angelcharter und Leuchtturmtouren
Archie Hoogsteen ist seit über 25 Jahren als Charterfischer am Lake Superior tätig. Seine Spezialität ist die Jagd auf Lachs, Regenbogenforelle und Seeforelle in der Thunder Bay. Er bietet geführte Angelausflüge, Gruppenreisen und Leuchtturmführungen an. Angler müssen sich keine Gedanken um die Ausrüstung machen, denn Archie's Fishing Charters verfügt über die nötige Ausrüstung, um Fische zu fangen.
Sitz: Thunder Bay
Der Angelmagier
Brent Kruger ist ehemaliger Turnierangler, Fernsehmoderator und Outdoor-Autor. Er ist seit über 30 Jahren als Angelführer in der Region des Lake of the Woods tätig. Seine Leidenschaft gilt der Angelei, insbesondere auf Zander, Barsch, Hecht, Muskie, Sonnenbarsch und Seeforelle.
Sitz: Kenora
Zentral-Ontario
Wass Tours
Wass Tours ist spezialisiert auf Angeltouren zum Regenbogenforellenangeln im Frühjahr und Lachsangeln im Sommer in den Gewässern rund um Manitoulin Island und Killarney. Luke Wassegijig mit Sitz in Prairie Point in Wikwemikong bietet Anglern außerdem Einblicke in die lokale indigene Kultur.
Sitz: Wikwemikong
Stillwater Angelcharter und Touren
Brian Still begann seine Karriere als Guide für erfahrene Angler auf dem Weg zum Muskie-Fischfang rund um Manitoulin Island und die Georgian Bay. Zu seinen Kunden zählen heute Familien und Anfänger, die mit Spinn- und Fliegenfischen auf Lachs, Barsch und Hecht angeln.
Sitz: Birch Island
Insel Sunrise Cottages
Neil Debassige segelt von der Providence Bay auf Manitoulin Island aus und angelt während der Freiwassersaison Forellen und Lachse. Außerdem vermietet er Eishütten am Lake Mindemoya, wo Gäste den ganzen Winter über Barsche, Quappen und Zander fangen.
Sitz: M'Chigeeng
Der Fisch Ihres Lebens
Shawn Degagne ist ein Angelführer von den Bear Creek Cottages aus und hat es auf die großen Muskellungen und Hechte des Lake Nipissing abgesehen.
Sitz: Callandar
Robs Fünf-Sterne-Angeln
Nick Day betreibt die Nipissing Ice Bungalows, wo Kunden die Nacht in großen, mit Küche ausgestatteten, beheizten Eishütten verbringen und direkt von ihren Kojen aus Barsch, Zander, Hecht und Weißfisch angeln können.
Sitz: Callandar
Kapitän Action Charters
Mike Bertelsen ist seit über 35 Jahren als Angelführer für Barsche und Hechte in den Seen der Muskoka-Region tätig. Mit seinen Söhnen Leif und Erik bietet Captain Action nun spannendes Angeln mit tollen Tipps und Techniken.
Sitz: Huntsville
Fatal Force Outfitters
Im Winter begleitet Tom Carr Eisangler beim Angeln auf Seeforellen, Zander und Quappen. Er ist bekannt für seine speziellen Techniken zum Felchenangeln in seinem Heimatgewässer, dem Lake Simcoe. Tom angelt auch in den Muskoka Lakes, der Georgian Bay und im Simcoe im offenen Wasser.
Sitz: Orillia
Outdoor Junky's Guide Service
Matt Clayton ist ein Ganzjahresführer, der die Gewässer des Lake Simcoe und der Seen in der Muskoka-Region erforscht. Beim Eisfischen konzentriert er sich auf die kapitalen Felchen und Seeforellen des Simcoe sowie auf Barsche. Beim Angeln im offenen Wasser konzentriert er sich auf die Seeforelle.
Sitz: Orillia
Süd-Ontario
Jesse Kerr Angeln
Jesse Kerr gibt zu, eine Obsession mit Muskies zu haben und verbringt die Saison auf offenem Wasser als Angelführer auf den Kawartha Lakes, vor allem auf den Cameron Lakes, Balsam Lakes und Sturgeon Lakes, wobei er es auf diese zahnigen Wildfische abgesehen hat und außerdem Touren zum Zanderangeln anbietet.
Sitz: Fenelon Falls
Joe Ford Angeln
Der Bass-Turnierangler Joe Ford bietet erfahrenen Anglern Touren zum Angeln fetter Barsche am östlichen Ende des Ontariosees und des Sankt-Lorenz-Stroms an. Anfängern und erfahrenen Anglern bietet er außerdem die Möglichkeit, in den Kawartha Lakes Zander, Schwarzbarsche oder Muskies zu fangen.
Sitz: Bowmanville
Fishing4Tails
Greg Amiel ist ein Angler, der auf verschiedene Arten spezialisiert ist und sich sowohl auf Königslachs im Ontariosee als auch auf Zander in der Bay of Quinte oder Barsch im Lake Simcoe versteht. Wählen Sie die gewünschte Fischart und Greg findet die besten Gewässer in der Nähe des Großraums Toronto, um Ihren Fang zu ermöglichen.
Sitz: Richmond Hill
Fischstadttouren
Taro Murata zeigt seinen Gästen, wie toll das Angeln nur wenige Minuten von der Innenstadt Torontos entfernt sein kann. In Sichtweite des CN Towers fangen sie Hechte, Barsche und Lachse. Taro wagt sich auch in die Bay of Quinte, um Zander zu angeln, oder in den Lake St. Clair, um Muskie zu fangen.
Sitz: Toronto
Der Bushey-Winkel
JP Bushey teilt sein Angelwissen leidenschaftlich gerne mit seinen Kunden. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Georgian Bay, dem Lake Simcoe, dem Lake Nipissing und der Bay of Quinte ist ein Tag am Wasser mit ihm eine wertvolle Investition. Er bietet seine Angelkurse für verschiedene Arten sowohl im Eis- als auch im Freiwasserbereich an.
Sitz: Barrie
Holzangeln
Miles Wood ist ein Angelführer für Schwarzbarsche, Hechte, Barsche und Karpfen auf dem Lake Simcoe. Erleben Sie einige der besten Angelmöglichkeiten in Südontario an Bord eines Mehrartenboots mit Live-Video-Funktion.
Sitz: Innisfil
Smooth River Guiding Co.
Matt Martin ist ein Fliegenfischerführer, der in den fließenden Gewässern des Huronsees und der Nebenflüsse des Ontariosees arbeitet. Anfänger erleben beim Fliegenfischen mit Martin eine steile Lernkurve, egal ob es um Bachforellen, Schwarzbarsche oder sogar Warmwasserarten wie Karpfen geht.
Sitz: Midland
Sea Gal Angelcharter
Craig Hall beginnt die Schleppangelsaison im südlichen Huronsee und fängt Königs- und Silberlachse sowie Seeforellen, bevor er Mitte Juni in das zentrale Becken des Eriesees weiterzieht, um dort auf große Glasaugen- und Steelhead-Forellen zu angeln.
Sitz: Port Franks, Erieau
Copper Blues Angelcharter
Dave Boon ist von Frühling bis Herbst als Angelführer auf dem unteren Huronsee tätig und angelt Königs- und Silberlachse, Regenbogen-, Bach- und Seeforellen sowie Zander. Sein 6,4 Meter langes Boot transportiert er auf einem Anhänger, um andere Angelziele wie den St. Clair River zu erkunden.
Sitz: Kettle Point
Drifter2 Charters
Die Gäste von Jim Fleming konzentrieren sich bis zum Frühjahr auf die riesigen Barschschwärme im westlichen Eriesee, bevor sie von Sommer bis Herbst zum Lake St. Clair weiterziehen, um gezielt Muskies zu fangen.
Sitz: Leamington, Tilbury
Rampage Sport Fishing Charters
Terry Van DeWauwer konzentriert sich auf das unglaubliche Muskie-Fischen im Lake St. Clair. Diese Raubfische sind im Durchschnitt über 100 Zentimeter lang.
Sitz: Lighthouse Cove
Wir Pound'Em Sport Fishing
Ryan Hares Kunden jagen Steelhead-, Königs- und Silberlachse im Ontariosee an Bord eines komfortablen, 10 Meter langen Charterboots in Sichtweite der Innenstadt Torontos. Sollten die Gäste keinen Fisch fangen, ist die nächste Charterfahrt nach Toronto kostenlos.
Sitz: Toronto
Kings Landing Sportfishing
Kapitän Marc Kulak ist ein erfahrener Turnierangler, dessen Ziel es ist, seinen Gästen den Fisch ihres Lebens zu bescheren. Er ist spezialisiert auf das Schleppangeln auf Silberlachs und Königslachs, hat aber auch andere Arten im Visier, darunter alle Forellenarten. Er bietet Halbtages-, Ganztages- und Abendtouren an und heißt alle Angler ab sechs Jahren herzlich willkommen, ihn auf seinem hochmodernen Sportfischerboot ab Bluffer's Park zu begleiten.
Sitz: Scarborough
Könige auf der Flucht
Ian Britton ist seit über 10 Jahren im Chartergeschäft tätig. Er ist auf die Jagd nach Königslachs spezialisiert und bietet die ganze Saison über Guide-Service an. Er ist ständig auf der Jagd nach Lachsen im Ontariosee. Angler sind bestens ausgerüstet und benötigen lediglich Snacks, Sonnencreme, einen gültigen Angelschein für Ontario und den Wunsch, den Trophäenfisch ihres Lebens an Land zu ziehen.
Sitz: Scarborough
Square Tail Charters
Kapitän Ed Sheldrake ist seit über 20 Jahren als Angelführer tätig und hat sich auf das Lachs- und Forellenangeln spezialisiert. Sein Ziel ist es, den Anglern ein außergewöhnliches Erlebnis auf dem Wasser zu bieten.
Sitz: Port Credit
Niagara Angelabenteuer
Kapitän Aldo Nava blickt auf 30 Jahre Angelerfahrung zurück und nennt die großen Gewässer des Niagara River und des Ontariosees seine Heimat. Er führt seine Gäste das ganze Jahr über und angelt von April bis Oktober im Ontariosee auf Lachs und Forelle. Von Oktober bis März wechselt er dann zum Niagara River, wo er gezielt Regenbogenforellen angelt.
Sitz: Niagara Region
Bay of Quinte Charters
Scott Walcott konzentriert sich vom Frühjahr bis Juni voll und ganz auf den Zanderfang in der berühmten Bay of Quinte, bevor er im Sommer auf den Königslachs im Ontariosee umschwenkt. Im Oktober kehrt er in die Bay of Quinte zurück, um Trophäen-Zander zu angeln.
Sitz: Picton
Ottawa River Muskie Fabrik
Angler können aus dem Star-Guide-Team von John Anderson, Michael Kadoura und Lisa Goodier wählen, die alle Experten darin sind, die Muskies zu fangen, die in den Flüssen Ottawa, St. Lawrence und Rideau schwimmen.
Sitz: Plantagenet
Angeln im Ottawa River
Yannick Loranger ist ein Angelführer für verschiedene Arten und hat sich auf das Zander-, Hecht- und Muskie-Angeln im offenen Wasser des Ottawa River spezialisiert. Er vermietet Eisfischerbungalows für bis zu sechs Gäste im Winter und hat eine besondere Vorliebe für den kämpferischen, häufig vorkommenden und kinderfreundlichen Getüpfelten Gabelwels.
Sitz: Rockland
RJnBirdees Outdoor-Abenteuer
Rob Jackson ist ein Angler, der verschiedene Fischarten ansteuert und seine Gäste zu den beliebtesten Sportfischen im Ottawa River führt. Er erweitert den Horizont der Angler auch durch die gezielte Anlandung nicht-traditioneller Fische wie Karpfen und Langnasen-Hechthechte.
Sitz: Ottawa
Jenkens Guiding Service
Eigentümer und Betreiber ist Bill Jenkins, der sein ganzes Leben mit Angelrute und Rolle auf dem Wasser verbracht hat. Als erfahrener Musky-, Barsch-, Hecht- und Zanderangler hat er unzählige Stunden im Boot verbracht und seinen Kunden geholfen, große Fische an Land zu ziehen.
Sitz: Ottawa
Rising Sun Charters
Jamie Pistilli ist seit Jahren als Angelführer in Ost-Ontario tätig. Er ist spezialisiert auf den Ottawa River, den Rideau River, den Madawaska River, den St. Lawrence River und zahlreiche kleinere Seen. Seine Spezialitäten sind Muskat, Langnasenhechte, Hechte, Forellenbarsche, Schwarzbarsche und Zander. Mit seinen vielen individuell anpassbaren Touren richtet er sich speziell an Kinder, Teambuilding-Veranstaltungen in Unternehmen und natürlich an begeisterte Angler.
Sitz: Ottawa
Kingston Sport Fishing
Kapitän Bob MacMillan angelt seit fast zwei Jahrzehnten in der Bucht von Quinte. Als Angelführer für alle drei Jahreszeiten ist er spezialisiert auf Zander im Frühjahr und Seeforellen im Ontariosee, Zander im Sommer und Hechte im Ontariosee im Herbst.
Sitz: Bay of Quinte
Vor der Abreise
Sorgen Sie mit diesen Sicherheits- und Vorbereitungstipps dafür, dass Ihr geführter Angelausflug ein Erfolg wird:
- Informieren Sie sich, welche Ausrüstung und Sicherheitsausrüstung im Reisepreis inbegriffen ist. Stellen Sie sicher, dass alle an Bord Schwimmwesten der richtigen Größe haben.
- Informieren Sie sich über die Angelscheinanforderungen, wie Sie als Kanadier und Nicht-Einwohner Kanadas einen Angelschein erhalten und ob Ihre Gruppe über den entsprechenden Schein verfügt.
- Wenn Sie länger als einen Tag angeln möchten, müssen Sie eine Outdoors Card kaufen.
- Tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung, darunter eine polarisierte Sonnenbrille, um helle Reflexionen vom See zu reduzieren, einen Hut und geeignetes Schuhwerk, beispielsweise geschlossene Schuhe mit weicher Sohle.
- Erwägen Sie vorsorglich die Einnahme von Medikamenten gegen Reisekrankheit und Sonnenschutzmitteln.
- Wenn keine Speisen und Getränke bereitgestellt werden, bringen Sie ausreichend Wasser mit, um hydriert zu bleiben.
- Prüfen Sie im Voraus, ob Sie eine Kühlbox und Druckverschlussbeutel mitbringen müssen, wenn Sie Ihren Fang mitnehmen möchten.
Verwandte Inhalte
Last updated: 2. Juli 2025