Straßenverkehrsregeln
Informieren Sie sich über die Verkehrsgesetze, Sicherheitsanforderungen und Dokumente, die Sie benötigen, um legal und sicher auf den Straßen und Wasserwegen Ontarios zu reisen.
Allgemeine Verkehrsregeln
Maximale Geschwindigkeitsbegrenzungen
In Ontario werden die Höchstgeschwindigkeitsbegrenzungen auf allen wichtigen Autobahnen, Landstraßen und Stadtstraßen in Kilometern pro Stunde (km/h) angegeben.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen variieren je nach Straßentyp und können in Schul-, Krankenhaus- oder Baustellenbereichen niedriger sein. Halten Sie sich an die angegebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Nachfolgend finden Sie eine allgemeine Richtlinie zu Geschwindigkeitsbegrenzungen je nach Straßentyp:
- Autobahnen: 100–110 km/h (62–68 mph)
- Trans-Canada-Strecken: 80–90 km/h (50–56 mph)
- Landstraßen und Schnellstraßen: 60–80 km/h (37–50 mph)
- Stadtstraßen: 30–50 km/h (18–31 mph)
Fahren auf der rechten Seite
In Ontario, wie im Rest Kanadas, gilt Rechtsverkehr. Das bedeutet, dass Sie links überholen und beim Linksabbiegen dem Gegenverkehr Vorfahrt gewähren. Reisende aus Ländern mit Linksverkehr sollten an Kreuzungen, Kreisverkehren und mehrspurigen Autobahnen unbedingt aufmerksam sein, um Verwirrung zu vermeiden.
Auf Autobahnen ist die rechte Spur üblicherweise für den normalen Verkehr vorgesehen, während die linke Spur zum Überholen reserviert ist. Die Einhaltung dieser Regel sorgt für ein ruhigeres und sichereres Fahrerlebnis in Ontario.
Parken
Die Parkmöglichkeiten in Ontario variieren je nach Standort. Achten Sie daher unbedingt auf die Beschilderung. In Städten gibt es gebührenpflichtige Parkplätze, zeitbeschränkte Zonen, Parkplätze und Parkhäuser sowie Parkflächen, die nur mit Parkschein genutzt werden dürfen. In ländlichen Gebieten gibt es möglicherweise mehr kostenlose Parkmöglichkeiten.
In vielen städtischen Gebieten werden zur Bezahlung auch Apps oder Automaten eingesetzt, sodass Sie Ihre Parkzeit bequem von Ihrem Mobilgerät aus verwalten können.
Beachten Sie saisonale Einschränkungen, wie z. B. Parkverbote während der Schneeräumung, um Bußgelder oder Abschleppgebühren zu vermeiden. Planen Sie für beliebte Attraktionen im Voraus, nahegelegene Parkplätze oder Parkhäuser zu finden.
Schulbusse
Der Verkehr in beiden Richtungen muss für einen gelben Schulbus anhalten, wenn dessen rote Lichter blinken und der Stopparm ausgefahren ist. Fahrzeuge, die sich von hinten nähern, müssen mindestens 20 Meter (66 Fuß) hinter dem Bus anhalten.
Straßenbahnhaltestellen in Toronto
Zur Sicherheit der ein- und aussteigenden Fahrgäste müssen alle Fahrzeuge, einschließlich Fahrräder, mindestens zwei Meter (sechs Fuß) hinter der hintersten Tür einer haltenden oder stehenden Straßenbahn anhalten.
Fahruntüchtigkeit
Das Führen von Kraftfahrzeugen, einschließlich Autos, Lastwagen, Geländefahrzeugen (ATVs), Schneemobilen und Booten, unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol ist streng verboten.
Gegen die Täter kann eine Geldstrafe verhängt oder eine Anklage nach dem kanadischen Strafgesetzbuch erhoben werden.
Ablenkung am Steuer
In Ontario ist die Nutzung von Mobiltelefonen und Unterhaltungsgeräten während der Fahrt verboten. Dies gilt auch für das Schreiben von SMS, Anrufe und das Halten eines Mobiltelefons, selbst an einer roten Ampel oder im Stau. GPS-Systeme müssen montiert und freihändig genutzt werden.
Beachten Sie, dass während der Fahrt nur Notrufe über Mobiltelefone erlaubt sind.
Erfahren Sie mehr über die Gesetze und Strafen für abgelenktes Fahren in Ontario.
Lizenzierung und Dokumentation
Führerschein
Ein gültiger Führerschein aus einem anderen Land wird von Besuchern bis zu drei Monate nach ihrer Ankunft zum Fahren in Ontario akzeptiert.
Wenn Sie länger als drei Monate fahren möchten, benötigen Sie einen internationalen Führerschein aus Ihrem Heimatland. Besorgen Sie sich diesen vor Ihrer Reise nach Ontario.
Reisende, die mit einem Fahrzeug von den USA über die Grenze nach Ontario fahren, benötigen den Fahrzeugschein und eine kostenlose kanadische Versicherungskarte für Nichtansässige der Versicherungsgesellschaft bzw. Versicherungspolice. Handelt es sich bei dem Fahrzeug um ein Mietfahrzeug, bringen Sie bitte eine Kopie des Mietvertrags und einen Nachweis über die Genehmigung Ihres Heimatlandes mit.
Fahrzeug- und Passagiersicherheit
Sicherheitsgurte und Kindersitze
Nach dem Gesetz von Ontario müssen alle Fahrzeuginsassen während der Fahrt ordnungsgemäß und sicher gesichert sein.
Erwachsene und Kinder, die mehr als 36 kg (80 lbs) wiegen, acht Jahre alt oder 145 cm (4 ft) groß sind, sollten die Sicherheitsgurte des Fahrzeugs verwenden.
Für Kinder mit einem Gewicht von 18–36 kg (40–80 lbs), unter acht Jahren oder einer Körpergröße von weniger als 145 cm ist eine Sitzerhöhung erforderlich.
Kinder, die weniger als 18 kg (40 lbs) wiegen, müssen ordnungsgemäß in einem dem Gewicht des Kindes entsprechenden Kinderautositz gesichert werden.
Kleinkinder mit einem Gewicht von 9–18 kg (20–40 lbs) können in einem nach vorne oder nach hinten gerichteten Kindersitz reisen.
Säuglinge von der Geburt bis zu einem Gewicht von 9 kg (20 lbs) müssen in einem nach hinten gerichteten Kindersitz reisen.
Informieren Sie sich über den richtigen Autokindersitz für Ihr Kind.
Fahrräder, Motorräder und E-Bikes
In Ontario gelten Fahrräder, Motorräder und E-Bikes als Fahrzeuge und unterliegen denselben Verkehrsregeln.
Fahrräder und E-Bikes
In Ontario müssen Radfahrer unter 18 Jahren einen Fahrradhelm tragen. Unabhängig vom Alter wird jedoch allen Radfahrern dringend empfohlen, einen Helm zu tragen. Darüber hinaus sollte Ihr Fahrrad mit einer Klingel oder Hupe, Lichtern, Reflektoren und reflektierendem Klebeband ausgestattet sein, um Sie zu schützen.
Informieren Sie sich über die Anforderungen an Fahrräder, von Sicherheitsvorschriften und Navigationsanweisungen bis hin zu Verkehrsregeln, bevor Sie in Ontario zu einer Radtour aufbrechen.
Elektrofahrräder (E-Bikes) sind in Ontario auf vielen derselben Straßen und Radwege zugelassen, auf denen auch Fahrräder erlaubt sind, sie müssen jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen.
Für das Fahren von E-Bikes ist kein Führerschein erforderlich. Allerdings müssen die Fahrer mindestens 16 Jahre alt sein und alle Verkehrsregeln einhalten.
Motorräder
Verschiedene Motorradtypen dürfen auf öffentlichen Straßen fahren, darunter auch Motorräder in voller Größe, für die ein Führerschein der Klasse M erforderlich ist. Diese Fahrzeuge müssen bestimmte Zulassungs- und Registrierungsanforderungen erfüllen und unterliegen denselben Verkehrsregeln wie Autos.
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Führerschein für Ihr Motorrad haben.
Alle Motorradfahrer und ihre Beifahrer müssen einen zugelassenen Helm tragen. Das Fahren zwischen den Fahrspuren ist in Ontario verboten.
Genehmigungen für Freizeitmotorfahrzeuge
Informieren Sie sich über die Lizenz-, Versicherungs- und Registrierungsbestimmungen sowie über Streckengenehmigungen, bevor Sie in Ontario Schneemobile, Boote oder Geländefahrzeuge (ATVs) betreiben.
Schneemobile
Schneemobilfahrer müssen mindestens 12 Jahre alt sein, um auf Privatgrundstücken und bestimmten Wegen fahren zu dürfen. Um auf oder über öffentliche Straßen (sofern erlaubt) fahren zu dürfen, müssen Fahrer mindestens 16 Jahre alt sein.
Alle Fahrer benötigen außerdem entweder einen normalen Führerschein oder eine gültige Lizenz für motorisierte Schneemobile (MSVOL). Das Schneemobil muss haftpflichtversichert und beim Verkehrsministerium von Ontario registriert sein.
Für den Betrieb eines Schneemobils auf öffentlichen Pisten ist eine Genehmigung erforderlich, die am Fahrzeug angebracht sein muss. Genehmigungen sind bei der Ontario Federation of Snowmobile Clubs (OFSC) erhältlich.
Erfahren Sie mehr über die Sicherheit von Schneemobilen in Ontario.
Geländefahrzeuge (ATVs)
ATVs sind Geländefahrzeuge und grundsätzlich nicht auf öffentlichen Straßen zugelassen. Ausnahmen finden Sie in den Vorschriften zu den zulässigen und verbotenen Orten in Ontario. Um ein ATV auf öffentlichen Straßen fahren zu dürfen, müssen Fahrer mindestens 16 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein der Klasse G2, M2 oder höher besitzen.
Geländefahrzeuge müssen beim Verkehrsministerium angemeldet werden. ATV-Fahrer müssen mindestens 12 Jahre alt sein, um ein Geländefahrzeug fahren zu dürfen. Für die Anmeldung eines Geländefahrzeugs ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich. Eine Kfz-Haftpflichtversicherung ist für alle Fahrer erforderlich.
Erfahren Sie mehr über die Regeln und Vorschriften für ATVs und andere Geländefahrzeuge.
Boote
Alle motorisierten Freizeitfahrzeuge in Ontario, einschließlich Boote und Wassermotorräder, müssen über eine gültige Pleasure Craft Licence (PCL) verfügen oder im Canadian Register of Vessels eingetragen sein.
Jeder, der ein Freizeitboot betreibt, benötigt eine Pleasure Craft Operator's Card (PCOC). Diese dient als Nachweis für den Abschluss eines von Transport Canada anerkannten Bootssicherheitskurses. Sie erhalten einen Bootsführerschein, indem Sie einen Online- oder Präsenztest bei einem der vielen registrierten Anbieter erfolgreich absolvieren.
Eine Bootsversicherung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird aber zum Schutz vor Haftung und Schäden dringend empfohlen.
Lesen Sie mehr über Bootsvorschriften, Sicherheit und Lizenzen in Ontario.
Fahrbedingungen
Straßenverhältnisse
Informationen zum Zustand von Autobahnen und Straßen erhalten Sie beim Verkehrsministerium (MTO). Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über Verkehr, Baustellen, Wetter und die voraussichtlichen Straßenverhältnisse.
Weitere Informationen zur Verkehrssicherheit finden Sie unter „Gesundheit und Sicherheit in Ontario“.
Polizei und Kollisionen
Die Ontario Provincial Police (OPP) patrouilliert auf den Autobahnen und in anderen Gebieten ohne kommunale Polizeidienste.
Die Autobahnen werden von städtischen Polizeidiensten und in Gebieten ohne kommunale Abdeckung von der Ontario Provincial Police (OPP) überwacht.
Wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind, bei dem es zu Personen- oder Sachschäden kommt, rufen Sie die Polizei unter 9-1-1 an und bleiben Sie am Unfallort, bis die ermittelnden Beamten den Unfallort freigegeben haben.
Sie können die OPP in nicht dringenden Fällen auch telefonisch unter 1-888-310-1122 (gebührenfrei in Ontario) erreichen.
Mautgebühren und Reiseleistungen
Mautstrecken
Der Highway 407 ist eine Express-Mautstrecke (ETR), die nördlich des Großraums Toronto von Burlington ostwärts bis zum Highway 35 in der Region Durham verläuft. Er ist die einzige mautpflichtige Autobahn in Ontario.
Kameras auf der Auf- und Abfahrt erfassen die Kennzeichen der Fahrzeuge auf dem Highway 407. Die Halter erhalten eine Rechnung per Post. Wenn Sie einen Mietwagen fahren, wird die Rechnung an die Autovermietung geschickt, die Ihnen gegebenenfalls die Maut in Rechnung stellt.
Pannenhilfe
Bevor Sie sich auf eine Autoreise begeben, prüfen Sie, ob Sie für unerwartete Ereignisse abgesichert sind. Pannenhilfedienste helfen Ihnen beim Reifenwechsel und beim Abschleppen. Versicherungsschutz wird von Mitgliedsorganisationen, Ihrer Autoversicherung oder sogar in Ihrer Reiseversicherung per Kreditkarte angeboten.
Ein Beispiel für eine solche Mitgliedsorganisation ist die Canadian Automobile Association (CAA), die ihren Mitgliedern in Kanada Pannenhilfe, Autotouren und Reisedienstleistungen anbietet. Die CAA ist zudem mit mehreren internationalen Automobilclubs, darunter der American Automobile Association (AAA), vernetzt und bietet Mitgliedern in Kanada und den USA gegenseitige Vorteile.
Wenn Sie die Verkehrsregeln, Sicherheitsvorschriften und erforderlichen Dokumente Ontarios kennen, können Sie Ihre Reise sicher und stressfrei genießen. Bleiben Sie informiert, fahren Sie verantwortungsbewusst und genießen Sie Ihre Reise über Ontarios malerische Straßen und Wasserwege in vollen Zügen.
Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2025