Über Ontario

Ontario, die zweitgrößte Provinz Kanadas, ist eine lebendige Mischung aus natürlicher Schönheit und urbanem Charme. Sie liegt im mittleren Osten Kanadas und grenzt an die Großen Seen, die Vereinigten Staaten sowie die kanadischen Provinzen Manitoba und Quebec. Damit ist sie ein Zentrum für Kultur und Handel.

Ontario, die Hauptstadt des Landes, Ottawa, und die größte Stadt des Landes, Toronto, spielt eine bedeutende Rolle in der kanadischen Wirtschaft und Geschichte. Mit seinen vielfältigen Attraktionen, von atemberaubenden Landschaften bis hin zu geschäftigen Städten, ist es ein Muss für Reisende.

Von Wetter und Feiertagen bis hin zu Währung und Kultur erhalten Sie wertvolle Informationen, praktische Tipps und interessante Fakten über Ontario, die Ihnen bei der Vorbereitung Ihres Besuchs helfen.

Wetter und Klima

In Kanada werden Temperaturen offiziell in Grad Celsius (°C) gemessen.

Das ganze Jahr über gibt es in Ontario vier ausgeprägte Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Von Frühlingsregen und sonnigen Sommern bis hin zu kühlen Herbstwinden und schneereichen Wintern unterliegen Temperaturen und Klima erheblichen Schwankungen. Aufgrund der Größe Ontarios können die Temperaturen innerhalb einer Saison von Region zu Region erheblich variieren.

Die kältesten Monate des Jahres sind im Durchschnitt Januar und Februar, die wärmsten Juli und August. Im Sommer können die Temperaturen über 30 °C steigen, während sie im Winter unter -13 °C oder im Norden sogar noch kälter fallen können. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit im Sommer und des Windchill-Effekts im Winter fühlen sich diese Temperaturen oft extremer an als vorhergesagt.

Wetterberichte

Erhalten Sie aktuelle Bedingungen und zeitnahe Wettervorhersagen nach Standort vom Weather Network.

Die kanadische Regierung ist eine weitere Quelle für Informationen zu Wetterbedingungen, Vorhersagen und Luftqualität in Ontario.

Im Winter berichtet Ski Ontario von Dezember bis März über die Schneehöhen und Bedingungen zum Skifahren und Snowboarden in den großen Skigebieten Ontarios.

Wettergerecht packen

Um alle vier Jahreszeiten in Ontario genießen zu können, ist es wichtig, vielseitige Kleidung und Ausrüstung einzupacken, damit Sie für alles gerüstet sind – von sommerlichen Hitzewellen bis hin zu verschneiten Winterabenteuern. Die folgende Liste hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kleidung.

Sommer (Juni, Juli und August)

  • Insektenspray
  • Sonnenschutz
  • Sonnenhut und Sonnenbrille
  • Leichte, atmungsaktive Kleidung
  • Wiederverwendbare Wasserflasche

Herbst (September, Oktober und November)

  • Regenjacke
  • Wasserdichte Stiefel
  • Pullover und Kleidung im Lagenlook

Winter (Dezember, Januar und Februar)

  • Wintermantel
  • Warme, wasserdichte Stiefel
  • Mütze, Schal und warme Handschuhe
  • Warme Socken
  • Schneehosen für Outdoor-Aktivitäten

Frühling (März, April und Mai)

  • Leichte oder regenfeste Jacke
  • Wasserdichte Stiefel
  • Regenschirm
  • Mehrlagige Kleidung

Diese Ergänzungen stellen sicher, dass Reisende auf die einzigartigen Bedingungen jeder Jahreszeit vorbereitet sind.

Erhalten Sie weitere wetterbezogene Gesundheits- und Sicherheitstipps sowie Notfallratschläge.

Währung und Messung

Währung, Bargeld und Kredit

Die Währung Kanadas ist der Kanadische Dollar. Aktuelle Wechselkurse finden Sie im Währungsrechner der Bank of Canada.

Die meisten Unternehmen akzeptieren die gängigen internationalen Kreditkarten, darunter Visa und MasterCard. Es empfiehlt sich, kanadisches Bargeld, eine Debitkarte und eine Kreditkarte mitzuführen.

Eine Bank oder Wechselstube kann Ihr Geld in kanadische Dollar umtauschen. Banken sind in der Regel von Montag bis Freitag geöffnet, einige auch samstags. Die meisten Banken verfügen über Geldautomaten, die kanadische Währung auszahlen.

Mehrwertsteuer

Ontario erhebt auf die meisten Waren und Dienstleistungen, einschließlich gekaufter Geschenke, Lebensmittel und Getränke, eine harmonisierte Umsatzsteuer (HST) von 13 %. Die HST setzt sich aus einer 5%igen Bundessteuer und einer 8%igen Provinzsteuer zusammen.

Maßeinheiten

Kanada verwendet das metrische System zur Messung von Temperatur, Volumen, Fläche, Gewicht, Entfernung und Länge.

Hier ist ein praktisches Tool zum Umrechnen zwischen imperialen und metrischen Maßeinheiten.

Internet und mobile Dienste

Informieren Sie sich vor Ihrer Reise nach Ontario bei Ihrem Mobilfunkanbieter über internationales Roaming in Kanada. Einige US-amerikanische und internationale Anbieter bieten kurzfristige Roaming-Tarife oder Prepaid-Tarife an.

Ohne Reise-Add-on kann Roaming in Kanada teuer werden. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich Roaming betreiben, indem Sie „Daten-Roaming“ in Ihren Telefoneinstellungen deaktivieren oder Ihr Telefon im Flugmodus mit aktiviertem WLAN lassen.

Kostenloses WLAN ist häufig in Hotels, Cafés, Bibliotheken, Einkaufszentren und Transitstationen verfügbar.

Alternativ können Sie eine kanadische SIM-Karte oder eSIM am Flughafen Toronto Pearson oder in einem Mobilfunkgeschäft wie Bell, Rogers oder Telus kaufen. Wenn Sie mehrere Länder besuchen, empfiehlt sich eine globale eSIM, die in Kanada und vielen anderen Ländern funktioniert. Ihr Telefon muss entsperrt sein, um eine SIM-Karte verwenden zu können.

Denken Sie auch daran, vor Ihrer Reise Karten und Reiseführer herunterzuladen, um sie offline verwenden zu können.

Feiertage

Nachfolgend finden Sie eine Liste der jährlichen Feiertage in der Provinz Ontario. Die meisten Banken, Postämter und Behörden sind an diesen Feiertagen geschlossen.

Neujahr : 1. Januar

Begrüßen Sie das neue Jahr an den besten Orten in Ontario, um Silvester zu feiern.

Familientag : Der dritte Montag im Februar

Dieser landesweite Feiertag verlängert das Wochenende um einen zusätzlichen Tag. Er wurde eingeführt, damit Familien mehr Zeit miteinander verbringen können. In Ontario gibt es am Familientag viel zu tun.

Karfreitag und Ostersonntag : Der Karfreitag ist der erste Sonntag nach dem Ostervollmond, zwei Tage vor Ostersonntag. Erleben Sie Osterspaß für die ganze Familie in Ontario.

Victoria Day : Der letzte Montag vor dem 25. Mai

Der Victoria Day wurde zu Ehren des Geburtstags von Königin Victoria in Kanada ins Leben gerufen und ist ein landesweit anerkannter gesetzlicher Feiertag. Viele Gemeinden feiern ihn mit einem Feuerwerk.

Kanada-Tag : 1. Juli

Der Nationalfeiertag Kanadas markiert das Datum, an dem am 1. Juli 1867 durch den British North America Act ein Dominion gegründet wurde. Erfahren Sie, wie Sie den Canada Day in Ontario feiern können.

Bürgerlicher Feiertag : Der erste Montag im August

Obwohl es sich nicht um einen gesetzlichen Feiertag handelt, wird dieser bürgerliche Feiertag in der gesamten Provinz mit großem Interesse begangen.

Tag der Arbeit : Der erste Montag im September

Die Ursprünge des Labor Day in Kanada gehen auf das späte 19. Jahrhundert zurück, als Gewerkschaften in mehreren Städten damit begannen, am ersten Montag im September Paraden und Feste zu organisieren, um sich für bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne einzusetzen.

Kanadisches Erntedankfest : Der zweite Montag im Oktober

In Kanada wird Thanksgiving nach Abschluss der Erntezeit gefeiert.

Gedenktag : 11. November

Ontario begeht den Remembrance Day, um den Mut und die Opferbereitschaft der Angehörigen der Streitkräfte zu ehren und ihnen dafür zu danken, die Kanada in Kriegs- und Konfliktzeiten gedient haben und weiterhin dienen. Die Behörden sind an diesem Tag geschlossen.

Weihnachtstag : 25. Dezember

Feiern Sie die Feiertage bei einer Weihnachtsmannparade und Lichterfesten in Ontario.

Zweiter Weihnachtsfeiertag : 26. Dezember

Sprache und Kultur

Mit einer reichen Mischung aus Kulturen und Traditionen ist Ontario eine der vielfältigsten Provinzen Kanadas.

Offizielle Sprachen

Die Amtssprachen Kanadas sind Englisch und Französisch.

In Ontario wird vor allem Englisch gesprochen, aber auch Französisch ist weit verbreitet, insbesondere im Osten und Norden der Provinz. In Ontario werden Dutzende weiterer Sprachen gesprochen, darunter Mandarin, Tagalog, Spanisch und Punjabi.

Vielfalt und Multikulturalismus

Einwanderung hat die Geschichte und Identität Ontarios maßgeblich geprägt. In der Provinz leben Menschen aus über 200 verschiedenen Ethnien, und Toronto gilt als eine der multikulturellsten Städte der Welt.

Feiern Sie die Vielfalt Ontarios bei Festivals und Kulturveranstaltungen, darunter dem Toronto Caribbean Carnival, den besten kulturellen Sommerveranstaltungen und Winterfestivals in Ontario.

Soziale Normen und Etikette

Hier sind einige allgemeine Bräuche und soziale Normen, die Sie während Ihres Besuchs beachten sollten.

Trinkgeld-Etikette : In Bars und Restaurants ist ein Trinkgeld von 15–20 % üblich. Auch Reiseleiter, Taxifahrer sowie für Spa-Behandlungen und Haarschnitte erhalten Trinkgeld. Gepäckträger an Flughäfen, Bahnhöfen und Hotels erwarten in der Regel 1 bis 2 US-Dollar pro Gepäckstück.

Zigarettenrauchen und Dampfen : Rauchen und Dampfen sind an den meisten öffentlichen Orten, einschließlich Restaurants, Bars, Hotels und einigen Parks und Terrassen, nicht gestattet. Achten Sie auf ausgewiesene Raucherbereiche.

Cannabiskonsum : Cannabis ist in Ontario für Erwachsene ab 19 Jahren legal; es gibt jedoch Einschränkungen. Erfahren Sie mehr über die Cannabisgesetze in Ontario.

Geschlecht und Inklusivität : Ontario heißt 2SLGBTQI+-Besucher willkommen und toleriert keine Diskriminierung. Finden Sie mit diesem 2SLGBTQI+-Reiseführer sichere und spannende Orte für einen Besuch.

Geschichte

Die Geschichte Ontarios erstreckt sich über Tausende von Jahren. Historische Stätten und Museen erwecken das Erbe der Provinz zum Leben und bieten Einblicke in wichtige Ereignisse der Vergangenheit und die Ambitionen der Zukunft.

Indigene Nationen und angestammte Länder

Lange vor dem Kontakt mit den Europäern bewohnten viele indigene Gemeinschaften, darunter die Anishinaabe, Haudenosaunee und Cree, das Gebiet, das heute als Ontario bekannt ist, über Jahrtausende hinweg und verfügten über blühende Kulturen, unterschiedliche Sprachen und eine tiefe und nachhaltige Verbindung zum Land.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Erbe der indigenen Bevölkerung Ontarios.

Erkundung, Pelzhandel und Besiedlung

Im 17. Jahrhundert wagten sich französische Entdecker wie Étienne Brûlé und Samuel de Champlain in das heutige Ontario und bauten Pelzhandelsrouten mit indigenen Gemeinschaften auf. Der Fort William Historical Park in Thunder Bay ist die größte lebendige historische Attraktion Nordamerikas und stellt das Leben an einem Pelzhandelsposten des 19. Jahrhunderts nach.

Die europäische Kolonisierung und Besiedlung erfolgte im 17. und 18. Jahrhundert mit der Ankunft der Briten. Niagara-on-the-Lake spielte eine bedeutende Rolle in der frühen Entwicklung Ontarios und hat sich viel von seinem historischen Charme bewahrt.

Krieg von 1812

Ontario spielte im Krieg von 1812 eine Schlüsselrolle, als britische und kanadische Streitkräfte an der Seite indigener Verbündeter gegen amerikanische Invasionen kämpften.

In verschiedenen historischen Festungen und Schlössern gibt es kostümierte Dolmetscher, Nachstellungen von Schlachten und militärische Artefakte. Orte wie die Fort George National Historic Site in Niagara-on-the-Lake und die Fort York National Historic Site in Toronto waren wichtige Festungen.

Konföderation und Wachstum

Im Jahr 1867 wurde Ontario eine der vier Gründungsprovinzen Kanadas. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert kam es zu einem erheblichen Bevölkerungswachstum, das durch Einwanderung und Industrialisierung vorangetrieben wurde.

Tauchen Sie im Village at Black Creek in Toronto in das tägliche Leben der 1860er Jahre ein. Geschichtsmuseen wie das Canadian Museum of History und andere sehenswerte Museen in Ontario zeigen die Geschichte der Entstehung Kanadas.

Das heutige Ontario

Im 20. Jahrhundert wurde Ontario zu einer treibenden Kraft in der kulturellen und technologischen Entwicklung Kanadas.

Interaktive Wissenschaftsmuseen wie Science North und Dynamic Earth in Sudbury und das Canadian Science and Technology Museum in Ottawa bieten auf unterhaltsame und praktische Weise die Möglichkeit, zu erkunden, wie Innovationen das moderne Leben in der gesamten Provinz geprägt haben.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte Ontarios auf diesen historischen und architektonischen Wandertouren in Ontario.

Geographie

Bevölkerung : Über 16 Millionen

Größe: Ontario ist die zweitgrößte Provinz Kanadas und umfasst mehr als eine Million Quadratkilometer (415.000 Quadratmeilen) – eine Fläche, die größer ist als Frankreich und Spanien zusammen.

Landfläche : 894.639 Quadratkilometer (344.092 Quadratmeilen).

  • Entfernung von Nord nach Süd: 1.730 Kilometer (1.075 Meilen).
  • Entfernung von Ost nach West: 1.680 Kilometer (1.050 Meilen).
  • Südlichster Punkt: Middle Island vor Pelee Island (Breitengrad 40 x 41 Fuß; dasselbe wie Rom, Italien und Nordkalifornien).
  • Nördlichster Punkt: Breitengrad 56 x 50 Fuß an der Grenze zwischen Ontario und Manitoba, nahe der Grenze zwischen London (England) und Warschau (Polen).
  • Höchster Punkt: Bezirk Timiskaming (693 m/2.274 Fuß).
  • Tiefster Punkt: Ufer der Hudson Bay (Meeresspiegel).

Wasserfläche : 177.398 Quadratkilometer (68.490 Quadratmeilen). Ontario hat über 250.000 Seen, die etwa ein Fünftel des weltweiten Süßwassers ausmachen.

  • Süßwasserküstenlinie: 3.081 Kilometer (2.362 Meilen) entlang der Großen Seen.
  • Salzwasserküstenlinie: 1.094 Kilometer (680 Meilen) entlang der James Bay und der Hudson Bay.

Provinzwappen

Offizielle Flagge : Die Flagge Ontarios heißt „Red Ensign“. Sie enthält den Union Jack, der Ontarios Verbindungen zu Großbritannien symbolisiert, und das Wappen der Provinz.

Wappen : Das Wappen der Provinz besteht aus einem grünen Schild mit drei goldenen Ahornblättern, darüber das Banner des Heiligen Georg (ein rotes Kreuz auf silbernem Grund). Das Banner symbolisiert Ontarios enge Verbundenheit mit Großbritannien. Über dem Schild ist ein Bär abgebildet, der von einem Elch und einem Hirsch gestützt wird. Sie alle repräsentieren die reiche Tierwelt der Provinz. Das lateinische Motto lautet: „Loyal begann sie, loyal bleibt sie.“

Offizielle Blume : Die offizielle Blume Ontarios ist das Dreiblatt, eine zarte weiße Blume mit drei Blütenblättern, die im frühen Frühling in den wilden Wäldern Ontarios wächst.

Offizieller Edelstein : Amethyst, der tiefviolette Halbedelstein, ist der offizielle Edelstein Ontarios. Große Vorkommen finden sich im Nordwesten Ontarios. Graben Sie Ihre Amethyste bei der Suche nach Mineralien in Ontario aus.

Offizieller Baum : Die Weymouth-Kiefer, Ontarios offizieller Baum, war während der Pionierzeit eine wichtige Einnahme- und Handelsquelle und ist auch heute noch eine wertvolle Ressource. Weymouth-Kiefern wachsen in der gesamten Provinz, daher werden Sie wahrscheinlich einige entdecken, wenn Sie in den Resorts von Ontario die Natur genießen.

Offizieller Vogel : Der Eistaucher wurde am 23. Juni 1994 zum offiziellen Vogel Ontarios erklärt. Der Seetaucher ist auf der Rückseite der kanadischen 1-Dollar-Münze abgebildet, die umgangssprachlich als „Loonie“ bekannt ist. An diesen Orten und bei diesen Veranstaltungen zur Vogelbeobachtung in Ontario können Sie echte Seetaucher erblicken.

Eine Liste der Embleme von Ontario: Flagge von Ontario, Wappen von Ontario, Blume von Ontario, Edelstein von Ontario, Baum von Ontario, Vogel von Ontario.

Wenn Sie gut vorbereitet sind, können Sie Ihre Reise optimal nutzen und alles erleben, was diese vielfältige Provinz zu bieten hat.

Zuletzt aktualisiert: 5. September 2025