Point Pelee Nationalpark
Der Point Pelee Nationalpark ist einer der kleinsten Nationalparks Kanadas, aber er gleicht seine Größe durch das, was er seinen Besuchern bietet, mehr als aus. In den Wäldern, Sümpfen, Savannen und Stränden können Sie auf eine große Vielfalt an Flora und Fauna, insbesondere Vögeln, stoßen.
Der Point Pelee Nationalpark ist der südlichste Nationalpark Kanadas und zugleich der ökologisch vielfältigste. Dank der Nähe des Parks zu zwei speziellen Vogelzugrouten ist er außerdem einer der besten Orte in Nordamerika zur Vogelbeobachtung.
Point Pelee National Park | Destination Ontario
So gelangen Sie zu Point Pelee Nationalpark
Standort: 1118 Point Pelee Drive, Leamington
Mit dem Auto: Point Pelee liegt in Essex County, etwa eine Autostunde südlich von Windsor. Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: VIA Rail bietet eine Zugverbindung nach Windsor. Von Windsor aus nehmen Sie Transit Windsor nach Leamington. Nutzen Sie Leamingtons On-Demand Transit, um zur Robson Road und zum Turn Around Circle zu gelangen. Point Pelee Park ist eine 30-minütige Radtour oder ein zweistündiger Spaziergang südlich.
Wissen, bevor Sie gehen
Tagesbereiche, einschließlich Strände, sind nur während der Parköffnungszeiten geöffnet. Die Parköffnungszeiten ändern sich saisonbedingt.
Fahrzeuge müssen auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen abgestellt werden. Im gesamten Park gibt es mehrere Picknickplätze mit Grillmöglichkeiten. Hunde müssen an der Leine geführt werden.
Finden Sie die Barrierefreiheitsfunktionen für diese Attraktion
Dinge zu tun bei Point Pelee Nationalpark
Entdecken Sie weitere Aktivitäten und Erlebnisse.
Beobachten Sie den Vogelzug
Erleben Sie, wie der Park durch die Rufe und Gesänge der Zugvögel zum Leben erwacht. Im Park wurden über 370 Vogelarten gesichtet.
Wandern Sie auf den Wanderwegen
Erkunden Sie auf acht über 14 Kilometer langen Wanderwegen verschiedene Landschaften, darunter Strände, Savannen, Wälder und Sümpfe.
Paddeln Sie durch das Wasser
Mieten Sie ein Kajak oder Kanu, um den Park vom Wasser aus zu erkunden.
Blicken Sie in den Nachthimmel
Point Pelee ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen und bietet Millionen von Sternen, die mit bloßem Auge sichtbar sind.
Gemütliches Camping genießen
Der Campingplatz im Camp Henry bietet 24 geräumige Unterstände mit Matratzen für sechs Personen, einen Wohnbereich, Heizung und einen Erdgasgrill.
Nehmen Sie ein Stück Point Pelee mit nach Hause
Schauen Sie im Besucherzentrum und im Geschenkeladen Nature Nook vorbei und kaufen Sie einzigartige Souvenirs, darunter Spielsachen und Bücher zur Unterstützung der kanadischen Parks.
Artikel und Reiserouten
Holen Sie sich Ideen und Inspiration für Ihre nächste Reise.

Interessante Fakten über den Point Pelee Nationalpark
„Pelee“ kommt vom französischen Wort „pele“, was kahl bedeutet. Point Pelee liegt auf einer Landmasse, die 15 Kilometer in den Eriesee hineinragt. Diese seltsam geformte Halbinsel wurde im Laufe der Zeit durch Sedimente geformt, die sich entlang des Strandes ablagerten, und heute ist das Gebiet voller Sümpfe und Wälder.
Das Gebiet wurde 1918 zu einem kanadischen Nationalpark erklärt und 1987 unter die Jurisdiktion der Ramsar-Konvention gestellt, die den Schutz von Feuchtgebieten fördert.
Der Strand von Point Pelee ist 20 Kilometer lang und damit der längste durchgehende Strand in Essex County.
Zugänglichkeitsfunktionen
Rampen
Eine schiefe Ebene, die es Rollstuhlfahrern und anderen ermöglicht, Gebäude zu erreichen und zwischen verschiedenen Ebenen zu navigieren.
Breite Türen und Flure
Ein ausreichend breiter, befestigter und ungehinderter Weg, der ein einfaches Reisen ermöglicht.
Automatiktüren
Haupteingangstüren und andere barrierefreie Ein- und Ausgänge sind mit einer elektrischen Unterstützung ausgestattet, um einen einfachen Zugang zu ermöglichen.
Barrierefreie Sitzgelegenheiten
Für Personen mit Gehhilfen stehen in allen Bereichen bzw. Ebenen barrierefreie Sitzplätze zur Verfügung. Der Weg zu den barrierefreien Sitzplätzen sollte barrierefrei gestaltet sein, damit auch Personen mit Gehhilfen diese erreichen können. Reservierter Platz mit freier Sicht auf die Veranstaltung/Aktivität für sitzende Personen, guter Tonqualität und ausreichend Bewegungsfreiheit für Gehhilfen.
Leicht zugängliche Steckdosen
Mindestens eine Steckdose ist leicht erreichbar und bietet vorn freien Platz zum Aufladen eines Elektromobils.
Barrierefreier Essbereich im Freien
Orte im Freien, an denen die Öffentlichkeit an einem Tisch sitzen und essen kann (z. B. Gastronomiebereiche in Freizeitparks oder Picknicktische in Parks). Dazu gehören barrierefreie Tische mit ausreichend Freiraum rundherum und darunter, sodass auch Rollstuhlfahrer oder andere Gehhilfen problemlos darauf zugreifen können. Der Boden zu und unter den barrierefreien Tischen ist eben, fest und stabil.
Rollstuhl und/oder Mobilitätshilfen verfügbar
Mobilitätshilfen wie Rollstühle, Gehhilfen, Gehstöcke oder Elektromobile können im Unternehmen ausgeliehen oder gemietet werden. Wenn Sie Rollstühle oder Hilfsmittel der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, ist es wichtig, dass diese ordnungsgemäß gewartet und regelmäßig instand gehalten werden, damit sie einwandfrei funktionieren und kein Sicherheitsrisiko darstellen.
Begleitpersonen willkommen
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Menschen mit Behinderungen in den öffentlich zugänglichen Bereichen Ihres Unternehmens von einer Begleitperson begleiten zu lassen. Eine Begleitperson ist eine von Menschen mit Behinderungen beauftragte oder ausgewählte Person, die ihnen bei der Kommunikation, Mobilität, Körperpflege, medizinischen Bedürfnissen oder beim Zugang zu Waren, Dienstleistungen oder Einrichtungen hilft. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Eintritt verlangen, müssen Sie dies auf eine zusätzliche Gebühr für die Begleitperson hinweisen.
Assistenztiere willkommen
Kann anhand optischer Merkmale (wie einer Weste oder einem Geschirr) oder einer Bescheinigung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals identifiziert werden, die bestätigt, dass das Tier aufgrund einer Behinderung notwendig ist. In Ontario sind Assistenztiere in allen öffentlichen Räumen erlaubt, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist. Ein Assistenztier ist kein Haustier; es ist darauf trainiert, Aufgaben zu erfüllen, die einer Person mit einer Behinderung helfen, wie z. B. Menschen mit Sehbehinderungen führen, Menschen mit Hörbehinderungen auf Geräusche aufmerksam machen, bei Anfällen helfen, Gegenstände apportieren oder bei der Bewältigung psychiatrischer und neurologischer Behinderungen helfen. Es gibt in Ontario keine Einschränkungen hinsichtlich der Art der als Assistenztiere eingesetzten Tiere. Wenn das Tier nicht leicht zu identifizieren ist, kann die Person eine Bescheinigung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals vorlegen, die die Notwendigkeit des Assistenztiers bestätigt.
Barrierefreier Parkplatz
Barrierefreie Parkplätze bieten Menschen mit Behinderungen einen sicheren Parkplatz und ausreichend Platz zum Ein- und Aussteigen. Sie ermöglichen außerdem den Zugang zum barrierefreien Haupteingang und/oder anderen barrierefreien Eingängen. Die meisten Rollstuhlfahrer benötigen mindestens einen Meter Freiraum zum Ein- und Aussteigen.
Barrierefreier Abgabeort
Ein ausgewiesener und gekennzeichneter Bereich zum Ein- und Aussteigen von Fahrgästen in ein wartendes Fahrzeug. Ein Bereich zum Ein- und Aussteigen von Fahrgästen sollte in der Regel eine Einfahrt, einen Halteplatz für das stehende Fahrzeug in der Nähe eines barrierefreien Eingangs und einen barrierefreien Weg vom Ein- und Ausstiegsbereich zum Haupteingang umfassen. Es ist wichtig, dass alle Ausstiegsbereiche frei von Schnee, Eis oder anderen Hindernissen sind.
Barrierefreie Fahrzeuge verkehren vor Ort
Vor Ort stehen Transportmöglichkeiten zur Verfügung, die über Handläufe und Haltegriffe verfügen und entweder einen niedrigen Boden haben oder mit einer Rampe ausgestattet sein sollten.
Barrierefreie Bus-/Shuttledienste bedienen das Gelände
Um Ihr Ziel zu erreichen, stehen Ihnen barrierefreie Transportmittel zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise barrierefreie öffentliche Busse, Taxis oder Shuttles.
Barrierefreier Waschraum
Mindestens eine Waschraumkabine ist größer als die anderen, um ausreichend Bewegungsfreiheit für Mobilitätshilfen zu bieten. Sie verfügen außerdem über Haltegriffe, Platz zum Umsteigen, einen zugänglichen Türriegel, ein Waschbecken mit Kniefreiheit sowie Hebelgriffe oder automatische Sensorarmaturen.
Universeller Waschraum
Ein separater Waschraum, der es Rollstuhlfahrern ermöglicht, eine eigenständige Waschanlage zu nutzen. Zur Ausstattung gehören Haltegriffe, ein Transferbereich, ein barrierefreier Türgriff/-schloss, ein barrierefreies Waschbecken mit Kniefreiheit, leicht zu bedienende/automatische Wasserhähne, ein Wickeltisch für Erwachsene und Notrufsysteme. Der Waschraum ist universell und kann von Menschen jeden Geschlechts bequem genutzt werden, bei Bedarf auch mit einer Begleitperson.
Barrierefreie Unterkunft - Hotelzimmer
Ein barrierefreies Zimmer ist so konzipiert, dass um alle Einrichtungsgegenstände (wie Bett und Schrank) herum ausreichend freier Bodenraum vorhanden ist, das Bett sich in einer erreichbaren Höhe befindet, um einen einfachen Transfer zu ermöglichen, und unter dem Bett Platz ist, um einen tragbaren Lifter hineinschieben zu können.
Barrierefreie Unterkunft - Hotelbadezimmer
Ein barrierefreies Hotelbadezimmer sollte über eine Badewanne oder ebenerdige Dusche, eine Umsteigehilfe, Haltegriffe, eine Handbrause, Haltegriffe an der Toilette, Bewegungsfreiheit neben der Toilette, einen barrierefreien Türgriff/ein barrierefreies Türschloss, ein Waschbecken mit Kniefreiheit sowie Hebel- oder automatische Wasserhähne für Badewanne und Waschbecken verfügen.
Barrierefreie Erholungswege
Wege mit festem und stabilem Untergrund, die für alle Fitnesslevel zugänglich sind. Diese Wege sind für die öffentliche Nutzung bestimmt und bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Um als barrierefreier Freizeitweg zu gelten, muss Ihr Standort über mindestens einen solchen Weg verfügen, der regelmäßig gepflegt wird.
Barrierefreie Campingplätze
Die Stellplätze sollten ebenerdig sein, einen festen, gut durchlässigen Untergrund und angrenzende barrierefreie Parkplätze bieten. Picknicktische und Grillplätze sollten sich in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes befinden und für Rollstuhlfahrer zugänglich sein. Ein fester Untergrund, eine Straße oder ein Weg sollte den barrierefreien Campingplatz außerdem mit wichtigen Einrichtungen wie barrierefreien Toiletten, Duschen und anderen Campingplatzeinrichtungen verbinden.
Zuletzt aktualisiert: 9. September 2025