Kanadisches Kanumuseum

Das Canadian Canoe Museum verfügt über die weltweit größte Sammlung dieser Art, die sich der Erhaltung und Verbreitung der Kultur und Geschichte des Kanus widmet. Und das Museum bietet auch einzigartige Aktivitäten und interaktive Galerien, die es der ganzen Familie angenehm machen.

Das Museum befindet sich in Peterborough an der Monaghan Road abseits der Lansdowne Street und ist eine perfekte Ergänzung für jede Reiseroute.

Für aktuelle Informationen und Details zum Canadian Canoe Museum empfehlen wir Ihnen, dessen Website zu besuchen. Um Informationen zu anderen interessanten Orten in der Nähe zu erhalten, scrollen Sie weiter, um zu sehen, was Destination Ontario empfiehlt.

Eine Indoor-Kanuausstellung des Canadian Canoe Museum. Der Raum ist mit einer Reihe von verschiedenen Kanumodellen gefüllt, die von Informationstafeln begleitet werden.

Barrierefreie Features

Barrierefrei

Freier Weg durch die Öffentlichkeit
Flure, die breit genug sind, um dies zu ermöglichen
Menschen, die Rollstühle und andere benutzen
Mobilitätshilfen, um sich leicht zu bewegen
das Gebäude.

Begleitpersonen willkommen

Unterstützungspersonen können gerne zur Verfügung gestellt werden
Dienstleistungen oder Unterstützung bei
Kommunikation, Mobilität, Körperpflege,
medizinischer Bedarf oder Zugang zu Einrichtungen.
Bitte erkundigen Sie sich bei der Organisation nach
Eintrittsgelder ggf.

Begleittiere willkommen

Begleittier kann visuell identifiziert werden
Indikatoren (Blindenhund oder anderes Tier)
eine Weste/ein Geschirr tragen); oder
Dokumentation erhältlich bei a
reglementierter Arzt zur Bestätigung
das Tier wird wegen einer Behinderung benötigt.

Zugang zum Aufzug

Aufzugszugang zu allen öffentlichen Etagen mit
ausreichend Bewegungsspielraum zum Betreten
und verlasse den Aufzug.

Barrierefreie Toilette

Ein barrierefreier Toilette hat
ausreichend Bewegungsspielraum für Mobilität
Geräte. Inklusive Haltegriffe, Transfer
Platz, zugängliche Türverriegelung, Spüle mit
Kniefreiheit und Hebelgriffe oder
automatische Sensorarmaturen.

Zugänglicher Abgabeort

Die Passagierabgabe ist verfügbar von einem
zugänglicher Eingang. 

Barrierefreier Transport


Erreichbare öffentliche Verkehrsmittel und/oder
barrierefreie Shuttlebusse verkehren auf dem Gelände.

Barrierefreier Parkplatz

Mindestens ein identifizierter, reservierter Parkplatz
Platz mit einem sicheren, deutlich gekennzeichneten
begehbare Route von der ausgewiesenen
Parkplatz zu einem barrierefreien Gebäude
Eingang.

Barrierefreie Ein-/Ausgänge

Eine ausreichend breite, harte Oberfläche,
freier Weg, keine Stufen oder ausgestattet
mit Rampe zur Anbindung an ein öffentliches
Ein- oder Ausgang und durch Beschilderung gekennzeichnet.
Automatische Türöffner, ausreichend
Rangierraum vor der Tür.

Rollstuhl und/oder Mobilitätshilfen verfügbar

Rollstühle und/oder Mobilitätshilfen sind
zur Verfügung, kostenlos oder zur Miete.

Mehr überKanadisches Kanumuseum

Mit über 600 Kanus, Kajaks und anderen gepaddelten Wasserfahrzeugen und über 1.000 verwandten Artefakten ist die Sammlung des Canadian Canoe Museum einzigartig. Es entstand aus der persönlichen Sammlung von Professor Kirk Wipper und wurde 1957 ursprünglich als Kanawa Museum gegründet. 1997 erhielt das Museum seinen neuen Namen und präsentiert seitdem diese einzigartige Sichtweise auf das kulturelle Erbe Kanadas.

Die Kollektion zeigt Wasserfahrzeuge aller Formen, Größen und Materialien. Diese Schiffe repräsentieren viele der wichtigsten kanadischen Wasserfahrzeugtraditionen und mit ihnen versucht das Museum darzustellen, wie das Kanu den kanadischen Charakter und Geist repräsentiert. Artikel in der Sammlung stammen aus dem ganzen Land, von Küste zu Küste.

Die Dauerausstellungen teilen insbesondere die Geschichte des Kanus, das seine Wurzeln Jahrtausende zurückverfolgen kann. Kanus wurden ursprünglich von indigenen Völkern geschaffen, die das Wasserfahrzeug benutzten, um Seen und Flüsse rund um den Kontinent zu befahren. Währenddessen konzentrieren sich die temporären, saisonalen Ausstellungen auf eine Vielzahl von Themen – so spezifisch wie die rekordverdächtige Kanufahrt eines Mannes oder so umfassend wie die Geschichte des Freizeit-Kanufahrens.

Zu den Highlights der Sammlung gehören Einbaumkanus der indigenen Bevölkerung des pazifischen Nordwestens, Skin-on-Frame-Kajaks von Baffin Island und Rindenkanus aus Neufundland. Das älteste Kanu der Sammlung stammt aus dem 18. Jahrhundert und besteht aus Birkenrinde. Inzwischen haben Wasserfahrzeuge aus Paraguay und dem Amazonas die internationale Reichweite des Museums erweitert. Das Museum verfügt auch über das berühmteste Kanu Kanadas: Bill Masons 16 Fuß lange rote Prospector.

Mit Wasserfahrzeugen, die überall ausgestellt sind – sogar von der Decke hängend – inspiriert das Museum die Besucher, einen Kurs zu bestimmen und sich auf ein Abenteuer flussabwärts zu begeben. Das Hinzufügen des Klangs von natürlichem fließendem Wasser aus dem Indoor-Wasserfall rundet das Erlebnis ab!

Das Museum bietet auch interaktive, praktische Exponate und Galerien und bietet Besuchern die Möglichkeit, ihr eigenes Birkenrindenkanu zu bauen oder eine zukünftige Expedition zu planen. Im traditionellen Mi'kmaq Wigwam des Museums können die Gäste auch Schöpfungsgeschichten hören und mehr über die indigene Geschichte der Region erfahren.

Darüber hinaus beherbergt das Museum eine Schnitzeljagd, einen Kanumodellbau und ein Puppentheater. Und für diejenigen, die sich ein noch intensiveres Erlebnis wünschen, bietet das Kanumuseum auch Workshops, Paddelkurse und Kanutouren an. Auf der Workshop-Webseite finden Sie die neuesten Informationen und Kurslisten.

Diejenigen, die ein bisschen Kanukultur mit nach Hause nehmen möchten, sollten den Museumsshop besuchen, der eine Vielzahl von Büchern, Dekorationen, Kleidung, Schmuck, Kunstwerken und anderen Geschenken rund um das Wasserfahrzeug bietet.

Die aktuellen Betriebstage und -zeiten des Canadian Canoe Museum finden Sie auf der Website des Canadian Canoe Museum. Gäste können Jahresmitglied werden oder Tageskarten erwerben und das Parken am Museum ist kostenlos.

Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2022