Clifton Hill

Clifton Hill

Clifton Hill ist ein actionreiches, ganzjährig geöffnetes Unterhaltungsviertel, nur einen Block von den majestätischen Niagarafällen entfernt. Der Strip ist einer der berühmtesten Orte der Stadt und hat sich aufgrund der großen Vielfalt an Attraktionen, Restaurants und Unterkünften den Spitznamen „Street of Fun“ verdient.

Mit dem Motto „Spaß an den Wasserfällen“ lässt sich die Gegend leicht einen Tag oder länger erkunden. Erleben Sie die Nostalgie eines Tages auf dem Jahrmarkt mit Wachsfigurenkabinetten, Themenrestaurants, Spielen, Fahrgeschäften und Jahrmarktstimmung bei Tag und Nacht.

Ein Riesenrad mit Lichtern bei Nacht.

Clifton Hill

So gelangen Sie zu Clifton Hill

Standort: 4960 Clifton Hill, Niagara Falls

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: GO Transit und VIA Rail bieten regelmäßige Verbindungen von und zu den Niagarafällen. WEGO und Niagara Transit bieten Transportmöglichkeiten innerhalb der Niagarafälle. Weitere Informationen zum Transport finden Sie hier.

Mit dem Auto: Kostenpflichtige Parkplätze stehen in Clifton Hill zur Verfügung. Hier finden Sie genaue Wegbeschreibungen aus kanadischen und US-amerikanischen Städten.

Wissen, bevor Sie gehen

Viele Attraktionen auf Clifton Hill sind wetterabhängig oder saisonal geöffnet. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten.

Kaufen Sie den Clifton Hill Pass, um Eintrittspreise zu sparen; er beinhaltet den Eintritt zu sechs Attraktionen zu einem günstigen Preis.

Mehrere Hotels sind von Clifton Hill aus zu Fuß erreichbar. Fragen Sie im Voraus, ob das Parken im Zimmerpreis inbegriffen ist.

 Finden Sie die Barrierefreiheitsfunktionen für diese Attraktion

Dinge zu tun bei Clifton Hill

Entdecken Sie weitere Aktivitäten und Erlebnisse.

Sehen Sie die Wasserfälle von oben

Schweben Sie mit dem Niagara SkyWheel über 50 Meter in die Luft. Dieses beeindruckende Riesenrad bietet einen unvergleichlichen Panoramablick auf die Horseshoe Falls, den Niagara River und andere Wahrzeichen der Stadt.

Machen Sie Promi-Selfies

Machen Sie im Wachsfigurenkabinett von Louis Tussauds Fotos mit Ihren Lieblingsstars aus Hollywood, darunter klassische Filmfiguren und aktuelle Blockbuster-Ikonen.

Bringen Sie Ihr Adrenalin in Wallung

Steigen Sie in ein Honda-Kart und rasen Sie über den Niagara Speedway, Nordamerikas größte erhöhte Go-Kart-Bahn. Beschleunigen Sie auf bis zu 32 km/h auf der 600 Meter langen Betonstrecke.

Planschen Sie

Spielen Sie auf den sechs Stockwerke hohen Wasserrutschen, in einem Wellenbad in voller Größe und in einem riesigen Kippeimer im Fallsview Indoor Waterpark, Nordamerikas größtem Indoor-Wasserpark und Resort.

Fordern Sie sich in der Spielhalle heraus

Der 6.500 Quadratmeter große Great Canadian Midway ist ein weitläufiger Indoor-Spielplatz voller Lichter und Gelächter und bietet jede Menge Arcade-Spiele und andere unterhaltsame Aktivitäten in Clifton Hill.

Tanken Sie Energie mit leckerem Essen

Die Restaurants und Lokale in Clifton Hill reichen von Fast-Food-Läden wie Wendy's bis hin zum Rainforest Cafe mit Sitzplätzen.

Artikel und Reiserouten

Holen Sie sich Ideen und Inspiration für Ihre nächste Reise.

Go-Karts fahren auf einer Rennstrecke.
Niagara Speedway | Niagara Falls Tourism

Interessante Fakten über Clifton Hill

In den 1960er Jahren begann Clifton Hill mit einer Reihe von Museen. Dazu gehörten Ripley's Believe It or Not !, das Movieland Wax Museum und das House of Frankenstein. Heute umfasst das Unterhaltungsangebot über 25 Hauptattraktionen sowie Restaurants, Führungen und Souvenirläden.

Die Straße wurde nach Captain Ogden Creighton benannt, einem pensionierten britischen Offizier, der Land an der heutigen Südseite des Clifton Hill kaufte. Er vermaß das Gebiet und entwarf Pläne für eine Stadt namens „Clifton“, wahrscheinlich inspiriert von der Schlucht am Fluss Avon im englischen Bristol. Obwohl sich die Stadt nicht wie von Creighton geplant entwickelte und stattdessen Teil der Stadt Niagara Falls wurde, blieb der Name erhalten.

Bedienungshilfen

Rampen

Eine schiefe Ebene, die es Rollstuhlfahrern und anderen ermöglicht, Gebäude zu erreichen und zwischen verschiedenen Ebenen zu navigieren.

Breite Türen und Flure

Ein ausreichend breiter, befestigter und ungehinderter Weg, der ein einfaches Reisen ermöglicht.

Automatiktüren

Haupteingangstüren und andere barrierefreie Ein- und Ausgänge sind mit einer elektrischen Unterstützung ausgestattet, um einen einfachen Zugang zu ermöglichen.

Zugang zum Aufzug

Aufzüge sollten so konzipiert sein, dass sie von Personen mit Rollstühlen, Scootern, Gehhilfen, Gehstöcken oder Krücken selbstständig genutzt werden können und alle öffentlichen Einrichtungen betreten und verlassen können. Bedienelemente/Tasten sollten taktile Informationen enthalten, um eine einfache Bedienung durch Personen mit Sehbehinderung zu gewährleisten. Bedienelemente/Tasten sollten leicht zu erreichen und zu drücken sein, erhöht angeordnet sein und zur Betätigung nur minimalen Kraftaufwand erfordern.

Barrierefreies Restaurant

Die Räumlichkeiten sind für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, einschließlich Personen mit Gehhilfen, zugänglich. Dazu gehören ein barrierefreier Eingang, ausreichend Bewegungsfreiheit, barrierefreie Waschräume in der Nähe, Tische mit abnehmbaren Stühlen und ausreichend Kniefreiheit, Speisekarten in verschiedenen Formaten sowie Cafeteria- oder Buffettheken, die für Nutzer von Gehhilfen erreichbar sind.

Barrierefreie Sitzgelegenheiten

Für Personen mit Gehhilfen stehen in allen Bereichen bzw. Ebenen barrierefreie Sitzplätze zur Verfügung. Der Weg zu den barrierefreien Sitzplätzen sollte barrierefrei gestaltet sein, damit auch Personen mit Gehhilfen diese erreichen können. Reservierter Platz mit freier Sicht auf die Veranstaltung/Aktivität für sitzende Personen, guter Tonqualität und ausreichend Bewegungsfreiheit für Gehhilfen.

Leicht zugängliche Steckdosen

Mindestens eine Steckdose ist leicht erreichbar und bietet vorn freien Platz zum Aufladen eines Elektromobils.

Barrierefreier Essbereich im Freien

Orte im Freien, an denen die Öffentlichkeit an einem Tisch sitzen und essen kann (z. B. Gastronomiebereiche in Freizeitparks oder Picknicktische in Parks). Dazu gehören barrierefreie Tische mit ausreichend Freiraum rundherum und darunter, sodass auch Rollstuhlfahrer oder andere Gehhilfen problemlos darauf zugreifen können. Der Boden zu und unter den barrierefreien Tischen ist eben, fest und stabil.

Informationen in alternativem Format verfügbar

Alternative Formate wie elektronischer Text, Audio, Untertitel und Braille stellen Informationen über den Standardtext hinaus dar. Barrierefreie Formate stehen für Speisekarten, Broschüren, Karten, Beschilderungen oder Websites zur Verfügung. Kommunikationsunterstützung muss auf Anfrage zeitnah und kostenlos in Absprache mit der anfragenden Person bereitgestellt werden.

Begleitpersonen willkommen

Sie sind gesetzlich verpflichtet, Menschen mit Behinderungen in den öffentlich zugänglichen Bereichen Ihres Unternehmens von einer Begleitperson begleiten zu lassen. Eine Begleitperson ist eine von Menschen mit Behinderungen beauftragte oder ausgewählte Person, die ihnen bei der Kommunikation, Mobilität, Körperpflege, medizinischen Bedürfnissen oder beim Zugang zu Waren, Dienstleistungen oder Einrichtungen hilft. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Eintritt verlangen, müssen Sie dies auf eine zusätzliche Gebühr für die Begleitperson hinweisen.

Assistenztiere willkommen

Kann anhand optischer Merkmale (wie einer Weste oder einem Geschirr) oder einer Bescheinigung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals identifiziert werden, die bestätigt, dass das Tier aufgrund einer Behinderung notwendig ist. In Ontario sind Assistenztiere in allen öffentlichen Räumen erlaubt, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist. Ein Assistenztier ist kein Haustier; es ist darauf trainiert, Aufgaben zu erfüllen, die einer Person mit einer Behinderung helfen, wie z. B. Menschen mit Sehbehinderungen führen, Menschen mit Hörbehinderungen auf Geräusche aufmerksam machen, bei Anfällen helfen, Gegenstände apportieren oder bei der Bewältigung psychiatrischer und neurologischer Behinderungen helfen. Es gibt in Ontario keine Einschränkungen hinsichtlich der Art der als Assistenztiere eingesetzten Tiere. Wenn das Tier nicht leicht zu identifizieren ist, kann die Person eine Bescheinigung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals vorlegen, die die Notwendigkeit des Assistenztiers bestätigt.

Barrierefreier Parkplatz

Barrierefreie Parkplätze bieten Menschen mit Behinderungen einen sicheren Parkplatz und ausreichend Platz zum Ein- und Aussteigen. Sie ermöglichen außerdem den Zugang zum barrierefreien Haupteingang und/oder anderen barrierefreien Eingängen. Die meisten Rollstuhlfahrer benötigen mindestens einen Meter Freiraum zum Ein- und Aussteigen.

Barrierefreier Abgabeort

Ein ausgewiesener und gekennzeichneter Bereich zum Ein- und Aussteigen von Fahrgästen in ein wartendes Fahrzeug. Ein Bereich zum Ein- und Aussteigen von Fahrgästen sollte in der Regel eine Einfahrt, einen Halteplatz für das stehende Fahrzeug in der Nähe eines barrierefreien Eingangs und einen barrierefreien Weg vom Ein- und Ausstiegsbereich zum Haupteingang umfassen. Es ist wichtig, dass alle Ausstiegsbereiche frei von Schnee, Eis oder anderen Hindernissen sind.

Barrierefreier Waschraum

Mindestens eine Waschraumkabine ist größer als die anderen, um ausreichend Bewegungsfreiheit für Mobilitätshilfen zu bieten. Sie verfügen außerdem über Haltegriffe, Platz zum Umsteigen, einen zugänglichen Türriegel, ein Waschbecken mit Kniefreiheit sowie Hebelgriffe oder automatische Sensorarmaturen.

Zuletzt aktualisiert: 2. September 2025