Grüne und blaue Farben des Nordlichts über einer kleinen Gemeinde im Norden Ontarios

Northwest Ontario

Wo man in Ontario die Nordlichter sehen kann

Grüne und blaue Farben des Nordlichts über einer kleinen Gemeinde im Norden Ontarios

Northwest Ontario

In Ontario gibt es mehrere ausgewiesene Orte und Naturparks, in denen Sterngucker gute Chancen haben, die majestätischen Nordlichter zu sehen.

Was sind die Nordlichter

Nordlichter sind ein Naturphänomen aus leuchtenden, vielfarbigen Strahlen, Wellen und Farbvorhängen, die über den Himmel zu tanzen scheinen.

Dieses Lichtschauspiel, das auf der Nordhalbkugel als Aurora Borealis bekannt ist, tritt am häufigsten in Regionen hoher Breiten auf und entsteht durch die Kollision elektrischer Partikel mit gasförmigen Stoffen in der Erdatmosphäre.

Erfahren Sie mehr über die Wissenschaft hinter der Aurora, Beobachtungstipps und mehr mit dem Ontario Science Centre.

Wann kann man die Nordlichter sehen?

Berichten zufolge ist die beste Zeit, um Nordlichter in Ontario zu beobachten, wenn der Himmel am dunkelsten ist, etwa ein bis zwei Stunden nach Sonnenuntergang gegen Mitternacht, und frei von Wolken oder Lichtverschmutzung (künstliches Licht). Vermeiden Sie außerdem das helle Licht des Vollmonds. Wählen Sie daher eine Nacht mit abnehmendem oder Neumond.

Obwohl Nordlichter zu jeder Jahreszeit beobachtet werden, sind Herbst, Winter und das zeitige Frühjahr oft die günstigsten Monate für die Beobachtung und Sternenbeobachtung, da die kalte Luft weniger Feuchtigkeit enthält als warme Sommernächte.

Generell gilt: Je weiter man nach Norden kommt, desto größer sind die Chancen, Nordlichter zu sehen. Im Jahr 2025 werden die Sonnenverhältnisse jedoch dazu führen, dass man die Nordlichter (Aurora Borealis) auch weiter südlich häufiger sehen kann als in den Vorjahren. Die höchste Aktivität wird im Herbst stattfinden.

Tools zur Vorhersage des Nordlichts

Wissenschaftler, Astronomen und Forscher können die geomagnetische Aktivität messen und vorhersagen, wann bei günstigen Bedingungen die Chancen steigen, das Nordlicht zu sehen.

Hilfreiche Tools zur Planung Ihrer Sternbeobachtungsexpedition sind:

Die besten Orte, um das Nordlicht zu sehen

In Ontario handelt es sich bei ausgewiesenen Dark-Sky Preserves um Naturgebiete, die von der Royal Astronomical Society of Canada (RASC) ausgewiesen wurden, um den Nachthimmel vor Lichtverschmutzung zu schützen und die Himmelsbeobachtung und Astronomie zu fördern.

Darüber hinaus sind viele der Nationalparks, Provinzparks, Naturschutzgebiete und Wildnisgebiete Ontarios hervorragende Orte, um die Nordlichter zu beobachten.

Südwest-Ontario

Point-Pelee-Nationalpark

Point Pelee liegt am südlichsten Punkt des kanadischen Festlands und wurde 2006 vom Windsor Centre der Royal Astronomical Society of Canada (RASC) aufgrund seines Engagements für den Schutz der nächtlichen Umwelt zum Dark-Sky Preserve (DSP) erklärt.

In ausgewählten Dark-Sky-Nächten bleibt der Park bis Mitternacht geöffnet, sodass Sie die Sterne optimal beobachten können. Bringen Sie ein Fernglas oder ein Teleskop mit, um Millionen von Sternen zu sehen.

Standort: 1118 Point Pelee Drive, Leamington

Huron, Perth, Waterloo und Wellington

Point Farms Provinzpark

Nördlich der Stadt Goderich bietet der Point Farms Provincial Park einen weiten Blick auf den Nachthimmel über dem Huronsee.

Der Park liegt auf einer Klippe mit Blick auf den See und verfügt über einen breiten Sandstrand, der sich ideal zum Sternegucken, Planetenbeobachten und Erleben der Nordlichter eignet. Point Farms ist von Mai bis Oktober geöffnet und bietet zahlreiche Campingmöglichkeiten.

Standort: 82491 Bluewater Highway RR3, Goderich

Bruce, Grey und Simcoe

Bruce-Peninsula-Nationalpark

Der Bruce-Peninsula-Nationalpark liegt an der Nordspitze der Bruce-Halbinsel in der Nähe der Stadt Tobermory und wurde 2009 zum Dark-Sky Preserve (DSP) erklärt.

Das Bruce Peninsula Dark-Sky Preserve ist ganzjährig geöffnet und bietet fantastische Möglichkeiten, den Nachthimmel über der Georgian Bay zu beobachten. Es gibt eine Vielzahl von Campingmöglichkeiten, von abgelegenen Plätzen über Drive-In-Camping auf dem Cyprus Lake Campground bis hin zu Jurtenunterkünften.

Standort: 469 Cyprus Lake Road, Tobermory

Bayside-Astronomie

Bayside Astronomy wird von der Bruce Peninsula Biosphere Association veranstaltet und ist ein kostenloses öffentliches Informationsprogramm in der kleinen Stadt Lion's Head an der Küste der Georgian Bay, etwa auf halber Höhe der Bruce-Halbinsel.

Das Programm zieht Amateurastronomen an, die ihre eigenen Teleskope für die Öffentlichkeit aufstellen. Das Programm beginnt typischerweise mit einem Sternenvortrag in der Abenddämmerung, gefolgt von einer Himmelsbeobachtung. Wenn die Nordlichter sichtbar sind, ist dies ein großartiger Ort dafür.

Standort: 1 Bruin Street, Lion's Head

Kawarthas und Northumberland

Emily Provincial Park

Obwohl der Emily Provincial Park relativ nah an der Stadt Peterborough liegt, bietet er einen weiten Blick auf den Nachthimmel über dem Pigeon Lake und eignet sich hervorragend zum Sternegucken und gelegentlich auch zum Erleben der Nordlichter.

Der Peterborough Astronomy Club veranstaltet öffentliche Sternbeobachtungen mit Gastrednern und Teleskopen. Der Park bietet außerdem Camping und Bootsfahrten auf dem Trent-Severn Waterway an.

Standort: 797 Emily Park Road, Omemee

Südost-Ontario

Charleston Lake Provincial Park

Der Charleston Lake Provincial Park liegt am Ufer des Charleston Lake, etwa 45 Autominuten von Kingston entfernt, und bietet eine Fülle klarer Ausblicke auf den Nachthimmel.

Neben der Beobachtung des dunklen Himmels finden Sie hier auch tolle Camping- und Wandermöglichkeiten, darunter den neun Kilometer langen Blue Mountain Trail, der auf den höchsten Gipfel (150 Meter) des Countys führt. Der Park ist von Mai bis Oktober geöffnet.

Standort: 148 Woodvale Road, Lansdowne

Dark-Sky-Schutzgebiet der North Frontenac Township

North Frontenac Township ist für den dunkelsten Himmel in Südontario bekannt und war Kanadas erste Gemeinde, die von der Royal Astronomical Society of Canada (RASC) den Status „Dark-Sky Preserve“ erhielt.

Zusätzlich zur außergewöhnlichen Beobachtung des Nachthimmels am North Frontenac Dark-Sky Pad bietet das Naturschutzgebiet auch öffentliche Sternbeobachtungen durch das 16-Zoll-Fred-Lossing-Teleskop, kostenlose Parkplätze, barrierefreie Toiletten und Stromversorgung.

Standort: 5816 Straße 506, Plewna

Von den Haliburton Highlands ins Ottawa Valley

Haliburton Wald- und Wildtierreservat

Etwa eine halbe Autostunde nördlich von Haliburton liegt das private Haliburton Forest and Wild Life Reserve. Es umfasst 40.000 Hektar unberührte Wälder und Feuchtgebiete mit über 100 Seen und unzähligen Tier- und Pflanzenarten. Das Reservat bietet Camping- und Hüttenunterkünfte, ganzjährig geöffnete Wander- und Schneeschuhwege sowie spektakuläre Ausblicke auf den Nachthimmel.

Erfahren Sie mehr über das Astronomieprogramm von Haliburton Forest.

Standort: 1095 Redkenn Road, Dysart et al

Muskoka, Parry Sound und Algonquin Park

Algonquin Provinzpark

Der Algonquin Provincial Park ist für seine Tausenden von Seen und seine unberührte Wildnis bekannt und auch ein großartiger Ort zum Sternegucken und um einen Blick auf die Nordlichter zu erhaschen.

Der Park erstreckt sich über 7.500 Quadratkilometer mit Wäldern, Mooren, Seen und Flüssen und bietet Besuchern unzählige Möglichkeiten, den Nachthimmel zu bewundern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zum Campen im Hinterland und mit dem Auto. Alternativ können Sie auch in einem nahegelegenen Refugium wie dem Northern Edge Algonquin oder der Killarney Lodge im Park übernachten.

Standort: Ontario 60

Torrance Barrens Dark-Sky Preserve

Torrance Barrens erstreckt sich über fast 2.000 Hektar westlich von Gravenhurst und wurde 1999 zum ersten permanenten Dark Sky-Schutzgebiet der Welt erklärt. Es bietet einen gut zugänglichen Ort zur Beobachtung der Sterne, der Milchstraße und der Nordlichter.

Das Naturschutzgebiet veröffentlicht eine Wettervorhersage, die Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs hilft. Der beste Aussichtspunkt ist ein glatter Granitfelsen hinter dem Ministry-Schild an der Southwood Road. Um dorthin zu gelangen, gehen Sie den Hauptweg entlang, über einen Holzsteg und den ersten Grat hinauf. Wenn Sie zelten möchten, buchen Sie Ihren Besuch frühzeitig, da nur sechs Campingplätze zur Verfügung stehen.

Vom 17. Oktober bis 8. November 2025 finden in Muskoka an verschiedenen Orten, darunter auch in Torrance Barrens, astronomische Veranstaltungen mit erfahrenen Guides und Astronomie-Enthusiasten statt. Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie Muskoka: Heimat der Sterne.

Standort: Southwood Road, Gravenhurst

Nordost-Ontario

Manitoulin Ökopark

Der Manitoulin Eco Park, ein von der Royal Astronomical Society of Canada (RASC) ausgewiesenes kommerzielles Dark-Sky-Reservat, liegt eingebettet in einen unberührten Hartholzwald in Tehkummah auf Manitoulin Island, nur zehn Minuten von der Chi-Cheemaun-Fähre in South Baymouth und etwa eine halbe Stunde von der Little Current Swing Bridge entfernt.

Das Naturschutzgebiet bietet ein offenes Gemeinschaftsfeld mit spektakulärem 360-Grad-Rundumblick zur Sternenbeobachtung. Für alle, die einen fundierten Einblick in den Nachthimmel und die Nordlichter suchen, bietet das Naturschutzgebiet auch nächtliche Sternenbeobachtungswanderungen und regelmäßige Astronomieabende mit verschiedenen Gastrednern an.

Standort: 18777 ON-6, Tehkummah

Killarney Provinzpark

Der Killarney Provincial Park ist eine ikonische, 645 Quadratkilometer große Landschaft unberührter Wildnis und ein von der Royal Astronomical Society of Canada (RASC) ausgewiesenes kommerzielles Dark-Sky-Schutzgebiet. Der Park bietet einen ausgewiesenen Bereich, in dem Sie den Sternenhimmel beobachten und Nordlichter und Meteorschauer beobachten können.

In Zusammenarbeit mit der York University beschäftigt Killarney ein Team von Astronomen, die ein spannendes astronomisches Programm anbieten. Saisonales Camping und ganzjährige Unterkünfte im Jurtenstil sind verfügbar.

Standort: 958 ON-637, Killarney

Die Stadt Moosonee

Die besten Chancen, die Nordlichter zu sehen, haben Sie im Norden! Moosonee, eine der nördlichsten Gemeinden Ontarios, liegt am Moose River, knapp 20 Kilometer südlich der Salzwasserküste der James Bay, einem Teil der Hudson Bay Lowlands am Rande der Arktis.

Die Anreise erfolgt per Bahn oder Flugzeug; der Polar Bear Express von Ontario Northland bietet eine Zugverbindung ab Cochrane.

Sault Ste. Marie und Algoma

Chapleau Wildreservat

Chapleau wird von den Einheimischen als „freundlichste Stadt im Norden“ bezeichnet und beherbergt das 7.000 Quadratkilometer große Chapleau Game Preserve, das größte staatliche Wildreservat der Welt.

Das Naturschutzgebiet ist nicht nur Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, darunter Adler, Biber und Elche, sondern bietet auch einen unglaublich klaren Blick auf den Nachthimmel und hervorragende Möglichkeiten, Nordlichter zu beobachten.

Standort: Sudbury, Unorganized, Nordteil

Lake Superior Provinzpark

Der Lake Superior Provincial Park war der zweite Provinzpark Ontarios, der den Status eines Dark-Sky Preserve erhielt, und zählt zu den dunkelsten Dark-Sky Preserves der Welt.

Halten Sie beim Sternegucken Ausschau nach nachtaktiven Tieren wie Fledermäusen, Bibern und Wölfen. Der Park bietet vielfältige Campingmöglichkeiten: zwei Campingplätze mit Service für Wohnmobile und Zelte sowie 200 Campingplätze im Hinterland, die jedes Jahr von Mai bis Oktober geöffnet sind.

Standort: 96 Broadway Avenue, Wawa

Nordwest-Ontario

Sleeping Giant Provinzpark

Östlich von Thunder Bay bietet der Sleeping Giant Provincial Park über 100 Kilometer Wanderwege durch unberührten borealen Wald am Ufer des Lake Superior. Tagsüber bietet der Park die Möglichkeit, Wildtiere wie Hirsche, Luchse und über 200 Vogelarten zu beobachten.

Genießen Sie nachts den herrlichen Blick auf den dunklen Himmel und sehen Sie mit etwas Glück die Nordlichter. Sollten Sie bei Ihrem Besuch die Aurora Borealis sehen, blicken Sie auf den See und achten Sie auf die Muster, die sie auf dem Wasser erzeugen. Da Camping das ganze Jahr über möglich ist und auch Hütten mit Vollausstattung angeboten werden, sollte Sleeping Giant auf Ihrer Nachthimmel-Wunschliste nicht fehlen.

Standort: RR 1, Pass Lake

Quetico Provinzpark

Der Quetico Provincial Park ist ein legendärer Wildnispark und weltberühmtes Ziel für Kanutouren in abgelegenen Gebieten. Er beherbergt über 2.000 Seen und endlose, abgelegene Wildnis. Im Jahr 2021 wurde der Park von der International Dark-Sky Association zum International Dark-Sky Park ernannt. Camping ist im Park das ganze Jahr über möglich, darunter Wintercamping und die Anmietung von Hütten auf dem Dawson Trail Campground.

Standort: ON-11, Atikokan

Pukaskwa-Nationalpark

Der Pukaskwa-Nationalpark liegt am Ufer des Lake Superior und bietet dank seiner abgelegenen Lage hervorragende Möglichkeiten zur Sternbeobachtung und zur Beobachtung der Nordlichter.

Zu den Campingmöglichkeiten gehören Drive-in-Stellplätze auf dem Hattie Cove Campground von Mai bis September, Camping in der Wildnis zwischen Mai und Oktober (wetterabhängig) und oTENTik-Stellplätze, eine Mischung aus Zelt und rustikaler Hütte, die ebenfalls von Mai bis Oktober verfügbar sind.

Außerhalb des Parks sind die Nordlichter häufig entlang des North Shore Highway 17 zwischen Sault Ste. Marie und Thunder Bay zu sehen.

Standort: ON-627, Heron Bay

Provinzparks von Ontario

Mit über 300 Provinzparks in der gesamten Provinz gibt es viele weitere fantastische Orte zum Sternegucken und die Möglichkeit, das ganze Jahr über die Nordlichter zu sehen.

Für jeden Park, den Sie besuchen, ist eine Tagesgenehmigung für Fahrzeuge erforderlich. Kaufen Sie Ihre Tagesgenehmigung, falls verfügbar, im Voraus und reservieren Sie Ihren Campingplatz rechtzeitig.

An Wochenenden ist in den Ontario Parks deutlich mehr los als unter der Woche. Planen Sie daher Ihren Besuch unter der Woche. Sauberes Schuhwerk und saubere Ausrüstung verhindern die Ausbreitung invasiver Arten. Bleiben Sie auf den Wegen und Promenaden und vermeiden Sie Müll, um die Zerstörung empfindlicher Lebensräume zu reduzieren.

Tipps zur Sternenbeobachtung

  • Denken Sie neben Ihrem Stativ, Ihrer Kamera, Ihrem Fernglas und vielleicht einem Teleskop auch daran, einen Camping-Liegestuhl, Decken und eine bequeme Matte mitzubringen.
  • Tragen Sie der Jahreszeit entsprechende, warme Kleidung in mehreren Schichten und vergessen Sie im Sommer nicht, Insektenspray aufzutragen.
  • Vermeiden Sie helle weiße Taschenlampen oder Stirnlampen zur Orientierung. Verwenden Sie stattdessen rotes Licht, das sich besser für die Sternenbeobachtung eignet.

Die Nordlichter in Ontario zu sehen, ist ein einmaliges Erlebnis, das Sie nie vergessen werden.

Zuletzt aktualisiert: 13. August 2025