Der weiß mit roten Verzierungen verzierte Leuchtturm von Thunder Bay überblickt das Wasser.

Thunder Bay Lighthouse | Destination Ontario

Besuchen Sie Ontarios historische Leuchttürme

Der weiß mit roten Verzierungen verzierte Leuchtturm von Thunder Bay überblickt das Wasser.

Thunder Bay Lighthouse | Destination Ontario

Vor dem Bau von Eisenbahnen und Straßen dienten Ontarios Seen und Flüsse als erste Verkehrswege für den Transport von Menschen, Gütern und Holz. Küstenleuchttürme wurden oft an abgelegenen Orten und in einsamer Umgebung errichtet und instand gehalten, um Schiffen an felsigen Küsten und bei rauem Wetter den Weg zu weisen und Seeleuten beim Anlaufen von Häfen ein sichtbares Signal zu bieten.

Von den Großen Seen bis zu den historischen Wasserstraßen: Besuchen, fotografieren und erfahren Sie mehr über die berühmten Leuchttürme Ontarios.

Huronsee und Georgian Bay

An den zerklüfteten, felsigen Ufern des Huronsees und der Georgian Bay befindet sich die größte Ansammlung von Leuchttürmen in Ontario.

Mitte des 19. Jahrhunderts führten die Aussichten auf Fischerei und Forstwirtschaft zu einer starken Schifffahrt als wichtigstem Transportmittel. Diese Schifffahrtsrouten galten aufgrund früher Schiffsunglücke rund um die Untiefen und Inseln bald als einige der geschichtsträchtigsten Gewässer Ontarios, was den dringenden Bedarf an Navigationshilfen nach sich zog.

Ab 1855 wurden sechs „Imperial Tower Lighthouses“ auf Nottawasaga Island, Christian Island, Cove Island, Griffith Island, Chantry Island und Point Clark errichtet, weitere sollten folgen.

Hier sind einige bemerkenswerte Leuchttürme am Lake Huron und der Georgian Bay, die Sie besichtigen können.

Goderich Leuchtturm, Goderich

Dieses historische Wahrzeichen wacht über den Hafen von Goderich und ist der älteste Leuchtturm Kanadas an der Küste des Lake Huron.

Der quadratische Steinturm wurde 1847 auf der erhöhten Klippe des heutigen Lighthouse Parks errichtet, sodass sein Licht über 45 Meter über der Wasseroberfläche leuchtet.

Die wunderschön gepflegten Gärten des Goderich-Leuchtturms eignen sich hervorragend für Familienfeiern, Picknicks und Sonnenuntergänge. Die Stadt Goderich beherbergt zahlreiche historische Stätten, darunter das Huron County Museum, das historische Gefängnis und den Courthouse Square.

Standort des Leuchtturms: 1 Harbour Lane, Goderich

Point Clark Leuchtturm, Goderich

Diese zwischen 1855 und 1859 erbaute, zwölfseitige Laterne mit einem Rahmen aus Gusseisen ist vom Turmfuß aus 26,5 Meter hoch.

Bei geführten Sommertouren können Sie die 114 Stufen hinaufsteigen und von oben einen Blick aus der Vogelperspektive genießen. Das Leuchtturmwärterhaus-Museum bietet Einblicke in das Leben eines Leuchtturmwärters im 19. Jahrhundert. Bevor Sie aufbrechen, können Sie im Souvenirladen des Leuchtturms stöbern.

In der Nähe befinden sich mehrere einladende Strände, darunter Lurgan, Point Clark, Bruce und Kincardine Beach.

Leuchtturmstandort: 529 Lighthouse Road, Goderich

Leuchtturm von Kincardine, Kincardine

Der achtseitige Leuchtturm von Kincardine wurde 1881 erbaut und diente der geschäftigen Fischerei- und Salzschifffahrtsindustrie.

Der einzige Leuchtturm in der Innenstadt an der Bruce Coast ist einzigartig gestaltet. Der 24 Meter hohe achteckige Holzturm wurde über dem zweistöckigen Leuchtturmwärterhaus errichtet. Der Leuchtturm überblickt die Mündung des Penetangore River in der Innenstadt von Kincardine und wurde bis 1925 mit Öl betrieben, bevor er auf Strom umgestellt wurde.

Heute wird die Anlage vom Kincardine Yacht Club unterhalten und auf der Ebene des Leuchtturmwärters wird ein kleines, saisonales Museum betrieben.

Nehmen Sie sich Zeit, die Stadt Kincardine zu erkunden, in der jedes Jahr im Sommer das Kincardine Scottish Festival und die Highland Games stattfinden, sowie die Grey Matter Beer Company, deren Malzbier Aid to Navigation mit einer Anspielung auf den Leuchtturm gebraut wird.

Standort des Leuchtturms: 236 Harbour Street, Kincardine

Leuchtturm von Chantry Island, Bruce County

Nur einen Kilometer vor der Küste von Southampton diente Chantry Island als Standort eines nördlichen Schwesterleuchtturms von Point Clark. Der 18 Meter hohe Leuchtturmturm und das Leuchtturmwärterhäuschen wurden 1859 errichtet.

Von Southampton aus werden Bootsausflüge zur Insel und Führungen durch den Leuchtturm angeboten. Chantry Island ist außerdem ein wichtiger Nistplatz für Zugvögel und ein beliebtes Ziel für Vogelbeobachter.

Im Laufe der Jahre wurde der Leuchtturm mit Pottwalöl, Rapsöl, Steinkohlenöl, Kerosin und Acetylen betrieben. In jüngerer Zeit wurde auf Strom und Solarenergie umgestellt.

Zurück auf dem Festland besuchen Sie die Meeresausstellung im Bruce County Museum and Cultural Centre in Southampton, um mehr über die Geschichte der Region zu erfahren.

Leuchtturmstandort: Chantry Island

Big Tub Leuchtturm, Tobermory

Big Tub wurde 1885 erstmals entzündet und ist ein ikonischer Leuchtturm, der noch immer als aktives Leuchtfeuer den Schiffen den Weg in den und aus dem Hafen von Tobermory weist.

Der Leuchtturm verfügt über eine automatische rote Lichtführung mit einer Reichweite von 13 Kilometern. Diese diente zusätzlich dazu, Seeleute vor Tauchern zu warnen, da der Leuchtturm ein beliebter Tauchplatz ist.

Die sechsseitige, 14 Meter hohe Holzkonstruktion steht an der Hafenmündung und bietet Aussicht auf die berühmten Schiffswracks, die felsige Küste und das kristallklare Wasser des Fathom Five National Marine Park.

Machen Sie eine Bootstour nach Flowerpot Island und besichtigen Sie den noch aktiven Flowerpot-Leuchtturm. Das Tobermory Princess Hotel, eines der ältesten Gebäude der Stadt, bietet einen herrlichen Blick auf den Little Tub Harbour und die Georgian Bay. Genießen Sie Fisch-Tacos im Fish & Chip Place und regional inspirierte Biere der Tobermory Brewing Company.

Standort des Leuchtturms: 264 Big Tub Road, Tobermory

Janet Head Leuchtturm, Gore Bay

Auf und um Manitoulin Island gibt es fast ein Dutzend Leuchttürme. Es überrascht nicht, dass die größte Süßwasserinsel der Welt auch eine reiche Seefahrtsgeschichte hat.

Der 1879 fertiggestellte Janet Head Leuchtturm in der Gore Bay ist der zweitälteste Leuchtturm auf Manitoulin Island und aufgrund seiner historischen und architektonischen Bedeutung ein anerkanntes Kulturerbe. Das malerische Bauwerk wacht über den North Channel und ist Leuchtturm und Wohnhaus zugleich.

Manitoulin Island ist außerdem reich an indigener Kultur und Tradition. Buchen Sie ein authentisches Erlebnis mit Wikwemikong Tourism.

Standort des Leuchtturms: 621 Lighthouse Road, Gore Bay

Auf einer Halbinsel mit Blick auf einen See steht ein Leuchtturm.
Snug Harbour Lighthouse | Destination Ontario

Leuchtturm von Snug Harbour, Carling

Der Leuchtturm von Snug Harbour ist ein anerkannter Leuchtturm, der aus zwei Strukturen besteht: einem vorderen und einem hinteren Feldfeuer.

Diese im späten 19. Jahrhundert erbauten, ikonischen Türme und mehrere andere Leuchttürme waren für die Seefahrt in der Region von entscheidender Bedeutung und leiteten Schiffe sicher von der Georgian Bay in den Parry Sound.

Bewundern Sie die Leuchttürme vom Wasser aus bei einer Bootstour ab Parry Sound oder erkunden Sie sie aus nächster Nähe bei einer Kajakfahrt entlang der Küste. Die Georgian Bay Marina bietet malerische Bootstouren an, die am Leuchtturm vorbeiführen.

Weitere großartige Ausblicke genießen Sie vom 30 Meter hohen Tower Hill Lookout aus auf die Bockbrücke der Canadian Pacific Railway, den Hafen von Parry Sound und die dahinterliegende Bucht. Im Museum auf dem Tower Hill erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region, einschließlich ihrer Holzfällervergangenheit und berühmter Schiffswracks.

Standort des Leuchtturms: Gemeinde Carling

Leuchttürme im Nordwesten und Osten von Killarney, Killarney

Seit 1867 leiten zwei Leuchttürme die Schiffe durch den schmalen, felsigen Kanal nach Killarney, bevor es einen Straßenzugang in der nördlichen Georgian Bay gibt.

Die Leuchttürme Killarney West und Killarney East wurden beide 1909 im gleichen quadratischen Stil wie ihre Vorgänger wiederaufgebaut. Der ursprüngliche Westleuchtturm war der erste neue Leuchtturm Kanadas nach der Konföderation, der in Betrieb genommen wurde.

Heute zeugen die malerischen Wahrzeichen von der wasserbasierten Geschichte der Region und der Bedeutung lebensrettender Leuchttürme. Während der Ost-Leuchtturm über die Straße erreichbar ist, ist dies beim West-Leuchtturm nicht der Fall.

Wandern Sie auf dem Killarney Lighthouse Trail und genießen Sie die großartige Aussicht auf die Leuchttürme, genießen Sie Killarneys berühmtes Fish and Chips bei Herbert Fisheries und gönnen Sie sich einen komfortablen Aufenthalt in der Killarney Mountain Lodge.

Leuchttürme-Standorte:

West Lighthouse, Killarney

Ost-Leuchtturm, Killarney

Leuchtturm von McKay Island, Bruce Mines

Mit der Entwicklung der Holzindustrie in Nordontario zu Beginn des 20. Jahrhunderts nahm auch der Schiffsverkehr entlang des Nordufers des Huronsees zu. Der Bedarf an einer besseren Navigationsbeleuchtung im Hafen der Stadt Bruce Mines war offensichtlich.

1907 wurde an der Ostspitze von McKay Island, knapp zwei Kilometer vom Kai entfernt, ein neuer Leuchtturm errichtet. Der Holzrahmenbau umfasste ein Wohnhaus und einen zehn Meter hohen Leuchtturm mit einem handbetriebenen Nebelhorn.

Der Leuchtturm war nur mit dem Boot erreichbar und blieb bis Mitte der 1950er Jahre erhalten, als die Nutzung des Kais von Bruce Mines von gewerblich auf Freizeit umgestellt wurde.

Der Leuchtturm wurde von einem Einwohner der Stadt gekauft und schließlich in ein einzigartiges, ganzjährig geöffnetes Selbstversorger-Resort umgewandelt. Jetzt können Gäste im McKay-Leuchtturm übernachten und wie ein Leuchtturmwärter leben.

Entdecken Sie mehr über die lokale Geschichte im Bruce Mines Museum.

Leuchtturmstandort: McKay Island, Bruce Mines

Ontariosee und Sankt-Lorenz-Strom

Nach dem Krieg von 1812 und dem Bau von Kanälen nahm der Dampfschiffverkehr auf dem Ontariosee zu, um den sich entwickelnden Handel und Gewerbe zu unterstützen.

Die Häfen des Ontariosees, Heimat des ältesten noch existierenden Leuchtturms an den Großen Seen, dienten als erste Anlaufhäfen für Schiffe, die vom Nordatlantik über den Sankt-Lorenz-Seeweg in die Provinz Ontario kamen. Nach dem Bau des Wellandkanals konzentrierten sich die Leuchttürme entlang der Ufer und Quellflüsse des Sankt-Lorenz-Stroms sowie in der Niagararegion.

Hier sind einige bemerkenswerte Leuchttürme am Ontariosee und am St. Lawrence.

Windmill Point Leuchtturm, Prescott

Dieses nationale historische Wahrzeichen mit Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück.

Dieses nationale historische Wahrzeichen mit Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück.

Ursprünglich in den frühen 1830er Jahren als Windmühle errichtet, war es Schauplatz von Konflikten während der Schlacht an der Windmühle, die Teil der Rebellion von 1837 bis 1838 war. Loyalistische Streitkräfte aus Oberkanada wehrten eine Invasion einer amerikanischen Splitterorganisation namens „Hunter Patriots“ ab.

Die Bauarbeiten begannen 1872, um die Windmühle zu einem dringend benötigten Navigationshilfsmittel auf dem Sankt-Lorenz-Strom umzubauen. Der 18,9 Meter hohe Steinturm nahm zwei Jahre später, 1874, seinen Leuchtturmbetrieb auf.

Derzeit ist das Gebäude an ausgewählten Tagen während jeder Saison mit Führungen, Informationsmaterial und einem Geschenkeladen für die Öffentlichkeit zugänglich.

Tauchen Sie an der Fort Wellington National Historic Site tiefer in die lokale Geschichte ein, fahren Sie mit 1000 Islands and Seaway Cruises aufs Wasser und genießen Sie ein frisches Ale oder Lagerbier von der 1000 Islands Brewing Company in Brockville.

Standort des Leuchtturms: Windmill Point Road, Prescott

Leuchtturm und Nebelstation Presqu'ile Point, Brighton

Der Leuchtturm Presqu'ile Point liegt am Ende einer felsigen Halbinsel in einem Gebiet, das heute ein Provinzpark ist. Seit seiner Erbauung in den 1840er Jahren diente er als sicheres Leuchtfeuer für Boote und Schiffe, die das Ostufer des Ontariosees befuhren.

Der 21 Meter hohe, achteckige Turm wurde mehrfach restauriert, unter anderem wurde im Jahr 1935 die Beleuchtung von Öl auf Elektrizität umgestellt.

Besuchen Sie das Lighthouse Interpretive Centre, um mehr über die Geschichte des Leuchtturms und die Herausforderungen zu erfahren, denen sich seine Wärter im Laufe der Jahre stellen mussten. Erkunden Sie die Strände, Sanddünen und Promenaden im Presqu'ile Point Provincial Park.

Genießen Sie gehobene Küche im The Gables Restaurant und weiteren außergewöhnlichen Weingütern und Restaurants im benachbarten Prince Edward County.

Standort des Leuchtturms: Presqu'ile Point, Brighton

Leuchtturm von Gibraltar Point, Toronto Islands

Gibraltar Point gilt als der älteste noch bestehende Leuchtturm an den Großen Seen und wurde 1808 auf einer Gruppe malerischer Inseln errichtet, die nur eine kurze Fährfahrt von der Hafenpromenade der Innenstadt Torontos entfernt liegen.

Der sechseckige Kalksteinturm ist 25 Meter hoch, nachdem seine ursprüngliche Struktur im Jahr 1832 verändert wurde. Später wurde er mit einem Drehlicht ausgestattet und blieb bis 1958 in Betrieb.

Der Leuchtturm ist von Geheimnissen umhüllt und es wird gemunkelt, dass es dort spukt, seit der erste Leuchtturmwärter im Jahr 1815 ermordet wurde und einige Jahre später ein menschlicher Kieferknochen entdeckt wurde.

Erkunden Sie die Toronto Islands vom Wasser aus mit einem gemieteten Kanu und Kajak vom Harbourfront Canoe and Kayak Centre und wählen Sie aus einer Reihe von Inselcafés und Restaurants.

Standort des Leuchtturms: Hanlan's Point, Toronto Islands

Leuchttürme der Port Dalhousie Range, St. Catherines

Zwei stillgelegte weiß-grüne Leuchttürme im Hafen von Port Dalhousie sind zwei der bekanntesten Wahrzeichen entlang der Uferpromenade von St. Catharines.

Zwischen 1829 und 1932 diente der Hafen von Port Dalhousie als nördlicher Endpunkt der ersten drei Abschnitte des Wellandkanals. Dieser Wasserweg ermöglichte eine Schiffspassage vom Ontariosee zum Eriesee über den Hafen von Port Colborne. 1932 wurde der Schiffsverkehr im vierten Kanal über Port Weller umgeleitet.

Die beiden Leuchttürme werden in den Inner (hinteren) Range Lighthouse und den Outer (vorderen) Range Lighthouse unterteilt. Der hintere Leuchtturm, erbaut 1898, ist der dritte, der an dieser Stelle errichtet wurde. Im selben Jahr wurde er vom Blitz getroffen und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Dennoch wurde sofort mit dem Wiederaufbau begonnen. Der 16 Meter hohe hintere Leuchtturm ist einer der sechs verbliebenen achteckigen Holzleuchttürme an den Großen Seen.

Der vordere Leuchtturm ist ein quadratischer Holzturm, der 1878 am Ende eines neuen Piers errichtet und in den 1890er Jahren umgebaut wurde. Heute stehen beide Leuchttürme unter Denkmalschutz.

Nur wenige Schritte vom Hafen entfernt serviert Lock Street Brewing verschiedene Spezialbiere, die die Schifffahrtstradition von Port Dalhousie würdigen, wie das Industrial Pale Ale und das Portside Pilsner. Erfahren Sie mehr über den beeindruckenden Wellandkanal in Niagara und einige der besten Plätze, um die vorbeifahrenden Schiffe zu beobachten.

Standort des Leuchtturms: 80 Lighthouse Road, St. Catharines

Eriesee

Aufgrund seiner Größe und Form benötigte der Eriesee weniger Leuchttürme als die größeren Großen Seen. Es wird jedoch angenommen, dass der Eriesee von allen fünf Großen Seen die höchste Konzentration an Schiffswracks aufweist, die meisten davon aufgrund stürmischen Wetters.

Hier sind einige bemerkenswerte Leuchttürme am Eriesee.

Leuchtturm Point Abino, Fort Erie

Der Leuchtturm von Point Abino thront auf der felsigen Spitze der Halbinsel Point Abino am Nordufer des Eriesees. Er ist ein elegantes Gebäude im Greek-Revival-Stil mit Leuchtturm, Nebelhorn und Wärterhaus. Er wurde 1917–18 erbaut und war bis 1995 in Betrieb. Danach wurde er stillgelegt und unter Denkmalschutz gestellt.

Sein Bau erfolgte nach dem verheerenden Sturm auf den Großen Seen im Jahr 1913, bei dem zahlreiche Schiffe sanken und strandeten, darunter auch ein Feuerschiff, das entlang der Küste verkehrte, um den zunehmenden Verkehr vom Hafen des Welland-Kanals in Colbourne abzufangen.

Der Leuchtturm befindet sich auf einem Privatgrundstück. Gäste können das Gelände saisonal auch außerhalb besichtigen. An ausgewählten Tagen im Sommer und Herbst werden Leuchtturmführungen angeboten. Suchen Sie nach Tourterminen und buchen Sie Tickets über Eventbrite.

Das nahegelegene Old Fort Erie erzählt den Krieg von 1812 mit Nachstellungen, kostümierten Führern und interaktiven Ausstellungen. Westlich davon mündet der Wellandkanal in Port Colborne in den Eriesee, ein idealer Ort zur Schiffsbeobachtung. Besuchen Sie das Marinemuseum, um mehr über die Region zu erfahren.

Standort des Leuchtturms: Point Abino Road South, Fort Erie

Leuchtturm Port Dover West Pier, Port Dover

Ganz am Ende eines langen, mit Bänken gesäumten Betonpiers markieren dieser ikonische Leuchtturm, die Laterne und das Nebelhorn die Einfahrt zum Hafen von Port Dover vom Eriesee aus.

Das 10 Meter hohe, quadratische, konische Bauwerk wurde ursprünglich 1846 erbaut und 1850 nach einem Brandschaden wiederaufgebaut. 1904 wurde es erneut instand gesetzt und diente weiterhin als wichtige Navigationshilfe und beliebtes Wahrzeichen der Stadt.

Besuchen Sie in Port Dover das Port Dover Harbour Museum, sehen Sie sich das Sommerprogramm des Lighthouse Festival Theatre an und genießen Sie eine Mahlzeit im Schofield's Bistro.

Standort des Leuchtturms: 2 Harbour Street, Port Dover

Leuchtturm von Pelee Island, Pelee Island

Pelee Island, die größte Insel im Eriesee, ist zugleich der südlichste bewohnte Ort Kanadas. Neben dem gemäßigten Klima, der Weinbautradition und den bedeutenden Vogelbeobachtungsgebieten führte die zunehmend befahrene Schifffahrtsroute Pelee Passage an der Insel vorbei, weshalb ein Leuchtturm nötig war.

Der Bau des runden Kalksteinturms auf einer nordöstlichen Landzunge begann 1833 und machte ihn zum zweitältesten Leuchtturm Kanadas am Eriesee. Trotz mehrerer bedeutender Umbauten litt der Turm 75 Jahre lang unter Problemen wie Vernachlässigung, Vandalismus, mangelnder Ölversorgung und Erosion des Fundaments.

Nach der Errichtung des Pelee Passage Lighthouse zwischen der Insel und Point Pelee im Jahr 1902 wurde der Betrieb des Leuchtturms auf Pelee Island eingestellt und verlassen, bis er im Jahr 2000 als historische Stätte restauriert wurde. Heute wird er als Teil des Lighthouse Point Nature Reserve erhalten.

Besichtigen Sie auf der Insel die Ruinen von Vin Villa, Kanadas erstem kommerziellen Weingut, das 1866 gegründet wurde. Genießen Sie die lokalen Spezialitäten im Stone House 1891 und entspannen Sie sich im Weingarten im Freien des Pelee Island Winery Pavilion mit Blick auf den Eriesee.

Standort des Leuchtturms: 80 East Shore Road, Pelee Island

Oberer See

Der Lake Superior ist der größte und legendärste der Großen Seen. Er ist flächenmäßig der größte Süßwassersee der Welt und wird als „Süßwassermeer“ bezeichnet.

Heftiges Wetter war die Ursache mehrerer Schiffsunglücke auf dem Superior. Die bekannteste war der Untergang des Frachters SS Edmund Fitzgerald während eines Novembersturms im Jahr 1975, an den der Singer-Songwriter Gordon Lightfoot in einem Lied erinnerte. Die an den Küsten errichteten Leuchttürme trugen entscheidend dazu bei, weitere Tragödien zu verhindern.

Hier sind einige bemerkenswerte Leuchttürme am Lake Superior.

Leuchtturm von Terrace Bay, Terrace Bay

Der 2011 erbaute Leuchtturm an der Hauptstraße in Terrace Bay ist kein historisches Denkmal. Er ist dem ursprünglichen Leuchtturm der Slate Islands in Sunday Harbour nachempfunden und liegt fast 70 Meter über dem Meeresspiegel. Damit ist er der höchstgelegene Leuchtturm an den Großen Seen.

Von Mai bis Oktober können Besucher die 15 Meter hohe Nachbildung besichtigen. Steigen Sie hinauf und genießen Sie von der Aussichtsplattform aus einen fantastischen Blick auf den Lake Superior und die Slate Islands – ob mit oder ohne Teleskop.

Die atemberaubenden Aguasabon-Wasserfälle und die Schlucht in der Nähe von Terrace Bay sind auf jeden Fall einen Besuch wert, ebenso wie Terrace Bay Beach am Lake Superior.

Standort des Leuchtturms: Simcoe Plaza, Terrace Bay

Leuchtturm Porphyry Point, Porphyry Island

Etwa 40 Kilometer östlich von Thunder Bay und dem Sleeping Giant Provincial Park, auf der Black Bay Peninsula des Lake Superior, liegt der Leuchtturm Porphyry Point an der Südspitze von Porphyry Island.

1872 wurden drei Leuchttürme errichtet, um die expandierende Schifffahrtsindustrie zu unterstützen: zwei auf Michipicoten Island und einer auf dem Vulkangestein von Porphyry Point. Die Holzkonstruktion bestand aus einem quadratischen Grundriss, einem achteckigen Mittelteil und einem achteckigen oberen Teil, in dem sich der eiserne Laternenraum befand.

Das Bauwerk ist 11 Meter hoch und ragt 17 Meter über das Wasser. 1907 wurde ein Nebelmeldegebäude hinzugefügt, und 1960 wurden weitere Umbauten am Turm vorgenommen. 2014 wurde der Leuchtturm repariert und als Attraktion und Unterkunft für Besucher umfunktioniert.

Die Anreise zur Porphyry Island erfordert besondere Planung, da sie nur über das Wasser erreichbar ist. Sail Superior bietet eine Halbtagestour an. Alternativ können Sie eine Chartertour vom Hafen von Silver Islet buchen.

Leuchtturmstandort: Porphyry Island

Hauptleuchtturm von Thunder Bay, Thunder Bay

Dieser Leuchtturm ist ein ikonisches Wahrzeichen in der Uferlandschaft von Thunder Bay und befindet sich auf der Wellenbrecherbarriere direkt vor der Küste des Hafens Prince Arthur's Landing.

Das knapp fünf Meter hohe, quadratische Gebäude mit seinen rot-weißen Schindeln wurde 1940 erstmals beleuchtet. Die Lichtfarbe wechselte von Weiß zu Grün und schließlich 1952 zu Rot. Das Gebäude ist noch heute aktiv und sendet alle fünf Sekunden einen roten Blitz aus, um die Nordseite der zentralen Öffnung im Wellenbrecher zu markieren.

Nehmen Sie an Kajaktouren durch den Hafen bei Sonnenuntergang mit Such a Nice Day Adventure Expeditions teil und besuchen Sie den Fort William Historical Park, um einen faszinierenden Einblick in das Leben in einem Pelzhandelsposten aus dem Jahr 1816 zu erhalten.

Standort des Leuchtturms: Thunder Bay Harbour

Von den historischen Häfen des Ontariosees bis zu den legendären Ufern des Superior können Sie das reiche maritime Erbe erkunden, malerische Touren unternehmen und unvergessliche Fotomotive an den berühmten Leuchttürmen Ontarios finden.

Zuletzt aktualisiert: 23. Juli 2025