Snowmobile Trails an Ihren Fingerspitzen: So verwenden Sie den interaktiven OFSC Trail Guide

Die vom Ontario Federation of Snowmobile Club (OFSC) vorgeschriebenen Snowmobile Trails sind der wichtigste Bezugspunkt für das Schneemobilfahren in Ontario, daher besuchen während der gesamten Saison Zehntausende von Fahrern aus Ontario den OFSC Interactive Trail Guide (ITG). Die ITG ist ein kostenloses Online-Tool, das ausschließlich über die Website der Ontario Federation of Snowmobile Clubs verfügbar ist.
OFSC Go Motorschlitten Ontario App
Das ITG ist auch in zwei Versionen der OFSC Go Snowmobiling Ontario App erhältlich, einer kostenlosen Basisversion und einem Premium-PRO-Upgrade auf Abonnementbasis gegen eine minimale Gebühr, das automatisch das in der vorherigen Saison gekaufte Update aktualisiert. Beide Versionen ermöglichen es Ihnen, den Trail-Status im Voraus zu überprüfen, um Ihre geplante Route zu bestätigen, und dann auf Ihrem Mobilgerät genau anzuzeigen, wo Sie sich auf den Trails befinden, unabhängig davon, ob Sie einen Mobilfunkdienst, Internetzugang oder einen Datenplan haben oder nicht, indem Sie den neuesten Trail verwenden Verfügbarkeitsinformationen aus dem webbasierten Interactive Trail Guide. Beide sind ab dem 1. Dezember in den Stores von Apple und Google erhältlich, und die aktualisierte PRO-App enthält diese großartigen neuen Funktionen:
- Finden Sie Dienstleistungen am Wegesrand (Essen, Kraftstoff, Unterkunft, Parkplätze und mehr)
- Berechnen Sie die Entfernung zu Ihrem Ziel und Dienstleistungen am Wegesrand
- Hochauflösende Zoomstufe
- Planen, speichern und teilen Sie Ihre Reiserouten
- Füge Freunde hinzu, um deinen Standort zu teilen, dich zu treffen oder mit ihnen Fahrten zu speichern
- Passen Sie Ihr Profil mit Schlitten- und Fahrdetails an
- Drehen Sie den Bildschirm zur Montage an Ihrem bevorzugten Docking-Zubehör
- Anzeigen von Satellitengrundkarten
- Genießen Sie eine bessere Suchfunktion (Find Nearest To Me)
- Greifen Sie auf den OFSC-Trail-Status gemäß der letzten verfügbaren Datenverbindung zu
- Fahrten aufzeichnen
- Erhalte Echtzeitbenachrichtigungen über Statusänderungen für deine Lieblingstrails
- Abgeschlossene Schneetouren bewerten
Der mobilfreundliche Interactive Trail Guide kann weiterhin unverändert auf einem Smartphone geöffnet und verwendet werden, ohne die App herunterzuladen.
Provinzweites Referenztool
Der OFSC Interactive Trail Guide ist Ontarios einziges provinzweites Nachschlagewerk für Schneemobil-Trails. Diese One-Stop-Quelle bietet Echtzeit-Trail-Status und Trail-Netzwerkinformationen zu zugänglichen Diensten, Kraftstoff und anderen Points of Interest. Es bietet zwei Hauptfunktionen, die für Schneemobilfahrer sehr nützlich sind: „Trail-Status“ und „Trail-Netzwerk“ (siehe unten).
One-Stop-Quelle
Schneemobilfahrer müssen sich darüber im Klaren sein, dass der OFSC Interactive Trail Guide die einzige autorisierte Quelle ist, um die aktuellsten Trail Network-Daten zu erhalten, die von OFSC-Mitgliedsclubs über ihre Distrikte bereitgestellt werden . Für Benutzer von Garmin-GPS-Geräten stellt das OFSC diese Daten seinem offiziellen und einzigen Partner für diese Technologie, Trak Maps, zur Verfügung, der OFSC-Traildaten gegen eine jährliche Gebühr bereitstellt.
Schneemobilfahrer müssen sich auch darüber im Klaren sein, dass die OFSC ITG die einzige autorisierte, landesweite Referenzquelle für die sehr wichtigen Trail-Statusinformationen ist, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, wo und wann Sie legal fahren können. Sowohl für das aktuelle Trail-Netzwerk als auch für den Trail-Status empfiehlt das OFSC, dass Sie unbedingt die ITG überprüfen, bevor Sie auf einen vom OFSC vorgeschriebenen Snowmobile-Trail zugreifen.
Informationen zur Trail-Statusansicht
Beim Betrachten des interaktiven Trail-Guides kann ein Fahrer wählen, ob er entweder den Trail-Status oder das Trail-Netzwerk anzeigen möchte. Trail-Status ist die Standardansicht, die automatisch angezeigt wird, wenn das ITG auf Ihrem Bildschirm geöffnet wird. Trail-Status zeigt von OFSC-Distrikten bereitgestellte Informationen zur Verfügbarkeit von Trails an. Sie können zur Trail-Netzwerkansicht wechseln, indem Sie das Kontrollkästchen neben Trail-Status in der Legende in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms deaktivieren.
Der Trail-Status sollte nicht als Pflegebericht missinterpretiert werden. Vielmehr bieten Trail-Statusberichte Hinweise auf die Zugänglichkeit von Trail-Routen. Auch diese Angaben sind keine Zusicherung der Trailqualität. Schneemobilfahrer werden daran erinnert, dass Schneemobilfahren in einer Wildnis stattfindet. Daher können sich diese nicht-technische Umgebung und der Zustand des Weges im Laufe eines Tages aufgrund von Klima, Verkehr und anderen Bedingungen erheblich ändern. Schneemobilfahrer betreten die Wanderwege auf eigenes Risiko und werden daran erinnert, jederzeit Vorsicht walten zu lassen. Auch wenn ein Trail möglicherweise zuletzt als verfügbar oder mit begrenzter Verfügbarkeit identifiziert wurde – betreten Sie den Trail im Zweifelsfall nicht.
Verfügbar
Der identifizierte Weg oder Wegabschnitt, der grün angezeigt wird, bedeutet, dass er befahren werden kann. Aber jeder Fahrer muss verstehen, dass alles, was als grün angezeigt wird, über seine Länge wahrscheinlich erheblich in Qualität, Eigenschaften und Gelände variieren wird. Insbesondere ist "Verfügbarkeit" kein Hinweis auf Pflege.
Begrenzte Verfügbarkeit
Der gekennzeichnete Pfad oder Abschnitt des Pfades, der in Gelb angezeigt wird, bedeutet, dass er nur begrenzt verfügbar ist. Jeder Fahrer muss äußerste Vorsicht walten lassen und die Geschwindigkeit reduzieren, wenn er einen gelb markierten Weg betritt und fährt, da der Zugang begrenzt und die Fahrmöglichkeiten gering sind. Auch hier ist „begrenzte Verfügbarkeit“ kein Hinweis auf Pflege.
Nicht verfügbar
Der identifizierte Weg oder Wegabschnitt, der in Rot angezeigt wird, bedeutet, dass er derzeit nicht betreten oder befahren werden kann. Jeder Fahrer muss verstehen, dass der Zugang verboten ist und jeder, der diesen Trail betritt, möglicherweise unbefugt ist. Das Betreten oder Befahren eines rot markierten Weges kann auch zu einer dauerhaften Sperrung des Weges führen.
Nicht gemeldet
Obwohl dies selten vorkommt, bedeutet der gekennzeichnete Weg oder Wegabschnitt, der grau angezeigt wird, dass kein Wegstatusbericht in das System eingegeben wurde. Wenn ein Trail grau angezeigt wird, sollten Fahrer davon ausgehen, dass er nicht verfügbar ist, bis sich sein Status und seine Farbe ändern.
Informationen zur Trail-Netzwerkansicht
Wie oben erwähnt, können Sie Trail Network View auswählen, nachdem der interaktive OFSC Trail Guide auf Ihrem Bildschirm geöffnet wurde. Beachten Sie, dass die Trail-Farben in dieser Ansicht denen im Trail-Status ähneln, aber die verschiedenen Arten von Trails anzeigen, die unten aufgeführt sind, und nichts mit der Trail-Verfügbarkeit zu tun haben.
Trail Network ist die Ansicht, die das gesamte OFSC-Trail-System zeigt. Es eignet sich am besten für die Reiseplanung, das Auffinden von Trail-Updates, das Berechnen von Fahrstrecken und das Anzeigen von Schneetouren, Attraktionen, Etappenorten und Dienstleistungen. Netzwerkansichten werden als eine von vier möglichen Kategorien im Interactive Trail Guide angezeigt:
Clubwege
Club Trails werden orange angezeigt. Wenn Sie hineinzoomen, sind ihre Trail-Nummern sichtbar. Club Trails umfassen alle lokalen und regionalen Trails, die nicht Teil des Trans Ontario Provincial (TOP) Trail-Systems sind.
Stammspuren
Trunk Trails sind rot dargestellt und mit einem einzelnen Buchstaben des Alphabets gekennzeichnet (z. B. A). Jeder Trunk Trail wird in dieser Farbe und diesem Buchstaben auf jedem Trail Guide und allen Beschilderungen auf dem Trail angezeigt. Wie der Name schon sagt, ist ein Trunk Trail eine Hauptprovinzroute, die mehrere Bezirke durchquert und eine längere Distanz misst als andere Arten von TOP Trails.
Verbindungsspuren
Connector Trails sind grün dargestellt und mit einer Buchstaben/Zahlen-Kombination gekennzeichnet (z. B. A101D). Jeder Connector-Trail wird in dieser Farbe und Kombination auf jedem Trail-Führer und allen Beschilderungen auf dem Trail angezeigt. Wie der Name schon sagt, verbindet ein Connector Trail zwei Trunk Trails. Anschlüsse befinden sich in der Regel alle innerhalb einer Region und sind kürzer als ein Trunk Trail. Im vorherigen Beispiel verbindet Connector Trail A101D Trunk Trail A und Trunk Trail D.
Zubringerwege
Feeder Trails sind blau dargestellt und mit einer Buchstaben/Zahlen-Kombination gekennzeichnet (zB C112). Jeder Connector-Trail wird in dieser Farbe und Kombination auf jedem Trail-Führer und allen Beschilderungen auf dem Trail angezeigt. Wie der Name schon sagt, führt ein Feeder Trail Schlitten von Gemeinden und Club Trails zum nächsten Trunk Trail. Feeder sind in besiedelten Gebieten häufiger und kürzer als Trunk Trails. Im vorherigen Beispiel leitet dieser Feeder Trail C112 den Datenverkehr an den Trunk Trail C weiter.
Als öffentlicher Dienst bietet das OFSC Schneemobilfahrern freien Zugang zum Interactive Trail Guide als Teil seines Mehrwerts, dank der Unterstützung des organisierten Schneemobilfahrens in Ontario. Wenn Sie die Provinz erkunden möchten, ist dies Ihr primäres Navigationswerkzeug. Und wenn Sie ein begeisterter Schneemobilfahrer sind, der noch nicht mit dem Internet vertraut ist, ist der Interactive Trail Guide ein weiterer sehr guter Grund, sich auf den neuesten Stand zu bringen.
Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2023