Ein Fuchs mit weißer Schnauze steht neben einem Holzzaun.

Mādahòkì Farm | Ottawa Tourism

Ojibwe Spirit Horses in Ontario

Ein Fuchs mit weißer Schnauze steht neben einem Holzzaun.

Mādahòkì Farm | Ottawa Tourism

Erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses besonderen Tieres und finden Sie heraus, wo Sie es persönlich sehen und mit ihm interagieren können.

Über Ojibwe Spirit Horses

Ojibwe Spirit Horses sind kleiner und pelziger als die meisten Pferderassen, mit körperlichen Merkmalen wie dicken Mähnen und harten Hufen, die sie für schneebedecktes, felsiges und bewaldetes Gelände gut geeignet machen.

Diese Pferde sind auch an ihren tigerähnlichen Beinstreifen, einem dunklen Rückenstreifen auf dem Rücken und einem zusätzlichen Nasenflügel und pelzigen Ohren zu erkennen, um sie vor den kalten kanadischen Wintern zu schützen.

Intelligente, süße und robuste Ojibwe Spirit Horses sind ideale Therapietiere und enge Begleiter.

Geschichte der Ojibwe Spirit Horses

Ojibwe Spirit Horses sollen Tausende von Jahren durch die traditionellen Ländereien von Turtle Island (Nordamerika) gewandert sein, bevor andere Pferderassen von Europäern eingeführt wurden.

Indigene Völker haben während ihrer langen gemeinsamen Geschichte eine harmonische spirituelle und Arbeitsbeziehung mit Ojibwe Spirit Horses genossen.

In den frühen 1900er Jahren waren Tausende von Ojibwe Spirit Horses in indigenen Gemeinden in ganz Ontario zu finden.

Die Kolonisatoren betrachteten die Pferde jedoch als lästig, weil sie ihre Ernte fraßen und ihre Felder ruinierten. Ojibwe Spirit Horses wurden fast bis zur Ausrottung gejagt, und in den 1970er Jahren gab es nur noch vier Stuten. Diese letzten vier Pferde wurden als gesundheitsgefährdend eingestuft und von der Regierung eingeschläfert.

Eine mutige Gruppe indigener Männer rettete die Pferde im Schutz der Dunkelheit und schmuggelte sie über zugefrorene Seen und über die Grenze in ein sicheres Reservat in Minnesota. Schließlich wurden sie mit einem spanischen Mustanghengst gezüchtet.

Dank der Bemühungen engagierter Züchter hat die Population der Ojibwe Spirit Horses langsam zugenommen und zählt heute fast 200.

Ojibwe Spirit Horses heute in Ontario

In Ontario kümmern sich diese Farmen und Ställe um Ojibwe Spirit Horses und setzen sich dafür ein, das Überleben der Rasse zu sichern:

TJ Stables im Südwesten von Ontario

TJ Stables bietet ein sorgfältig kuratiertes dreistündiges Erlebnis, bei dem Sie Ihre Zeit damit verbringen, ihre Spirit Horses zu treffen und etwas über die indigene Kultur zu lernen.

Drängen Sie sich um das Lagerfeuer in einem Tipi-Lager des Métis-Pelzhandels und hören Sie Geschichten, die die Verbindungen der indigenen Völker zu den Geisterpferden beschreiben. Hören Sie lebhafte Métis-Geigenmusik und indigenes Trommeln sowie die unterhaltsamen Geschichten eines abenteuerlustigen Pelzhändlers.

Diese Erfahrung kostet 125 $ pro Erwachsenem, 75 $ pro Kind im Alter von 4 bis 12 Jahren und Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Sie können auch in einem Tipi für zusätzliche 175 $ übernachten. Buchen Sie Ihre Reservierung im Voraus.

Ort: 837 Gregory Drive East, Chatham

Mādahòkì-Farm in der Nähe von Ottawa

Die Mādahòkì Farm liegt im malerischen Ottawa Greenbelt und zeigt indigene Kultur, Geschichte, Essen und Kunst. Mādahòkì ist Algonkin und bedeutet „das Land teilen“, und diese Philosophie zeigt sich in dem einzigartigen Bildungs-, Kultur- und Versöhnungsraum der Farm.

Sie können ihre acht Ojibwe Spirit Horses bei verschiedenen Veranstaltungen auf der Farm treffen, wie dem Summer Solstice Indigenous Festival, dem Sīgwan Spring Festival und dem Tagwàgi Festival.

Viele der Vor-Ort-Veranstaltungen der Farm sind kostenlos, Parkplätze stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung.

Weitere Informationen zu zukünftigen Veranstaltungen und Terminen finden Sie auf der Website der Mādahòkì Farm.

Ort: 4420 W Hunt Club Road, Nepean

Abteigärten in Haliburton Highlands

Abbey Gardens ist eine zukunftsorientierte Gemeinschaftsgrünfläche, die ein nachhaltiges Leben fördert. Es ist auch die Heimat von zwei Ojibwe Spirit Horses, Sammy und Maple.

Machen Sie ein Selfie und interagieren Sie mit diesen beiden Pferden während der „Ponyzeit“: einer 45-minütigen Sitzung, in der Sie auch lernen, wie man Pferde füttert, pflegt und grundlegende Pferdebefehle verwendet. Oder machen Sie Ihren Besuch zu einem Frauentag mit dem „Ladies Night“-Programm, bei dem Sie Spaß an Übungen und Aktivitäten haben, die Ihnen helfen, sowohl mit den Pferden als auch mit Ihren Freunden eine Bindung aufzubauen.

Die Anmeldung zu den Programmen kann online erfolgen.

Ort: 1012 Garden Gate Drive, Algonquin Highlands

Grey Raven Ranch im Nordwesten von Ontario

Die Grey Raven Ranch wurde 2014 eröffnet und wird von dem Ehepaar Darcy Whitecrow und Kimberlee Campbell mit dem Ziel geführt, die Ojibwe Spirit Horses zu retten und das Wissen der lokalen Ureinwohner zu bewahren.

Schauen Sie auf der Ranch vorbei, um mit den Hausmeistern zu plaudern und die Herde von Spirit Horses zu treffen. Die Ranch führt auch ein indigenes Jugendprogramm durch, bei dem Kinder etwas über die Geschichte und Traditionen der Ojibwe Spirit Horses erfahren und lernen können, wie man die Pferde führt und pflegt.

Um einen Besuchstermin zu vereinbaren, füllen Sie das Kontaktformular auf der Website der Grey Raven Ranch aus.

Standort: Seine River First Nation, Minenzentrum

Aspens Ojibwe Horse Sanctuary in der Nähe von Stratford

Fünf wunderschöne Ojibwe Spirit Horses leben im Aspens Ojibwe Horse Sanctuary.

In diesem 6,5 Hektar großen Pferdeparadies finden im Mai, Juni, Oktober und November am ersten Samstag im Monat „Open Stall“-Veranstaltungen statt. An diesen Tagen können Sie die Ojibwe Spirit Horses auf dem Gelände besuchen und mehr über die Arbeit erfahren, die heute zum Schutz der Rasse geleistet wird.

Alternativ können Besuche im Aspens Ojibwe Horse Sanctuary arrangiert werden, indem Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren.

Standort: 2624 Linie 47, Gads Hill


Suchen Sie nach weiteren indigenen Erlebnissen in ganz Ontario nach Region oder Aktivität.

Zuletzt aktualisiert: 5. Mai 2023