Blick auf einen Gang mit Sitzplätzen auf beiden Seiten, der zu einer auf der Bühne spielenden Band führt.

Massey Hall | Destination Ontario

Legendäre Live-Musik-Locations in Ontario

Blick auf einen Gang mit Sitzplätzen auf beiden Seiten, der zu einer auf der Bühne spielenden Band führt.

Massey Hall | Destination Ontario

Von der jahrhundertealten Eleganz der Massey Hall in Toronto bis hin zur harmonischen Verbindung von Natur und Musik im Westben in Campbellford – diese historischen Musikspielstätten sind Wahrzeichen, die Ontarios Liebe zur Kunst widerspiegeln. Diese legendären Orte sind mehr als nur Bühnen für Konzerte – sie strotzen vor Persönlichkeit und sind damit ebenso legendär wie die Konzerte, die dort stattfanden.

Großraum Toronto

Massey Hall

Als einer der bekanntesten Musikspielorte Torontos kann die Massey Hall auf eine lange Geschichte mit zahlreichen Größen der Musikszene zurückblicken, die auf ihrer gefeierten Bühne aufgetreten sind, darunter Bob Dylan und Bob Marley. Gordon Lightfoot gab im Laufe seiner langen Karriere über 170 Konzerte in der Massey Hall.

Die Halle wurde 1894 von Hart Massey in Auftrag gegeben, um die Liebe seines Sohnes Charles zur Musik zu würdigen. Das aus roten Ziegeln errichtete Gebäude verfügt über eine neoklassizistische Fassade, maurische Bögen und dreißig Buntglasfenster und wurde zu einer National Historic Site of Canada erklärt.

Der Saal wurde im Laufe seiner Geschichte mehrfach renoviert, wodurch Auditorium, Akustik und Ausstattung verbessert wurden, ohne seinen zeitlosen Charme zu verlieren. Er bietet derzeit Platz für 2550 Besucher und ermöglicht so ein intimes Musikerlebnis mitten in der Stadt.

Standort: 178 Victoria Street, Toronto

Die Danforth Music Hall

Überraschenderweise war dieser beliebte Musiksaal im Torontoer Stadtteil Danforth ursprünglich gar nicht für Konzerte gedacht. Die Danforth Music Hall wurde 1919 als Kino erbaut. Erst in den 1970er-Jahren fanden dort Live-Konzerte statt, und 2011 erhielt sie offiziell ihren heutigen Namen.

Die Danforth Music Hall hat sich zu einem der legendärsten Musikspielorte Torontos entwickelt, wo schon so namhafte Künstlerinnen wie Lorde, St. Vincent und Rihanna aufgetreten sind.

Standort: 147 Danforth Avenue, Toronto

Lees Palast

Mit seinem auffälligen, farbenfrohen Mosaik ist Lee's Palace ein unvergesslicher Rockkonzertsaal, eine Tanzfläche und eine urige Bar im Annex-Viertel von Toronto.

Das Gebäude stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und diente als Schuhfabrik, Bank, Stummfilmkino, Kino und Kabarett, bevor es 1985 zu einem der bekanntesten Konzertorte Torontos wurde. Seitdem hat Lee's Palace Hunderte von Live-Shows kanadischer Ikonen wie den Barenaked Ladies und The Tragically Hip veranstaltet.

Standort: 529 Bloor Street West, Toronto

Der El Mocambo

Das große, leuchtende Palmenschild ist ein vertrauter Anblick auf der Spadina Avenue in der Innenstadt von Toronto. Obwohl das Gebäude bereits 1910 errichtet wurde, dauerte es bis 1948, bis es, ausgestattet mit einer der ersten Schanklizenzen der Stadt, in einen Unterhaltungs- und Konzertsaal umgewandelt wurde.

Seitdem ist das „El Mo“ ein wichtiger Bestandteil der aufstrebenden Musikszene Torontos und war 1977 Schauplatz eines legendären Konzerts der Rolling Stones. Das El Mo hat in den letzten Jahrzehnten mehrere Wandlungen durchgemacht, wurde aber kürzlich als Live-Musik-Veranstaltungsort wiedergeboren und revitalisiert.

Standort: 464 Spadina Avenue, Toronto

Die Horseshoe Tavern

Die Türen dieser unscheinbaren Kneipe in der Queen Street öffneten sich erstmals 1947, und in den folgenden Jahren entwickelte sie sich zum beliebten Treffpunkt für Country- und Bluegrass-Musik. Als auf der Bühne im Hinterzimmer immer mehr bekannte Künstler wie Willie Nelson und Hank Williams auftraten, erwarb sich das Horseshoe auch einen Ruf als bedeutender Veranstaltungsort für kanadische Livemusik-Talente aus der Region.

Dieser Ruf festigte sich, als Stompin' Tom Connors im Horseshoe vor ausverkauften Häusern spielte und sogar sein erstes Live-Album aufnahm. Heute ist es eine großartige Institution, die schon Größen wie Bryan Adams, The Tragically Hip, Arcade Fire und Broken Social Scene beherbergt hat.

Standort: 370 Queen Street West, Toronto

RBC Amphitheater

Das RBC Amphitheatre, ehemals Budweiser Stage, ist von Mai bis Oktober geöffnet und zählt zu den bekanntesten Musikspielstätten Torontos. Direkt am Ufer des Ontariosees gelegen, hat es in seiner Open-Air-Atmosphäre bereits Größen wie Drake und Sarah McLachlan präsentiert.

Auch für den Veranstaltungsort sind große Veränderungen geplant: Zwischen Herbst 2027 und Sommer 2029 soll die Bühne renoviert und zu einem ganzjährigen Konzertort umgestaltet werden. Während dieser Zeit wird es zu Schließungen kommen. Bis dahin können Sie sich Tickets sichern und die Klänge und den Blick aufs Wasser von diesem legendären Ort genießen.

Standort: 909 Lake Shore Boulevard West, Toronto

Der Mod-Club

Der Mod Club, ehemals bekannt als The Axis Club, ist seit Langem ein fester Bestandteil der Torontoer Musikszene und ein Sprungbrett für aufstrebende Talente. In einem denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahr 1922 gelegen, hat der Mod Club bereits Legenden wie Amy Winehouse, Lana Del Rey, The Weeknd und Daniel Caesar auf seiner Bühne begrüßt.

Standort: 722 College Street, Toronto

Rogers Stadium

Das Rogers Stadium, Torontos neueste Live-Musik-Location, soll Ende Juni eröffnet werden.

Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Downsview gelegen, bietet diese Open-Air-Konzertarena mit 50.000 Plätzen ausschließlich im Sommer ein unvergessliches Festivalerlebnis. Sie ist die größte ihrer Art im Großraum Toronto und plant, Künstler und Fans aus aller Welt zu begrüßen.

Das Sommerkonzertprogramm des Stadions für 2025 umfasst Stray Kids, Coldplay, Oasis und Blackpink.

Standort: 105 Carl Hall Road, North York

Niagara-Region

Merritt Park Amphitheater

Mit einer schwimmenden Bühne über dem Wellandkanal und steinernen Sitzplätzen für 750 Besucher bietet das Merritt Park Amphitheater die intime Atmosphäre eines echten Nachbarschaftskonzertsaals. Trotzdem ist der Platz groß genug, um die pulsierenden Sommer-Musikfestivals zu beherbergen, die hier jedes Jahr stattfinden.

Standort: King Street 151, Welland

Bruce, Grey und Simcoe

Veranstaltungsgelände Burl's Creek

Das Burl's Creek Event Grounds erstreckt sich über mehr als 600 Hektar und ist Kanadas größter Veranstaltungsort im Freien, der auch Übernachtungsmöglichkeiten zum Zelten bietet.

Der Veranstaltungsort ist vor allem als Heimat des beliebten Boots and Hearts Music Festivals bekannt, das jedes Jahr im August stattfindet und bereits einige der größten Namen der Musikszene beherbergt hat, darunter Shania Twain, The Rolling Stones und Kendrick Lamar.

Standort: 240 8 Line South, Bahnhof Oro

Muskoka, Algonquin und Parry Sound

Die KEE nach Bala

Nur wenige Schritte von der Bala-Bucht entfernt, ist dieser Veranstaltungsort saisonal geöffnet und lockt jeden Sommer Musikliebhaber auf seine historische Bühne.

In diesem Veranstaltungsort für Live-Musik und Sommerkonzerte in Muskoka, der auch als Bar dient, wurden unvergessliche Erinnerungen geschaffen. Seit 1942 hat das KEE to Bala namhafte Künstler wie The Tragically Hip, Blue Rodeo, Drake und sogar Louis Armstrong empfangen.

Adresse: 1012 Bala Falls Road, Bala

Region Ottawa

Lansdowne Park

Der Lansdowne Park im Ottawaer Stadtteil Glebe ist von historischen Gebäuden, Geschäften, Restaurants, einer Sportanlage und sogar einem Apfelgarten umgeben. Seine Geschichte begann 1877, als auf seinem Gelände die erste öffentliche Telefonvorführung in Kanada stattfand. Von 1888 bis 2010 war er außerdem Austragungsort der jährlichen Central Canada Exhibition.

Heute finden an diesem Ort beliebte Musikveranstaltungen wie das CityFolk Festival statt, das ein unterhaltsames Wochenende mit Weltklasse-Musikern bietet.

Adresse: 1525 Princess Patricia Way, Ottawa

Kawarthas und Northumberland

Westben

Westben verbindet Musik und Natur und bietet Konzerte, Open-Air-Aufführungen sowie eine Vielzahl von Natur- und kulinarischen Erlebnissen.

Eine rustikale Fachwerkscheune dient als Hauptveranstaltungsort und bietet eine hervorragende Akustik sowie gemütliche Sitzplätze für 400 Gäste. Zusätzlich stehen den Gästen zwei weitere Open-Air-Bereiche zur Verfügung. Das Lagerfeuer ist ein behaglicher Ort nahe der Wiese, wo Gäste Unterhaltung und Leckereien am Lagerfeuer genießen können. Das Willow Hill Amphitheater lädt Musikliebhaber zu einem Picknick mit Gourmet-Klängen und eigenen Gartenstühlen ein.

Zu den früheren Künstlern zählten Serena Ryder und der mit dem JUNO Award ausgezeichnete Gitarrist Robert Michaels.

Standort: 6698 County Road 30, Campbellford

Südöstliches Ontario

Base31

Base31, das bis 1969 als Militärstützpunkt und später als Gewerbepark und Flughafen diente, wurde kürzlich zu einem pulsierenden Kulturzentrum in Prince Edward County umgestaltet.

Im Jahr 2024 fanden über 200 große Konzerte, Festivals und intime Auftritte auf den Indoor- und Outdoor-Bühnen des Base31 statt, was seinen Ruf als Top-Veranstaltungsort für kanadische Künstler festigte. Mit einem Programm, das Rock, Folk, Jazz und Blues umfasst, bietet das Base31 für jeden Musikgeschmack etwas.

Standort: 343 County Road 22, Picton

Südwest-Ontario

Der Äolische

Dieser Veranstaltungsort für Musik und Kunst ist ein wunderschönes, denkmalgeschütztes Gebäude im viktorianischen Stil in London.

Das Gebäude, das 1882 ursprünglich als Rathaus für das damals noch eigenständige Dorf London East errichtet wurde, diente nach der Eingemeindung in die Stadt London drei Jahre später verschiedenen anderen Zwecken. Es beherbergte unter anderem eine Feuerwache, eine Eisenwarenfabrik, eine Bibliothek und eine Telegrafenschule.

Die Geschichte des Konzertsaals begann 1968, als er nach dem Brand der ursprünglichen Aeolian Hall als provisorischer Konzertsaal für lokale Kammermusik diente. Was als Übergangslösung begann, entwickelte sich zu einer dauerhaften Einrichtung, und bis 2004 hatte sich der Saal zu einem Zentrum für Musik und Kunst verschiedenster Genres gewandelt. Seitdem wurde er mehrfach als einer der besten Veranstaltungsorte Kanadas ausgezeichnet.

Standort: 795 Dundas Street, London

Nordöstliches Ontario

Das Capitol Centre

Das Capitol Theatre, ursprünglich 1929 als Kino der Kette Famous Players eröffnet, war ein architektonisch herausragendes Gebäude und für seine Zeit mit modernster Technik ausgestattet. 1985 wurde es vom North Bay Theatre and Arts Community Centre erworben und in ein Kunstzentrum umgewandelt.

Seitdem hat sich dieser Veranstaltungsort durch mehrere Renovierungen zu einer modernen Konzerthalle gewandelt, ohne dabei seinen historischen Charme zu verlieren. Hier traten bereits beliebte Musiker und Entertainer wie Johnny Cash, Roy Orbison und Tom Cochrane auf.

Standort: 150 Main Street East, North Bay

Die Townehouse Taverne

In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich dieses ungewöhnliche, keilförmige Gebäude mit seiner altmodischen schwarz-weißen Leuchtreklame seinen Platz unter den legendären Musikspielstätten Ontarios erobert.

Als Zentrum für Livemusik in Nord-Ontario hat es schon alle Musikrichtungen auf seiner Bühne willkommen geheißen, von Rock und Folk bis hin zu Reggae und Funk. Zu den Künstlern, die hier bereits aufgetreten sind, gehören Feist, Our Lady Peace und The Sadies. Und ganz nebenbei: Es ist auch für seine hervorragenden Burger bekannt.

Standort: Elgin Street 206, Sudbury

Sichern Sie sich Ihre Tickets und besuchen Sie diese legendären Musikspielstätten in Ontario, um die Klänge und den Anblick Ihrer Lieblingsbands auf ihren Bühnen und in ihren Räumlichkeiten selbst zu erleben.

Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2025