Safari Niagara
Safari Niagara ist ein privat geführter Natur- und Wildpark, der über 1.000 Tiere, darunter Vögel, Reptilien und Säugetiere, beherbergt.
Dieser 40 Hektar große Park lädt Besucher ein, Tiere aus aller Welt zu sehen, darunter Nashörner, Löwen, Alpakas, Kamele, Affen, Pumas, Giraffen, Rote Pandas, Zebras, Rentiere und Flusspferde. Neben den vielen Parkbewohnern können die Kinder auch den ganzen Tag lang an spannenden Aktivitäten und Attraktionen wie einem Planschbecken, Kinderkarts, Seilparcours, Hüpfkissen, Go-Karts und Angeln teilnehmen.
Safari Niagara spielt durch Zuchtprogramme und Aufklärung eine wichtige Rolle bei der Verhinderung des Aussterbens bedrohter Arten.
Stevensville | Safari Niagara
So gelangen Sie zu Safari Niagara
Standort: 2821 Stevensville Road, Stevensville
Mit dem Auto: Safari Niagara liegt etwa 15 Autominuten südlich von Niagara Falls über die QEW und die Regionalstraße 116. Das Parken ist kostenlos. Holen Sie sich eine detaillierte Wegbeschreibung und eine Parkkarte.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: GO Transit bietet Zug- und Busverbindungen zu den Niagarafällen. Zum Safari Niagara in Stevensville müssen Sie ein lokales Taxi nehmen.
Wissen, bevor Sie gehen
Safari Niagara ist eine saisonale Attraktion, die von Mai bis Oktober geöffnet ist. Von Anfang Juni bis Anfang September ist der Park täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. An ausgewählten Tagen im Frühjahr und Herbst sind die Öffnungszeiten des Parks verkürzt und außerhalb der Saison finden Sonderveranstaltungen statt.
Kaufen Sie Tickets für Tageseintritte, Saisonkarten oder Sonderveranstaltungen online oder vor Ort.
Lesen Sie sich zu Ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Tiere vor Ihrem Besuch die Zooregeln durch.
Finden Sie die Barrierefreiheitsfunktionen für diese Attraktion
Dinge zu tun bei Safari Niagara
Entdecken Sie weitere Aktivitäten und Erlebnisse.
Erfahren Sie mehr über die Tiere
Erfahren Sie bei einem Vortrag eines Tierpflegers oder bei einer Führung hinter die Kulissen mit informativen Tierpflegern mehr über die verschiedenen Arten und kommen Sie auf Papa Steve's Family Farm den Tieren ganz nah .
Besichtigen Sie den Park mit der Straßenbahn
Steigen Sie in die offene Straßenbahntour „Gator Express“ und erleben Sie eine kommentierte Fahrt durch neun ausgewiesene Bereiche mit Informationen zu den Tieren und der Geschichte des Parks.
Genießen Sie Wasseraktivitäten
Versuchen Sie Ihr Können beim Catch-and-Release- Angeln im Teich oder fahren Sie mit lustigen Paddelbooten aufs Wasser hinaus.
Navigieren Sie durch einen Hindernisparcours
Testen Sie Ihre Kletterfähigkeiten auf einem mehrstufigen, neun Meter hohen Parcours aus Schwebebalken, Brücken und Seilen im Hochseilgarten SkyQuest.
Planschen, reiten und spielen
Kühlen Sie sich im barrierefreien Planschbecken ab, das Mitte Juni öffnet. Erkunden Sie die Fahrgeschäfte im Retro-Stil und besuchen Sie den Kinderspielbereich mit Rutschen, Schaukeln und einem Karussell.
Schauen Sie sich lustige Events an
Behalten Sie den Kalender mit besonderen Veranstaltungen im Auge, vom Sommer-Rockkonzert „Safari Rocks“ bis zu den beliebten „Safari Niagara Lights“ und einer Weihnachtslichter-Fahrt durch die Stadt.
Artikel und Reiserouten
Holen Sie sich Ideen und Inspiration für Ihre nächste Reise.

Interessante Fakten über Safari Niagara
Die Tykolis, die Gründerfamilie und Eigentümer von Safari Niagara, begannen 1967 mit dem Betrieb ihres ersten Unternehmens.
Durch innovatives Denken und wohlüberlegte Investitionen entwickelten sie Safari Niagara zu dem erfolgreichen Park, der er heute ist. Die Familie verwandelte ein flaches, lehmiges Stück Land im ländlichen Stevensville in eine natürliche Grünfläche mit Hügeln, Seen und Wäldern, in der Tiere gedeihen können.
Safari Niagara beherbergt Kanadas größte Stahlskulpturensammlung des Künstlers Rod Dowling. Auf dem Parkgelände sind verschiedene Stahlskulpturen aller Formen, Größen und Farben zu finden.
Zugänglichkeitsfunktionen
Rampen
Eine schiefe Ebene, die es Rollstuhlfahrern und anderen ermöglicht, Gebäude zu erreichen und zwischen verschiedenen Ebenen zu navigieren.
Breite Türen und Flure
Ein ausreichend breiter, befestigter und ungehinderter Weg, der ein einfaches Reisen ermöglicht.
Automatiktüren
Haupteingangstüren und andere barrierefreie Ein- und Ausgänge sind mit einer elektrischen Unterstützung ausgestattet, um einen einfachen Zugang zu ermöglichen.
Barrierefreies Restaurant
Die Räumlichkeiten sind für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, einschließlich Personen mit Gehhilfen, zugänglich. Dazu gehören ein barrierefreier Eingang, ausreichend Bewegungsfreiheit, barrierefreie Waschräume in der Nähe, Tische mit abnehmbaren Stühlen und ausreichend Kniefreiheit, Speisekarten in verschiedenen Formaten sowie Cafeteria- oder Buffettheken, die für Nutzer von Gehhilfen erreichbar sind.
Barrierefreie Sitzgelegenheiten
Für Personen mit Gehhilfen stehen in allen Bereichen bzw. Ebenen barrierefreie Sitzplätze zur Verfügung. Der Weg zu den barrierefreien Sitzplätzen sollte barrierefrei gestaltet sein, damit auch Personen mit Gehhilfen diese erreichen können. Reservierter Platz mit freier Sicht auf die Veranstaltung/Aktivität für sitzende Personen, guter Tonqualität und ausreichend Bewegungsfreiheit für Gehhilfen.
Leicht zugängliche Steckdosen
Mindestens eine Steckdose ist leicht erreichbar und bietet vorn freien Platz zum Aufladen eines Elektromobils.
Barrierefreier Essbereich im Freien
Orte im Freien, an denen die Öffentlichkeit an einem Tisch sitzen und essen kann (z. B. Gastronomiebereiche in Freizeitparks oder Picknicktische in Parks). Dazu gehören barrierefreie Tische mit ausreichend Freiraum rundherum und darunter, sodass auch Rollstuhlfahrer oder andere Gehhilfen problemlos darauf zugreifen können. Der Boden zu und unter den barrierefreien Tischen ist eben, fest und stabil.
Informationen in alternativem Format verfügbar
Alternative Formate wie elektronischer Text, Audio, Untertitel und Braille stellen Informationen über den Standardtext hinaus dar. Barrierefreie Formate stehen für Speisekarten, Broschüren, Karten, Beschilderungen oder Websites zur Verfügung. Kommunikationsunterstützung muss auf Anfrage zeitnah und kostenlos in Absprache mit der anfragenden Person bereitgestellt werden.
Begleitpersonen willkommen
Sie sind gesetzlich verpflichtet, Menschen mit Behinderungen in den öffentlich zugänglichen Bereichen Ihres Unternehmens von einer Begleitperson begleiten zu lassen. Eine Begleitperson ist eine von Menschen mit Behinderungen beauftragte oder ausgewählte Person, die ihnen bei der Kommunikation, Mobilität, Körperpflege, medizinischen Bedürfnissen oder beim Zugang zu Waren, Dienstleistungen oder Einrichtungen hilft. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Eintritt verlangen, müssen Sie dies auf eine zusätzliche Gebühr für die Begleitperson hinweisen.
Assistenztiere willkommen
Kann anhand optischer Merkmale (wie einer Weste oder einem Geschirr) oder einer Bescheinigung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals identifiziert werden, die bestätigt, dass das Tier aufgrund einer Behinderung notwendig ist. In Ontario sind Assistenztiere in allen öffentlichen Räumen erlaubt, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist. Ein Assistenztier ist kein Haustier; es ist darauf trainiert, Aufgaben zu erfüllen, die einer Person mit einer Behinderung helfen, wie z. B. Menschen mit Sehbehinderungen führen, Menschen mit Hörbehinderungen auf Geräusche aufmerksam machen, bei Anfällen helfen, Gegenstände apportieren oder bei der Bewältigung psychiatrischer und neurologischer Behinderungen helfen. Es gibt in Ontario keine Einschränkungen hinsichtlich der Art der als Assistenztiere eingesetzten Tiere. Wenn das Tier nicht leicht zu identifizieren ist, kann die Person eine Bescheinigung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals vorlegen, die die Notwendigkeit des Assistenztiers bestätigt.
Barrierefreier Parkplatz
Barrierefreie Parkplätze bieten Menschen mit Behinderungen einen sicheren Parkplatz und ausreichend Platz zum Ein- und Aussteigen. Sie ermöglichen außerdem den Zugang zum barrierefreien Haupteingang und/oder anderen barrierefreien Eingängen. Die meisten Rollstuhlfahrer benötigen mindestens einen Meter Freiraum zum Ein- und Aussteigen.
Barrierefreier Abgabeort
Ein ausgewiesener und gekennzeichneter Bereich zum Ein- und Aussteigen von Fahrgästen in ein wartendes Fahrzeug. Ein Bereich zum Ein- und Aussteigen von Fahrgästen sollte in der Regel eine Einfahrt, einen Halteplatz für das stehende Fahrzeug in der Nähe eines barrierefreien Eingangs und einen barrierefreien Weg vom Ein- und Ausstiegsbereich zum Haupteingang umfassen. Es ist wichtig, dass alle Ausstiegsbereiche frei von Schnee, Eis oder anderen Hindernissen sind.
Barrierefreie Fahrzeuge verkehren vor Ort
Vor Ort stehen Transportmöglichkeiten zur Verfügung, die über Handläufe und Haltegriffe verfügen und entweder einen niedrigen Boden haben oder mit einer Rampe ausgestattet sein sollten.
Barrierefreier Waschraum
Mindestens eine Waschraumkabine ist größer als die anderen, um ausreichend Bewegungsfreiheit für Mobilitätshilfen zu bieten. Sie verfügen außerdem über Haltegriffe, Platz zum Umsteigen, einen zugänglichen Türriegel, ein Waschbecken mit Kniefreiheit sowie Hebelgriffe oder automatische Sensorarmaturen.
Barrierefreie Erholungswege
Wege mit festem und stabilem Untergrund, die für alle Fitnesslevel zugänglich sind. Diese Wege sind für die öffentliche Nutzung bestimmt und bieten Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung. Um als barrierefreier Freizeitweg zu gelten, muss Ihr Standort über mindestens einen solchen Weg verfügen, der regelmäßig gepflegt wird.
Zuletzt aktualisiert: 2. September 2025