Eisfischen in Ontario leicht gemacht

Atikokan | Browns Clearwater West Lodge
Mit beheizten Hütten und Bungalows, vorgebohrten Löchern zum Eisfischen, Transport zu Ihrer Hütte und weiteren Einrichtungen, Dienstleistungen und Anleitungen machen Angelausrüster in Ontario das Eisfischen zu einem einfachen, unterhaltsamen und warmen Erlebnis.
Informieren Sie sich außerdem darüber, was Sie vorbereiten und wissen müssen, bevor Sie zu einem Eisfischen-Ausflug in Ontario aufbrechen.
Vermietung von Hütten und Lodges zum Eisfischen
Hier sind sechs Angelanbieter und Lodges, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Sie können sich auch an lokale Angelführer in ganz Ontario wenden, um Ihr Eisfischen-Abenteuer reibungslos zu gestalten.
Browns Clearwater West Lodge
Da Browns die einzige Lodge am Clearwater West Lake ist, ist das Angeln in Browns außergewöhnlich. Browns kann sogar mit zwei Weltrekordfängen von Seeforellen beim Eisfischen prahlen.
Diese Lodge mit Campingplatz in der Atikokan-Region im Sunset Country ist ganzjährig geöffnet. Nach Ihrer Ankunft können Sie über den See zu einer Außenhütte fahren oder in einer der beiden Unterkünfte der Hauptlodge übernachten. Halten Sie Ausschau nach speziellen Winterveranstaltungen zum Eisfischen, darunter ein Eisfischerwochenende für Frauen auf der Facebook-Seite von Browns Clearwater.
Standorte: Clearwater West Lake, Atikokan
Sugar Shacks Ice Hunt Vermietungen
Sugar Shacks vermietet seit mehreren Jahrzehnten Eishütten in der Nähe von Thunder Bay am Lac Des Mille Lac.
Bringen Sie Campingausrüstung, Köder und Ihren Angelschein mit. Sugar Shack stellt Holz und Propangas zum Heizen und Kochen zur Verfügung und sorgt dafür, dass Löcher in die Eishütte gebohrt werden. Die Hütten bieten Platz für Gruppen von bis zu sechs Personen. Ein beheizter Anhänger mit Doppelwaschraum ist vor Ort.
Standort: Lac Des Mille Lacs, Thunder Bay District
Pasha Lake Hütten
Die abgelegene Lage an einer Kette von über 30 Seen bietet hervorragende Angelmöglichkeiten für Zander, Splake, Hecht, Seeforelle, Bachforelle, Weißfisch und Barsch. Erfahrene Guides wählen den besten See je nach Jahreszeit und gewünschter Fischart aus. Die Seen sind mit Schneemobil, LKW oder Quad erreichbar. Die Cottages sind komplett ausgestattet für Ihr ultimatives Eisfisch-Abenteuer.
Standort: Pasha Lake, in der Nähe von Greenstone
Northern Skies Resort
Dieses Resort bietet drei Winterhütten mit Zufahrt am wunderschönen Chub Lake, östlich von Sault Ste. Marie in Algoma Country. Jede Hütte verfügt über eine voll ausgestattete Küche, ein Badezimmer, fließendes Warmwasser, Propangasheizung oder einen Holzkamin sowie Platz für Schneemobilanhänger.
Das Anwesen liegt an einem beliebten Angelsee und in der Nähe von Seen im Hinterland, die mit dem Schneemobil erreichbar sind. Entspannen Sie sich und genießen Sie einen gemütlichen Winterabend in Ihrer Hütte nach einem aufregenden Tag beim Eisfischen.
Ort: Chub Lake, in der Nähe von Thessalon
Snowfari-Abenteuer
Der Lake Nipissing ist berühmt für sein Eisfischen und mit Snowfari Adventures müssen Sie nur vorbeikommen und angeln.
Gemütliche Eisbungalows bieten Platz für bis zu zehn Personen. Angellöcher werden innerhalb und außerhalb Ihres Bungalows gebohrt und die thermostatgesteuerte Heizung wird vorab eingestellt. Die Bungalows sind mit grundlegendem Komfort ausgestattet, darunter ein Propangaskocher, Beleuchtung, Grill, Geschirr und Etagenbetten.
Standort: Lake Nipissing, Callander
South River Resort
Erleben Sie das Angeln über Nacht auf dem Lake Nipissing in Bungalows für zwei bis acht Personen, die mit einem privaten beheizten Badezimmer, großen Etagenbetten, Möbeln, Geschirr, Bohrlöchern innen und außen, einem Herd und einem großen Grill ausgestattet sind.
Gruppen werden in einem „People Mover“ zum Bungalow transportiert, in dem bequem bis zu acht Angler und ihre Ausrüstung Platz finden. Köder werden gestellt.
Standort: Lake Nippissing, South River
Eisfischen an der Bucht
Verbringen Sie einen Tag auf dem Eis des Eriesees mit Bayside Ice Fishing.
Der Transport zu und von Ihrer Hütte (nur tagsüber) ist inklusive, ebenso wie Köder, ein Holzofen und das Holz, das Sie den ganzen Tag warm hält. Sie müssen nur Ihre Ausrüstung, Snacks, Getränke und natürlich Ihre Angelfreunde mitbringen.
Standort: Eriesee, St. Williams
Tim Hales Fischhütten
Dieser Eisfischplatz liegt in der Stadt Beaverton am Ostufer des Lake Simcoe, etwa zwei Autostunden nördlich von Toronto.
Parken Sie Ihr Fahrzeug kostenlos und genießen Sie einen Shuttleservice zur komfortablen, sauberen Hütte in einem geschlossenen Transporter oder einem beheizten Bombardier Snow Bus. Die Fischerhütte ist mit Köder, Minnow-Eimern und Netzen ausgestattet. Für längere Aufenthalte stehen Cottage-Einrichtungen zur Verfügung.
Standort: Lake Simcoe, Beaverton
Little Hawk Resort
Dieses Resort liegt eingebettet zwischen den Regionen Haliburton und Muskoka an einer Schneemobilstrecke, sodass Sie mit dem Schlitten zur Hütte fahren und dort die hervorragende Unterkunft und Verpflegung in vollen Zügen genießen können, während Sie gleichzeitig in einer beheizten Hütte Eisfischen gehen.
Sie können sich Ihre Mahlzeiten sogar in die Fischerhütte liefern lassen. Buchen Sie Ihren Eisfischerurlaub frühzeitig, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Standort: Little Hawk Lake, Algonquin Highlands
Beliebteste Eisfischarten und -plätze

Der beste Weg, mit dem Eisfischen zu beginnen, besteht darin, sich auf eine Fischart oder -gruppe zu konzentrieren, die häufig vorkommt und relativ leicht zu fangen ist, wie etwa Sonnenbarsche, Gelbbarsche, Schwarzbarsche und Blaukiemer.
Viele Eisangler in Ontario bleiben ihr Leben lang Liebhaber von Sonnenbarschen, während andere sich auf größere und anspruchsvollere Zander, Felchen, Bachforellen, Regenbogenforellen, Seeforellen und Hechte in Trophäengröße konzentrieren.
Schwarzer Crappie
Ontario bietet das beste Eisfischen auf Schwarzbarsche der Welt.
Vom Rainy Lake, Lake of the Woods und Wabigoon Lake in Sunset Country und den Gewässern entlang der Nordküste der Georgian Bay und des Lake Huron zwischen Sault Ste. Marie und Blind River bis zu den berühmten Kawartha Lakes im Süden Ontarios.
Ein gutes Sonargerät ist beim Eisfischen auf Sonnenbarsche hilfreich, da sich die Fische tagsüber gerne im Kraut verstecken. Sobald die Sonne jedoch tief steht, gleiten sie ins Freie und lassen sich mit kleinen Eisködern, die mit kleinen, weichen Plastikmaden bestückt sind, leicht fangen.
In Ontario dürfen Angler zwei Ruten und Löcher verwenden. Eisfischer schneiden daher ein Paar nebeneinander im Abstand von nur einem Fuß ab und jiggen vertikal einen auffälligen Blinker in ein Loch, um neugierige Crappies anzulocken und zu provozieren. Wenn sie den Köder nicht schlucken, verschlingen sie den winzigen Jig, an dessen Spitze eine kleine weiche Plastiklarve hängt, die im nahegelegenen zweiten Loch hängt.
Gelber Barsch
Der Lake Simcoe gilt als das beste Eisfischereigebiet der Welt für Gelbbarsche – doch die Barschangler fischen im Winter auch in der Black Bay am Lake Superior, am Lake Nipissing, am Rainy Lake, am Lac des Milles Lac und am Lake of the Woods.
Tatsächlich bietet Ontario im Winter möglicherweise bessere Möglichkeiten, Gelbbarsche zu fangen als jede andere Art. Und sie sind oft über 33 Zentimeter (13 Zoll) lang, was dem Begriff „Jumbo-Barsch“ eine neue Bedeutung verleiht.
Gelbe, schwarze und orangefarbene Sonnenbarsche geraten ins Schwärmen, wenn sie einen leuchtend glänzenden Blinker oder einen Wolfram-Eis-Jig mit Wachswürmern, Maden oder dem abgeknickten Kopf eines gesalzenen Shiners sehen. Heben Sie einfach Ihren Köder an, halten Sie inne und lassen Sie ihn dann wieder auf den Grund flattern. Halten Sie dabei Ihre Rute gut fest.
Bach- und Regenbogenforellen
Ontario bietet außergewöhnliche Möglichkeiten zum Eisfischen auf Bachforellen (gesprenkelte Forellen), Regenbogenforellen und Splake in mehr als 2.000 der landschaftlich reizvollsten Gewässer – vom Sunset Country im Nordwesten über die berühmten Regionen Superior, Nipigon, Algoma und Temagami bis hinunter in die Muskokas, Haliburton Highlands und den Algonquin Park, wo der südlichste, sich natürlich erhaltende Bestand an Bachforellen der Welt zu Hause ist.
Und da viele der Seen klein und mittelgroß sind, frieren sie zuerst zu, sodass Sie schon früh in der Saison Eisfischen können.
Seeforelle
Ontario hat mehr Seen zum Forellenfang als jeder andere Ort auf der Welt.
Zu den berühmtesten Seen Ontarios mit Seeforellen zählen der Lake of the Woods, der Clearwater Lake, der Minnitaki Lake, der Lake Superior, der Lake Nipigon, der Lake Temagami, der Lake Muskoka und der Lake Simcoe.
Ein beliebter Platz zum Anlanden der schweren Winterriesen ist das Ende einer Unterwasserspitze, die vom Ufer oder einer Insel aus ins Wasser ragt. Hohe Felswände und steile Granitfelsen sind zwei weitere beliebte Winterplätze. Diese Gegebenheiten versperren und verwirren silbrige Köderfische wie Ciscos, Stinte und Shiner. Werfen Sie Ihren Köder mitten ins hektische Treiben – wenn die Seeforellen aus ihrem Hinterhalt auftauchen, verwechseln sie ihn garantiert mit einem verletzten Köderfisch.
Zander
Wenn Sie keine Lust mehr auf Seeforellen haben, können Sie nachmittags, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, auf Zanderfang gehen.
Zander haben im Verhältnis zu ihrer Körpergröße die größten und reflektierendsten Augen aller Tiere. Sie sind außerdem negativ phototaktisch, das heißt, sie können in dunklen Schatten, schwach beleuchteten Umgebungen und sogar nachts besser sehen als in heller, sonniger Umgebung.
Daher sind die erste Stunde des Tageslichts am Morgen und die letzte Stunde am Nachmittag die beiden besten Zeiten des Tages, um den für viele wohlschmeckendsten Süßwasserfisch zu fangen. Oder Sie folgen einfach der Schattenlinie um die Struktur, in der Sie angeln.
Diese Riesen jagen gerne kleine Barsche, daher bevorzugen Eisangler 1/8- bis 3/8-Unzen-Jigs, Blinker und Köder im Jigging-Rap-Stil, die leuchtend gelb, orange und chartreusefarben bemalt sind. Mit anderen Worten: Sie ähneln den Barschen.
In Ontario gibt es Tausende von beliebten Wintergewässern für Zander. Rainy Lake, Lac Seul, Eagle Lake, Mille Lacs Lake, Lake Abitibi, Lake Nipissing, Georgian Bay, Lake Muskoka und die Bay of Quinte haben alle ihre Anhänger.
Hecht
Hechte können in Ontario monströse Ausmaße annehmen, insbesondere in den Seen im weiten Norden der Provinz am Kanadischen Schild.
Während Angler in der Hochseesaison aus aller Welt anreisen, um in Ontario den Hecht ihres Lebens zu fangen, macht es im Winter noch mehr Spaß. Die fischreichen Gewässer wie Rainy Lake, Winnipeg River, Eagle Lake, Lac Seul, Lac de Milles Lacs, Lake Nipissing, Georgian Bay, Lake Abitibi, Lake Temiskaming und Lake Simcoe sind aus gutem Grund bekannt, aber viele der größten Hechte werden jeden Winter in weniger bekannten Seen gefangen.
Einer der besten Tricks zum Hechtangeln im Winter in Ontario ist das Jiggen mit einem großen, lippenlosen Wobbler in der zweiten Hälfte der Eisangelsaison (März und April). Bespulen Sie Ihre Rute mit einer hochwertigen, geflochtenen Schnur (20 Pfund) mit Titanvorfach. Die Hechte beißen so heftig, dass sie schon Eisruten in zwei Hälften reißen und Angler umhauen.
Felchen
Auch Weißfische werden groß, insbesondere im Lake Simcoe, der seit über einem Jahrhundert als das beste Winter-Weißfischfanggebiet der Welt gilt.
Obwohl die Weißfischangler in der Georgian Bay, am Lake Muskoka, am Lake Nipissing, am Lake Temagami und in den vielen Buchten entlang der Nordküste des Lake Superior zwischen Thunder Bay und Sault Ste. Marie behaupten werden, dass ihr Lieblingsplatz ebenso unübertroffen ist.
In der Vergangenheit haben Angler im Winter Eisangeln mit Eisangeln und Spreizmontagen zum Fang von Weißfischen verwendet. In jüngerer Zeit haben vorderlastige Jigs im Meegs-Stil die Szene erobert und die Art und Weise revolutioniert, wie Winterangler diese Art anvisieren. Zoomen Sie auf Ihrem Sonarbildschirm heran, um den Grund des Sees hervorzuheben, wo Weißfische sich ernähren, indem sie Schlamm einsaugen, Krebstiere und Insektenlarven herausfiltern und die Reste wieder ausspucken. Wenn Sie die Sedimente aufwirbeln, indem Sie Ihren Jig in den Schlamm klopfen, stürzen sich nahe Weißfische herab, um zu untersuchen, da sie glauben, es handele sich um einen anderen Weißfisch auf der Jagd.
Reisevorbereitungen
Zur Vorbereitung auf ein Eisfischen-Erlebnis sind die erforderlichen Unterlagen und die passende Kleidung unerlässlich.
Angelschein
Zum Eisfischen benötigen kanadische Einwohner zwischen 18 und 65 Jahren eine Outdoors Card und einen Angelschein. Es gibt zwei Arten von Lizenzen: Sport- und Naturschutzlizenzen. Angelscheine können online für einen Tag, acht Tage, ein Jahr oder drei Jahre erworben werden.
Nichtansässige über 18 Jahre müssen außerdem eine Outdoors Card und einen Angelschein für ein oder drei Jahre erwerben. Nichtansässige unter 18 Jahren, die von einer Person mit gültiger Outdoors Card und Angelschein begleitet werden, benötigen keines der beiden Dokumente.
Angelbestimmungen
Gemäß den Fischereivorschriften des Ministeriums für natürliche Ressourcen (MNR) fallen alle behaltenen (und nicht freigelassenen) Fische unter die Fang- und Besitzgrenzen des Lizenzinhabers. Angler unter 18 Jahren benötigen die Outdoors Card und einen Angelschein, um ihre eigene Fanggrenze zu erreichen.
Informieren Sie sich in der Zusammenfassung der Fischereivorschriften von Ontario über Beschränkungen hinsichtlich der Fangquoten, der Größe, des Fangs und der Freilassung sowie der Schonzeiten für Fischarten.
Erfahren Sie mehr über das Angeln in Ontario, einschließlich Stadtangeln, Angeln im Crown Land, Zonenkarten, nachhaltiges Angeln und welche Fische man bedenkenlos essen kann.
Was man zum Eisfischen anziehen sollte
Packen Sie geeignete Kleidung ein. Kaltes Wetter ist ein wesentlicher Bestandteil des Eisfischens, daher ist es unerlässlich, sich dem Anlass entsprechend zu kleiden; am besten mehrere Schichten.
Beachten Sie Folgendes:
- Die Schicht, die der Haut am nächsten ist, ist wichtig. Beginnen Sie mit einer Basisschicht aus schnell trocknender, atmungsaktiver Unterwäsche, die Feuchtigkeit ableitet.
- Fügen Sie zusätzliche Schichten aus Wolle und/oder Fleece hinzu, gefolgt von winddichten, isolierten Hosen und Jacken.
- Mit Handschuhen lassen sich viele Aufgaben beim Eisfischen deutlich einfacher erledigen, Fäustlinge sind jedoch deutlich wärmer. Bringen Sie beides mit und wechseln Sie bei Bedarf zwischen beiden.
- Bei windigen und kalten Verhältnissen ist eine warme und winddichte Mütze mit Ohrenklappen oder Ohrenschutz unerlässlich. Bei milden Temperaturen ist eine leichtere Strickmütze als Ersatz praktisch.
- Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Schuhwerk. Sie benötigen warme Winterstiefel mit einer Temperaturbeständigkeit bis -100 °C für trockenes oder verschneites Wetter. Bei Nässe sind isolierte, absolut wasserdichte Stiefel unerlässlich, um bequem und trocken zu bleiben.
- Bei sonnigem Wetter sind eine Sonnenbrille und das Auftragen von Sonnenschutzmitteln auf alle freiliegenden Hautstellen erforderlich.
Ausrüstung und Zubehör zum Eisfischen

Eisfischerhütten, Guides und Ausrüster stellen oft die Grundausstattung für Ihren Eisfischerausflug zur Verfügung. Fragen Sie vor Ihrem Ausflug, welche Ausrüstung bereitgestellt wird und was Sie mitbringen müssen.
Angelruten und Rollen
Sie können mit den Ruten und Rollen, die Sie im Sommer verwenden, Eisfischen. Mit einer speziell dafür entwickelten Eisangel werden Sie jedoch mehr Spaß haben und mehr Fische fangen. Da sie nicht zum Werfen konzipiert sind, sind Eisangelruten im Allgemeinen kürzer. Die besten Angelruten zum Eisfischen sind in der Regel nur 60 bis 121 Zentimeter (24 bis 48 Zoll) lang und damit deutlich kürzer als die im Rest des Jahres verwendeten Ruten. Fragen Sie Ihren Gastgeber, welche Angelrute je nach verfügbarer Fischart am besten geeignet ist.
Beim Eisangeln auf Sonnenbarsche wie Barsche, Schwarzbarsche, Blaukiemen und Heringe sollten Sie sich auf mittelleichte und leichte Ruten mit einer Länge von 60 bis 91 Zentimetern konzentrieren. In der Regel eignen sich kleinere Spinnrollen der 1000er-Serie mit Monofilament- und Fluorocarbon-Schnur mit drei, vier und fünf Pfund Gewicht perfekt für die Sonnenbarsch-Ruten.
Für Zander, mittelgroße Forellen und Hechte sind mittelleichte, mittlere und mittelschwere Eisruten die ideale Wahl. Die mittelleichte Rute ist als Set-Rute praktisch: Sie können sie über einen Eimer legen, sodass sich die nudelartige Spitze mühelos biegt und Bisse signalisiert.
Rollen der 2000er-Serie mit einer 6- und 8-Pfund-Schnur – oder sogar einer 10-Pfund-Schnur, wenn die Möglichkeit eines großen Fisches besteht – sind die Goldstandardstärken für mittelgroße Zander, Hechte und Forellen.
Wenn Sie es auf riesige Ontario-Seeforellen und gewaltige Hechte abgesehen haben, eignen sich etwas längere, mittelschwere und schwere Eisruten (96 bis 106 Zentimeter) für die Handhabung der größeren Köder, die Sie zum Bezwingen der Goliaths benötigen. Für die großen, schnurziehenden Hechte und Seeforellen benötigen Sie jedoch eine Rolle der 3000er-Serie mit 10 bis 15 Pfund Zugkraft. Verwenden Sie kein Drahtvorfach, das Ihrem Köder die Aktion nimmt, es sei denn, Sie zielen gezielt auf Hechte ab.
Angler dürfen in Ontario mit zwei Löchern Eisfischen, also verdoppeln Sie Ihre Chancen mit einer oder zwei zusätzlichen Ruten.
Leinen und Köder
Wenn Sie beim Eisfischen auf Sonnenbarsche angeln, sollten Sie unbedingt eine Auswahl an 1/8- bis 1/32-Unzen-Wolfram-Jigs wie den VMC Tungsten Fly und den HT Marmooska zur Hand haben, die Sie mit einem Pinhead Minnow, einem Wachswurm oder einer Made bestücken können. Kleine Blinker wie der kleinste Williams Wabler und Köder im Jigging Rap-Stil füllen den Köcher auf.
Für Ontarios beliebte Winterfischerei auf Zander, Hechte und Forellen reicht es aus, den ganzen Winter über einen Jigging Rap-Köder der Größe 5 oder 7 zu verwenden. Mittelgroße Blinker wie der Williams Bully und lippenlose Wobbler wie der Kamooki Smartfish haben sich jedoch bewährt. Halten Sie daher immer ein oder zwei davon bereit.
Eisangler haben mit 60-130 g schweren weißen und silbernen Tube Jigs mehr Seeforellen gefangen als mit jedem anderen Köder. Sie eignen sich daher am besten für den Anfang. Wenn Sie gerne experimentieren, ergänzen Sie Ihre Angelausrüstung für Forellen und große, zahnige Tiere mit größeren Crankbaits ohne Lippe, Jigging Spoons und weichen Schwimmködern aus Kunststoff.
Fischfinder und Unterwasserkameras
Während elektronische Geräte zur Fischortung beim Hochseefischen schon seit langem eingesetzt werden, sind sie in der Eisfischerei relativ neu.
Als Blinker bekannte Geräte markieren mit farbigen Lichtern den Seeboden, Köder und eventuell im Wasser befindliche Fische. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Fischfindern mit Flüssigkristallanzeige (LCD), deren Leistung bei Minustemperaturen ständig verbessert wird.
Eine grundlegende Funktion eines Fischfinders ist die Anzeige der Wassertiefe. Im Winter helfen sie dabei, Strukturen wie Riffe, Felshaufen und Abhänge zu orten, die Fische anlocken. Einige Modelle sind mit GPS-Technologie ausgestattet, um wahrscheinliche Stellen für spätere Besuche zu markieren. Sie zeigen auch die Position des Fisches im Wasser und in manchen Fällen auch die Position des Köders im Verhältnis zum Fisch an, sodass Sie die Angel auf die richtige Höhe einholen und den Fisch zum Anbeißen verleiten können.
Eine der neueren Entwicklungen im Bereich der Fischfinder ist ein Geber, der unter dem Eis auf einer um 360° drehbaren Welle angebracht ist und so Fischstandorte in einem Umkreis von 40 Metern oder mehr anzeigt. Um einen Köder vor die Fische zu bringen, müssen Sie lediglich ein Loch über der angezeigten Position bohren.
Unterwasserkameras sind ein weiteres beliebtes Gerät. Lassen Sie eine kleine Kamera an einem langen Kabel zum Boden hinab, um ein Video von dem Geschehen in der Tiefe zu erhalten. So können Sie die Arten identifizieren und sehen, wie sie auf verschiedene Köder reagieren.
Grundlagen des Eisfischens

Sicherheit hat bei der Planung eines Eisfischausflugs oberste Priorität. Informieren Sie sich über die Eisbedingungen und erfahren Sie, wie Sie auf dem Eis sicher bleiben.
Sicherheit auf Eis
Als allgemeine Richtlinie gilt, dass etwa 10 Zentimeter (4 Zoll) festes Eis eine Person tragen können, 12,5 bis 18 Zentimeter (5 bis 7 Zoll) stark genug für ein Schneemobil sind, 20 bis 30 Zentimeter (8 bis 12 Zoll) für ein Auto und 30 bis 38 Zentimeter (12 bis 15 Zoll) für einen Kleinlaster.
Die Eisdicke kann variieren.
Vermeiden Sie Strömungsbereiche rund um Flussmündungen oder Engstellen, wo das Eis deutlich dünner sein kann, insbesondere zu Beginn der Saison, wenn sich das Eis gerade bildet, und gegen Ende der Saison, wenn die Eisbildung beginnt.
Auch die Eisqualität kann variieren.
Jedes Wassersystem ist anders. Gehen Sie lieber auf Nummer sicher und holen Sie sich lokales Wissen in Köderläden oder Sportartikelgeschäften, wenn Sie mit der Gegend nicht vertraut sind.
Unterstände zum Eisfischen
Viele Hütten und Ausrüster für Eisfischer bieten Eishütten als Teil des Erlebnisses an, manche Angler ziehen es jedoch vor, ihre eigenen Unterstände zum Eisfischen mitzubringen.
Isolierte, tragbare Unterstände zum Eisfischen haben dazu beigetragen, den Sport zu revolutionieren und selbst die kältesten Wintertage in warme und angenehme Erlebnisse zu verwandeln.
Ein kompakter Unterstand im Hub-Stil lässt sich in wenigen Minuten auf- und abbauen und anschließend zusammengefaltet und in einer praktischen Tragetasche verstauen. Hub-Unterstände variieren in der Größe und bieten mit ihrem geräumigen Innenraum Platz für bis zu sechs Eisangler.
Flip-Over-Unterstände hingegen werden an der Rückseite eines Schneemobils oder ATVs befestigt. Sie bieten feste gepolsterte Sitze und Aluminiumstangen, die ausgefahren und umgeklappt werden können.
Wenn Sie bereits ein Schneemobil oder ein Geländefahrzeug besitzen, sind umklappbare Unterstände die ultimative Möglichkeit, bequem Eisfischen zu gehen.
Bohren des Eislochs
Viele Lodges und Resorts haben vorgebohrte Löcher und bieten einen Transport dorthin an.
Wenn Sie Ihr Loch selbst bohren müssen, kann zwischen Ihnen und dem Wasser eine Eisschicht von einem Meter oder mehr liegen. Die gängigste Methode zum Bohren eines Eislochs ist die Verwendung eines Eisbohrers, eines langen Spiralschafts mit einem Eisbohrer und abgewinkelten Klingen an der Spitze.
Die gängigsten Größen von Eisbohrern ermöglichen Löcher mit einem Durchmesser von 15, 20 und 25 Zentimetern (6, 8 und 10 Zoll). Ein scharfer, handbetriebener Eisbohrer ist ebenfalls geeignet; motorbetriebene Bohrer sparen jedoch Zeit und Energie. Zur Auswahl stehen Zweitakt- oder Viertakt-Bohrer mit Benzin- und Propangasantrieb sowie elektrische Bohrer mit Akku. Wie bei allen batteriebetriebenen Geräten sollten Sie die Batterien warm halten und eine Ersatzbatterie bereithalten.
Fortbewegung auf dem Eis
Das Eis lässt sich bequem zu Fuß, mit Schneeschuhen oder auf Skiern erreichen. Mit einem Rucksack oder Schlitten können Köder, Verpflegung und Ausrüstung für einen Tag auf dem Eis transportiert werden.
Schneemobile sind das beliebteste Fortbewegungsmittel für lange Strecken durch verschneite Landschaften. Die speziell für das Eisfischen konzipierten Modelle verfügen in der Regel über lange und breite Ketten für maximalen Auftrieb im Tiefschnee und zum Ziehen von Schlitten.
Angler nutzen das ganze Jahr über auch Geländefahrzeuge (ATVs), insbesondere in schneearmen Gebieten. Wie Schneemobile können ATVs Schlitten voller Ausrüstung transportieren. Sie können auch mit Ketten ausgestattet sein, die bei tiefem Schnee den Horizont erweitern. Bleiben Sie beim Fahren mit Schneemobilen oder ATVs auf den befestigten Wegen, da immer mit Schneematsch zu rechnen ist.
Auf vielen größeren Seen im Norden Ontarios werden Eisstraßen geräumt und die Eisangelplätze sind mit Autos und Lastwagen erreichbar.
Erleben Sie mit Hilfe lokaler Führer, Lodges und Ausrüster in Ontario, Kanada, einige der besten Möglichkeiten zum Süßwasser-Eisfischen der Welt.
Verwandte Inhalte
Zuletzt aktualisiert: 12. September 2025