Wasaga Beach Provinzpark

Wasaga Beach Provinzpark

Spüren Sie die Sonne auf Ihrem Rücken, den Sand zwischen Ihren Zehen und eine frische Brise im Gesicht im Wasaga Beach Provincial Park, einem der Kronjuwelen der Ontario Parks. Der weiche, sandige Küstenstreifen erstreckt sich über 14 Kilometer und macht Wasaga Beach zum längsten Süßwasserstrand der Welt und zu einem der beliebtesten Strandziele Ontarios.

Der Nottawasaga River fließt am Strand entlang, durch den Park und in die Nottawasaga Bay. Die Bucht bietet Schutz vor den offenen Gewässern der Georgian Bay und bildet einen ausgedehnten, flachen, gemäßigten Bereich, der sich perfekt zum Schwimmen eignet. Einzigartige, geschützte Sanddünen säumen das Flussufer und dahinter erstrecken sich Feuchtgebiete und Wälder. Gut gepflegte Wege, Pfade und Promenaden laden zum Radfahren, Wandern und Schneeschuhwandern ein.

 Gestreifte Sonnenschirme und eine gemusterte Decke wurden am Sandstrand von Wasaga Beach aufgestellt, mit ruhigem Wasser und einem stimmungsvollen Abendhimmel.

Wasaga Beach Provincial Park

So gelangen Sie zu Wasaga Beach Provinzpark

Mit dem Auto: Der Wasaga Beach Provincial Park liegt am Südufer der Georgian Bay, in der Bucht der Nottawasaga Bay.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: GO Transit bietet eine Zugverbindung von Toronto nach Barrie und LINX bietet eine Busverbindung von und nach Wasaga Beach.

Wissen, bevor Sie gehen

Der Wasaga Beach Provincial Park ist ein Tagespark, der saisonal vom späten Frühling bis zum frühen Herbst geöffnet ist. An Sommerwochenenden ist der Park oft sehr voll. Sobald der Parkplatz voll ist, werden die Tore geschlossen. Um Ihren Platz zu garantieren, reservieren Sie im Voraus eine Tagesgenehmigung für Fahrzeuge.

 Finden Sie die Barrierefreiheitsfunktionen für diese Attraktion

Dinge zu tun bei Wasaga Beach Provinzpark

Entdecken Sie weitere Aktivitäten und Erlebnisse.

Entspannen Sie am Strand

Schwimmen Sie im warmen, flachen Wasser und spielen Sie am berühmten Sandstrand von Wasaga, der jährlich Tausende von Besuchern anzieht und über Picknickplätze, Spielplätze und Beachvolleyballplätze verfügt.

Begeben Sie sich auf ein Wanderabenteuer

Wählen Sie aus über 25 Kilometern Wanderwegen mit unterschiedlicher Länge und Landschaft, von Küsten- bis zu Waldwegen, vorbei an Dünen und Feuchtgebieten.

Wintersport meistern

Das Wasaga Nordic and Trail Centre unterhält im gesamten Park Loipen zum Schneeschuhwandern und im Winter zum Langlaufen.

Verbringen Sie Zeit in der Natur

Das Ontario Parks Discovery Program bietet geführte Naturwanderungen und interaktive Workshops an, um mehr über das reiche Natur- und Kulturerbe zu erfahren.

Ein Sandstrand trifft auf das ruhige blaue Wasser der Georgian Bay.
Wasaga Beach | Destination Ontario

Interessante Fakten über Wasaga Beach

Wasaga war der erste Park in Kanada, der den Status „Blaue Flagge“ erhielt, eine weltweit anerkannte Auszeichnung, die für die strikte Einhaltung von Umwelt-, Zugänglichkeits- und Sicherheitsstandards verliehen wird.

Der Park ist vorübergehende Heimat für über 200 Arten von Zugvögeln, vor allem für den Sandregenpfeifer. In den letzten Jahren hat die Population dieses gefährdeten Watvogels zugenommen, der im Dünensystem nistet.

Zugänglichkeitsfunktionen

Rampen

Eine schiefe Ebene, die es Rollstuhlfahrern und anderen ermöglicht, Gebäude zu erreichen und zwischen verschiedenen Ebenen zu navigieren.

Breite Türen und Flure

Ein ausreichend breiter, befestigter und ungehinderter Weg, der ein einfaches Reisen ermöglicht.

Automatiktüren

Haupteingangstüren und andere barrierefreie Ein- und Ausgänge sind mit einer elektrischen Unterstützung ausgestattet, um einen einfachen Zugang zu ermöglichen.

Leicht zugängliche Steckdosen

Mindestens eine Steckdose ist leicht erreichbar und bietet vorn freien Platz zum Aufladen eines Elektromobils.

Informationen in alternativem Format verfügbar

Alternative Formate wie elektronischer Text, Audio, Untertitel und Braille stellen Informationen über den Standardtext hinaus dar. Barrierefreie Formate stehen für Speisekarten, Broschüren, Karten, Beschilderungen oder Websites zur Verfügung. Kommunikationsunterstützung muss auf Anfrage zeitnah und kostenlos in Absprache mit der anfragenden Person bereitgestellt werden.

Rollstuhl und/oder Mobilitätshilfen verfügbar

Mobilitätshilfen wie Rollstühle, Gehhilfen, Gehstöcke oder Elektromobile können im Unternehmen ausgeliehen oder gemietet werden. Wenn Sie Rollstühle oder Hilfsmittel der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, ist es wichtig, dass diese ordnungsgemäß gewartet und regelmäßig instand gehalten werden, damit sie einwandfrei funktionieren und kein Sicherheitsrisiko darstellen.

Begleitpersonen willkommen

Sie sind gesetzlich verpflichtet, Menschen mit Behinderungen in den öffentlich zugänglichen Bereichen Ihres Unternehmens von einer Begleitperson begleiten zu lassen. Eine Begleitperson ist eine von Menschen mit Behinderungen beauftragte oder ausgewählte Person, die ihnen bei der Kommunikation, Mobilität, Körperpflege, medizinischen Bedürfnissen oder beim Zugang zu Waren, Dienstleistungen oder Einrichtungen hilft. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen Eintritt verlangen, müssen Sie dies auf eine zusätzliche Gebühr für die Begleitperson hinweisen.

Assistenztiere willkommen

Kann anhand optischer Merkmale (wie einer Weste oder einem Geschirr) oder einer Bescheinigung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals identifiziert werden, die bestätigt, dass das Tier aufgrund einer Behinderung notwendig ist. In Ontario sind Assistenztiere in allen öffentlichen Räumen erlaubt, sofern dies nicht gesetzlich verboten ist. Ein Assistenztier ist kein Haustier; es ist darauf trainiert, Aufgaben zu erfüllen, die einer Person mit einer Behinderung helfen, wie z. B. Menschen mit Sehbehinderungen führen, Menschen mit Hörbehinderungen auf Geräusche aufmerksam machen, bei Anfällen helfen, Gegenstände apportieren oder bei der Bewältigung psychiatrischer und neurologischer Behinderungen helfen. Es gibt in Ontario keine Einschränkungen hinsichtlich der Art der als Assistenztiere eingesetzten Tiere. Wenn das Tier nicht leicht zu identifizieren ist, kann die Person eine Bescheinigung eines zugelassenen medizinischen Fachpersonals vorlegen, die die Notwendigkeit des Assistenztiers bestätigt.

Barrierefreier Parkplatz

Barrierefreie Parkplätze bieten Menschen mit Behinderungen einen sicheren Parkplatz und ausreichend Platz zum Ein- und Aussteigen. Sie ermöglichen außerdem den Zugang zum barrierefreien Haupteingang und/oder anderen barrierefreien Eingängen. Die meisten Rollstuhlfahrer benötigen mindestens einen Meter Freiraum zum Ein- und Aussteigen.

Barrierefreier Abgabeort

Ein ausgewiesener und gekennzeichneter Bereich zum Ein- und Aussteigen von Fahrgästen in ein wartendes Fahrzeug. Ein Bereich zum Ein- und Aussteigen von Fahrgästen sollte in der Regel eine Einfahrt, einen Halteplatz für das stehende Fahrzeug in der Nähe eines barrierefreien Eingangs und einen barrierefreien Weg vom Ein- und Ausstiegsbereich zum Haupteingang umfassen. Es ist wichtig, dass alle Ausstiegsbereiche frei von Schnee, Eis oder anderen Hindernissen sind.

Barrierefreier Waschraum

Mindestens eine Waschraumkabine ist größer als die anderen, um ausreichend Bewegungsfreiheit für Mobilitätshilfen zu bieten. Sie verfügen außerdem über Haltegriffe, Platz zum Umsteigen, einen zugänglichen Türriegel, ein Waschbecken mit Kniefreiheit sowie Hebelgriffe oder automatische Sensorarmaturen.

Universeller Waschraum

Ein separater Waschraum, der es Rollstuhlfahrern ermöglicht, eine eigenständige Waschanlage zu nutzen. Zur Ausstattung gehören Haltegriffe, ein Transferbereich, ein barrierefreier Türgriff/-schloss, ein barrierefreies Waschbecken mit Kniefreiheit, leicht zu bedienende/automatische Wasserhähne, ein Wickeltisch für Erwachsene und Notrufsysteme. Der Waschraum ist universell und kann von Menschen jeden Geschlechts bequem genutzt werden, bei Bedarf auch mit einer Begleitperson.

Notfallkommunikationssysteme

Bereitstellung von Warnungen und Informationen in mehreren Formaten, einschließlich textbasierter Warnungen, Audionachrichten und visueller Hinweise.

Barrierefreie Strandzugangswege

Wege mit fester und stabiler Oberfläche, die den Zugang über den Sand ermöglichen und je nach Anlage bis zum Wasser reichen können. Strandzugangswege sind für die öffentliche Fußgängernutzung angelegte Wege, die von Parkplätzen, Freizeitwegen, Außenwegen und Einrichtungen aus Zugang zu öffentlichen Stränden bieten. Um diese Funktion zu nutzen, sollten Sie an Ihrem Standort mindestens einen barrierefreien Strandzugangsweg haben, den Sie pflegen.

Barrierefreie Matte/Strandrollstuhl

Barrierefreie Matten bieten eine stabile, rutschfeste Oberfläche für eine einfachere Fortbewegung im Sand, während Strandrollstühle für die Navigation auf sandigem Gelände konzipiert sind und Personen dabei helfen können, näher ans Wasser heranzukommen oder ins Wasser zu gelangen.

Zuletzt aktualisiert: 2. September 2025